Patrick Rahmen: «Ein paar Spieler hatten Tränen in den Augen»

Der FCB blamiert sich im Schweizer Cup und verpasst erstmals ein Ziel unter Trainer Patrick Rahmen. Entsprechend enttäuscht sind die Beteiligten.

Es ist die schmerzhafteste Niederlage seit Patrick Rahmen das Amt des Cheftrainers übernommen hat. Zum ersten Mal verfehlt der FCB unter ihm ein gesetztes Ziel. Damit ist einer von zwei Titeln in dieser Saison bereits unerreichbar.

«Unter dem Strich war es zu wenig»

Entsprechend unzufrieden erschien Rahmen zu den Interviews: «Natürlich bin ich sehr enttäuscht. Ich habe mir das anders vorgestellt. Ich habe auch einige Sachen gesehen, die gut waren. Unter dem Strich zählt aber einfach nur, dass wir ausgeschieden sind und das ist ganz klar unbefriedigend.»

Das Ziel war klar. Der Einzug in die Viertelfinals sollte erreicht werden. «Unter dem Strich war es zu wenig. Wir sind gegen einen Gegner ausgeschieden, wo das nicht passieren dürfte», spricht der Cheftrainer Klartext.

«Ich nehme uns alle in die Verantwortung»

Trotzdem nimmt Patrick Rahmen seine Spieler auch in Schutz und sagt, dass es solche Spiele halt einfach auch geben würde. Im Nachhinein würde der nicht viel anders machen und die gleiche Elf aufstellen. «Ich nehme uns alle in die Verantwortung. Wir haben immer wieder rotiert. Ich glaube, die Spieler, die auf dem Platz waren, haben die Qualität, um so ein Spiel zu gewinnen», erklärt Rahmen.

Nicht nur der Cheftrainer, auch die ganze Mannschaft sei enorm enttäuscht. Eray Cömert: «Im Moment sind wir einfach alle enttäuscht, weil wir unbedingt weiterkommen wollten. Wir wollten in den Viertelfinal, das war das Ziel von jedem. Heute hat es nicht geklappt. Aber Kopf hoch, ab morgen zählt der Samstag.»

Klassiker vor der Brust

Patrick Rahmen hielt nach dem Schlusspfiff keine Ansprache in der Kabine: «Ich glaube, es ist besser, dass man nicht zu viel sagt in den Emotionen. Es ist eine sehr enttäuschte und niedergeschlagene Mannschaft. Ein paar Spieler hatten auch Tränen in den Augen. Aber das gehört halt auch dazu. Wir alle müssen nun mit dem umgehen können.»

Und auch der Cheftrainer richtet seinen Blick wieder nach vorne: «Wir haben bereits den Match gegen Zürich vor der Brust. Trotz dieser grossen Enttäuschung müssen wir jetzt schauen, dass wir vorwärts kommen und am Samstag den Match gewinnen können.»

Der Klassiker könnte also gerade rechtzeitig kommen. Ein Sieg gegen Zürich wäre Balsam für die Rotblaue Seele. Auch wenn damit dieses Cup-Aus nicht vergessen gemacht werden könnte.

Der Beitrag Patrick Rahmen: «Ein paar Spieler hatten Tränen in den Augen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «Zurück zur Demut» – Degen erklärt, wie er die finanzielle FCB-Talfahrt stoppen will

    David Degen nimmt Stellung zur finanziellen Situation des FCB. Bild: keystoneDer FC Basel hat knapp ein Jahr nach der Machtübernahme von David Degen weiter mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Wie der Klub an einer Medienkonferenz heute mitteilte, beläuft sich der Verlust im Geschäftsjahr 2021 auf 14,4 Millionen Franken. Verwaltungsratspräsident David Degen gibt deshalb folgende Devise…

  • FCB steht gegen den Meister unter Zugzwang

    Auf den FCB wartet eine schwierige Aufgabe: Gegen Meister YB muss Rotblau gewinnen, will man im Kampf um Platz 2 alles in den eigenen Händen behalten.
    Der FCB kämpft vor allem gegen Servette um Platz 2. Beide Mannschaften haben gleich viele Punkte. Bedeutet: Für den Fall, dass Servette die restlichen vier Spiele allesamt gewinnt, muss Rotblau auswärts gegen YB unbedingt drei Punkte nach Hause mitnehmen, um den zweiten Platz zu verteidigen. Obwohl es für die Berner in diesem Duell um nichts […]
    Der Beitrag FCB steht gegen den Meister unter Zugzwang erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Meister bodigt Basel mit 2:0

    YB gab im Spiel gegen den FCB die Kontrolle nicht ab. Die Berner gewinnen diskussionslos mit 2:0.
    Die Young Boys verteidigten ihre Stellung in der Super League. Im Spitzenspiel in Basel kam der Leader zu einem diskussionslosen 2:0-Erfolg. Die Frage, ob die erste Heimniederlage seit fast zwei Jahren ein Unfall gewesen war oder vielleicht doch mehr, beantworteten die Young Boys eindeutig. Drei Tage nach dem matten Auftritt gegen Servette zeigte der Schweizer […]
    Der Beitrag Der Meister bodigt Basel mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der umgekehrte Weg zum Ziel

    Anders als bei vielen Profis des FC Basel verlief die Karriere von Timm Klose eher gegensätzlich. Er suchte nicht den Weg ins Ausland – sondern immer zurück.
    Fussball ist kein Wunschkonzert. Es ist einer dieser Sätze, die oft als Floskel genutzt werden. Im Fall von Timm Klose ist dieser Satz aber mehr als nur zutreffend. Der inzwischen 32-Jährige ging einen anderen Weg als viele FCB-Spieler vor und nach ihm. Ein Weg, welcher er sich selber so nicht wünschte im Vorfeld. Denn statt […]
    Der Beitrag Der umgekehrte Weg zum Ziel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Was ist eigentlich die Conference League?

    Am Donnerstag startet Rotblau in die Conference League Qualifikation. Doch wie funktioniert dieser neue Wettbewerb überhaupt?
    22 Jahre ist es her seit man mit dem Europapokal der Pokalsieger einen dritten europäischen Wettbewerb abgeschafft hat. Nun hat die UEFA aber neben der Champions- und Europa League mit der Conference League wieder einen dritten Wettbewerb eingeführt. Wieso noch einen dritten Wettbewerb? Doch wieso führt die UEFA einen weiteren Wettbewerb ein? Denn oftmals sind […]
    Der Beitrag Was ist eigentlich die Conference League? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB kann daheim nicht mehr siegen

    Der FC Basel hat auch im vierten Super-League-Heimspiel in Folge nicht gewonnen. Gegen Lugano erspielte Rotblau nur ein knappes 2:2. 
    Mit dem Remis haben die Basler einen negativen Klubrekord in der Zeit der 2003 begonnenen Super League etabliert. Aus den vier sieglosen Heimspielen errangen sie nur zwei Punkte. Nur gegen das Ende der Saison 2016/17 holte Basel ebenfalls in vier aufeinanderfolgenden Heimspielen keinen Sieg. Damals gingen jedoch alle vier Partien unentschieden aus. Als sie nach […]
    Der Beitrag Der FCB kann daheim nicht mehr siegen erschien zuerst auf Telebasel.