Der FC Basel kann erstmals in dieser Vorbereitung siegen. Gegen den Aufsteiger Grasshoppers Zürich, erhielt Rotblau erstmals kein Gegentor.

Im dritten Testspiel kommt der FC Basel auf dem Campus zum ersten Sieg in dieser Vorbereitung auf die neue Saison. Gegen den Aufsteiger Grasshoppers Zürich gewinnt Rotblau mit 1:0 durch ein Tor von Pajtim Kasami.

Ohne Wert für Saisonauftakt

Die Zürcher sind dann auch sogleich der erste Gegner der Basler zum Start in die neue Meisterschaft. Ein Zufall, welcher im Bezug auf diesen Test für FCB-Trainer Patrick Rahmen aber keine Signifikanz hat: «In zwei Wochen wird es ein anderes Spiel. Da wird nochmal eine andere Intensität herrschen. Die Teams werden vermutlich auch mit anderen Formationen auftreten. Als Test war es gut. Wenn wir gewusst hätten, dass wir sie gleich im ersten Spiel haben, hätten wir diesen Test so vermutlich nicht abgehalten», so Rahmen.

Auffallend war: Der FC Basel ist in diesem Testspiel gegen den Rekordmeister in beiden Halbzeiten mit einer unterschiedlichen Formation auf den Rasen gegangen. Während in der ersten Halbzeit eine Dreierkette verteidigte, stellte Patrick Rahmen in der Halbzeit auf eine Viererkette um: «Der Fokus lag darauf, dass wir die Dreierkette mal ausprobiert haben. Wir haben relativ tief agiert, aus der eigenen Platzhälfte», so Rahmen. Der die Dreierkette als taktische Alternative auch für die Aufgaben in der Conference League im Hinterkopf behält.

Verbesserungen seit Crans-Montana

Generell zeigt sich der Basler Chef an der Seitenlinie zufrieden mit dem Auftritt seines Teams. Die Dinge, die man während des Trainingslagers in Crans-Montana noch versäumt hatte, wurden besser umgesetzt. «Wir wussten, dass wir als Mannschaft besser agieren müssen. Das war phasenweise sehr gut. Es hat aber sicher das eine oder andere, das wir weiterhin anschauen müssen. Das wissen wir», meint Rahmen. Man habe auch gemerkt, dass den Spielern aufgrund der Vorbereitung eine gewisse Spritzigkeit abgehe.

In knapp zwei Wochen also wird es ernst für Rotblau. Dann ist einerseits Saisonstart gegen die Grasshoppers. Allerdings beginnt dann auch bereits die Qualifikation für die Conference League. In den beiden Testspielen gegen Strasbourg und Aarau sollen alle Spieler auf 90 Minuten kommen. Rahmen: «Dort wollen wir einen Schritt weiterkommen. Der Umfang des Trainings wird sich ändern. Dann werden wir spezifischere Sachen anschauen, damit dann auch die Spritzigkeit für das wichtige erste Spiel zurückkehrt.»

Der Beitrag Patrick Rahmen: «In zwei Wochen wird es ein anderes Spiel» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Schwierige Aufgabe für den FCB gegen St. Gallen

    Der FC Basel empfängt am Samtag den FC St. Gallen. Ein Gegner, der im Joggeli mindestens einen Punkt nach Hause nehmen will.
    Der FC Basel trifft am Samstag im Joggeli auf St. Gallen. Ein Gegner, den Rotblau zwar in dieser Saison auswärts bereits bezwungen hat (3:1). Doch auch die Espen fühlen sich als Gast gegen Rotblau wohl. Match der freundlichen Gastgeber Statistisch, wird es Basel gegen St. Gallen nicht einfach haben. Denn in den letzten elf Spielen […]
    Der Beitrag Schwierige Aufgabe für den FCB gegen St. Gallen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Nachwuchschef Percy van Lierop

    Der FC Basel verabschiedet sich mit einer Niederlage in die Nati-Pause. Zu Gast im Studio ist Nachwuchschef Percy van Lierop.
    Der FC Basel kann im letzten Spiel vor der Nati-Pause den Sieg gegen Luzern nicht bestätigen. Trotz Führung zur Halbzeit verliert Rotblau im Tessin am Ende mit 1:2. Der nächste Schritt aus der Negativspirale wurde verpasst. Von Ajax und Salzburg nach Basel Mit dabei im Kader auch viele junge Spieler. Nachwuchstalente, die ihrerseits auf lange […]
    Der Beitrag FCB Total mit Nachwuchschef Percy van Lierop erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen vor YB: «Der Funke muss sofort überspringen»

    YB kommt zum Spitzenkampf ins Joggeli. Der FCB läuft nach dem Kampf in Schweden auf dem Zahnfleisch. Soll aber von den Fans im Stadion getragen werden.
    «Man hat gesehen, dass alle kaputt waren», sagt Patrick Rahmen nach der Rückreise aus Stockholm und vor dem anstehenden Spitzenkampf gegen YB. Der FCB musste beim Drama gegen Hammarby in die Verlängerung und ins Penaltyschiessen und hatte generell zwei Tage weniger Pause als der Meister. Ein Duell auf Augenhöhe? Zudem haben die Berner ihr Liga-Spiel […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen vor YB: «Der Funke muss sofort überspringen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pajtim Kasami: «Das Glück war heute nicht auf unserer Seite»

    Der FC Basel verliert erstmals in der Meisterschaft und schafft es erneut nicht von einem Ausrutscher von YB zu profitieren.
    Das hat sich der FC Basel und Jubilar Valentin Stocker ganz anders vorgestellt. Wieder einmal kann Rotblau einen Ausrutscher der Berner Young Boys nicht ausnutzen und verliert sogar erstmals in dieser Saison. Und das zuhause im Joggeli gegen St. Gallen. Vollgas bis Weihnachten Kein Wunder ärgert man sich bei den Baslern: «Es wäre schön gewesen, […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami: «Das Glück war heute nicht auf unserer Seite» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Young Boys und FC Basel trennen sich mit 1:1

    In einem turbulenten Super-League-Schlagermatch, der viele Tore verdient hätte, spielen die Young Boys und der FC Basel im Wankdorf 1:1.
    Nach dem Ergebnis im Wankdorf steht fest, dass der FC Zürich als alleiniger Leader und mit dem inoffiziellen Titel des Wintermeisters in die Pause gehen wird. Als der FC Basel nach 37 Minuten quasi aus dem Nichts mit seinem ersten nennenswerten Angriff durch Liam Millar zum 1:1 ausglich, hätten die Young Boys längst deutlich in […]
    Der Beitrag Young Boys und FC Basel trennen sich mit 1:1 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der umgekehrte Weg zum Ziel

    Anders als bei vielen Profis des FC Basel verlief die Karriere von Timm Klose eher gegensätzlich. Er suchte nicht den Weg ins Ausland – sondern immer zurück.
    Fussball ist kein Wunschkonzert. Es ist einer dieser Sätze, die oft als Floskel genutzt werden. Im Fall von Timm Klose ist dieser Satz aber mehr als nur zutreffend. Der inzwischen 32-Jährige ging einen anderen Weg als viele FCB-Spieler vor und nach ihm. Ein Weg, welcher er sich selber so nicht wünschte im Vorfeld. Denn statt […]
    Der Beitrag Der umgekehrte Weg zum Ziel erschien zuerst auf Telebasel.