Der FCB blamiert sich im Schweizer Cup und verpasst erstmals ein Ziel unter Trainer Patrick Rahmen. Entsprechend enttäuscht sind die Beteiligten.

Es ist die schmerzhafteste Niederlage seit Patrick Rahmen das Amt des Cheftrainers übernommen hat. Zum ersten Mal verfehlt der FCB unter ihm ein gesetztes Ziel. Damit ist einer von zwei Titeln in dieser Saison bereits unerreichbar.

«Unter dem Strich war es zu wenig»

Entsprechend unzufrieden erschien Rahmen zu den Interviews: «Natürlich bin ich sehr enttäuscht. Ich habe mir das anders vorgestellt. Ich habe auch einige Sachen gesehen, die gut waren. Unter dem Strich zählt aber einfach nur, dass wir ausgeschieden sind und das ist ganz klar unbefriedigend.»

Das Ziel war klar. Der Einzug in die Viertelfinals sollte erreicht werden. «Unter dem Strich war es zu wenig. Wir sind gegen einen Gegner ausgeschieden, wo das nicht passieren dürfte», spricht der Cheftrainer Klartext.

«Ich nehme uns alle in die Verantwortung»

Trotzdem nimmt Patrick Rahmen seine Spieler auch in Schutz und sagt, dass es solche Spiele halt einfach auch geben würde. Im Nachhinein würde der nicht viel anders machen und die gleiche Elf aufstellen. «Ich nehme uns alle in die Verantwortung. Wir haben immer wieder rotiert. Ich glaube, die Spieler, die auf dem Platz waren, haben die Qualität, um so ein Spiel zu gewinnen», erklärt Rahmen.

Nicht nur der Cheftrainer, auch die ganze Mannschaft sei enorm enttäuscht. Eray Cömert: «Im Moment sind wir einfach alle enttäuscht, weil wir unbedingt weiterkommen wollten. Wir wollten in den Viertelfinal, das war das Ziel von jedem. Heute hat es nicht geklappt. Aber Kopf hoch, ab morgen zählt der Samstag.»

Klassiker vor der Brust

Patrick Rahmen hielt nach dem Schlusspfiff keine Ansprache in der Kabine: «Ich glaube, es ist besser, dass man nicht zu viel sagt in den Emotionen. Es ist eine sehr enttäuschte und niedergeschlagene Mannschaft. Ein paar Spieler hatten auch Tränen in den Augen. Aber das gehört halt auch dazu. Wir alle müssen nun mit dem umgehen können.»

Und auch der Cheftrainer richtet seinen Blick wieder nach vorne: «Wir haben bereits den Match gegen Zürich vor der Brust. Trotz dieser grossen Enttäuschung müssen wir jetzt schauen, dass wir vorwärts kommen und am Samstag den Match gewinnen können.»

Der Klassiker könnte also gerade rechtzeitig kommen. Ein Sieg gegen Zürich wäre Balsam für die Rotblaue Seele. Auch wenn damit dieses Cup-Aus nicht vergessen gemacht werden könnte.

Der Beitrag Patrick Rahmen: «Ein paar Spieler hatten Tränen in den Augen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe»

    Der FC Winterthur zerlegt den FCB im Cup in seine Einzelteile. Ciriaco Sforza noch Valentin Stocker können sich den schlechten Auftritt erklären.
    «Ich glaube es ist relativ schwierig. Wir sind sehr enttäuscht, es ist auch niemand sauer. Wir sind traurig und an einem Tiefpunkt angelangt. So hoch zu verlieren und aus dem Cup auszuscheiden. Das ist schwer zu erklären», meint Valentin Stocker nach der Blamage. «Es liegt nicht am Trainer» Ciriaco Sforza findet noch weniger Worte für […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Das nervt mich»

    Der FCB entschied am Donnerstagabend die Partie gegen Lausanne in der zweite Halbzeit für sich. Das Gegentor nagt am Cheftrainer von Rotblau.
    Der FCB gewinnt gegen Lausanne und hat mit den Standards eine Waffe in der Hinterhand. Arthur Cabral traf vom Elfmeterpunkt und Eray Cömert war nach einem Eckball erfolgreich. Im Training wurden diese Spielszenen nicht explizit einstudiert. «Ich habe gute Leute, die die Flanke gut reinbringen. Ich habe gute Leute in der Mitte. Fussball ist ganz […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das nervt mich» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Widmer: «Bin happy und stolz»

    Die Freude bei Silvan Widmer ist gross: Der FCB-Spieler ist erstmals an einer EM-Endrunde mit dabei. Am Donnerstag bestreitet das Team seinen letzten Test.
    FCB-Spieler Silvan Widmer ist das erste Mal an einer EM-Endrunde mit dabei. Erst am Montag wurde bekannt, dass er definitiv Teil von Vladimir Petkovics Kader ist. Widmer freut sich: «Ich bin happy und stolz und habe mir diese Nominierung verdient», sagt er. Am Donnerstag testet Petkovic die Schweizer Nati ein letztes Mal, bevor es an […]
    Der Beitrag Widmer: «Bin happy und stolz» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB mit Arthur Cabral gegen Nikosia

    Der FC Basel trifft am Donnerstag im dritten Gruppenspiel der Conference League auf Omonia Nikosia. Rund 1'000 Fans aus Zypern werden erwartet.
    Die Erinnerungen von Rotblau an zypriotische Gegner sind gemischt. Ungern erinnert man sich an das Aus in der Europa League-Qualifikation unter Marcel Koller gegen Apollon Limassol. Positiv war das Erlebnis gegen APOEL Nikosia im Sechzehntelfinale der Europa League im Frühling 2020, als man sich souverän durchsetzte. Und auch gegen Anorthosis Famagusta konnte man sich im […]
    Der Beitrag FCB mit Arthur Cabral gegen Nikosia erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Captain Stocker: «Ich hatte Zukunftsängste»

    Valentin Stocker ist wieder der Alte. Vieles deutete in der letzten Saison aber gar auf einen Abschied hin. Nun spricht er über diese schwierige Zeit.
    FCB-Captain Valentin Stocker hat sich auf den Trainingsstart gefreut, sagt er: «Die Ferien haben sehr gut getan, aber jetzt habe ich mich gefreut, wieder zurück auf den Rasen zu kommen. Und im eigenen Stadion zu trainieren, ist natürlich immer etwas spezielles». Valentin Stocker: «Ich versuche, vorneweg zu gehen» Valentin Stocker ist die Vorfreude auf die […]
    Der Beitrag FCB-Captain Stocker: «Ich hatte Zukunftsängste» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Letztes Spiel des Jahres für den FCB

    Im letzten Spiel des Jahres trifft der FCB am Sonntag zuhause auf GC. Nach drei Unentschieden in Folge will Rotblau endlich wieder drei Punkte einfahren.
    Nach dem Spiel gegen YB war man sich in den rotblauen Reihen einig, dass man den Punkt gerne mitnimmt. Nun ist wieder etwas Zeit verstrichen und es nervt den FCB-Trainer Patrick Rahmen eben doch auch, dass man nicht mehr mitnehmen konnte: «Natürlich sind wir enttäuscht. Wir haben bereits den einen oder anderen Punkt zuhause liegen […]
    Der Beitrag Letztes Spiel des Jahres für den FCB erschien zuerst auf Telebasel.