Ob das Traumtor von Edon Zhegrova oder die Mentalität des FCB im Wallis: Im FCB Total wurden alle Aspekte rund um Rotblau besprochen.

Der FC Basel gewinnt wieder Spiele, die man noch vor einem Jahr nicht gewonnen hätte. So auch am Sonntag in Sion mit dem späten Siegtreffer von Edon Zhegrova. Die Mentalität und das Selbstverständnis bei Rotblau stimmen wieder. Dieser Meinung ist FCB-Legende Erni Maissen: «Die Mannschaft ist mit einem Unentschieden nicht mehr zufrieden und rettet mit zehn Mann nur noch einen Punkt. Die Mentalität machte den Unterschied. Diesen Sieg muss man hoch werten.»

Eine Frage der Mentalität

Die Mentalität im Team hat FCB-Trainer Patrick Rahmen zurückgebracht. Die Gegner zollen Rotblau inzwischen wieder mehr Respekt als noch vor wenigen Monaten: «Mit Mentalität kannst du den Unterschied machen. Das sind einfach die Grundtugenden, die ich von der Mannschaft sehen will. Am Ende haben wir dann auch einfach die individuelle Klasse, um ein Spiel so zu entscheiden», so Rahmen.

Individuelle Klasse, wie jene von Edon Zhegrova mit seinem Traumtor in Sion. Der Flügelspieler startete überragend in die neue Saison, machte einen Schritt vorwärts in seiner Entwicklung, wurde dann aber von einer Verletzung zurückgebunden. «Er ist variabler in seinem Spiel geworden und damit für den Gegner schwieriger auszurechnen. Nach seiner Verletzung mussten wir das Ganze wieder ein bisschen auseinandernehmen. Das ist aber auch einfach seine Art. Einerseits ist er ein Instinktspieler, den man machen lassen muss. Andererseits muss man ihn dennoch begleiten, dass er die richtigen Entscheidungen fällt», so der FCB-Trainer.

Das Vakuum ohne Cabral

Genauso wie Edon Zhegrova von der Bank kam Torjäger Arthur Cabral im Wallis. Der Brasilianer war noch müde von seiner Reise bei der brasilianischen Nationalmannschaft. Man merkte aber sofort: Der FCB ist in der Offensive nicht dasselbe ohne seinen Torgaranten. Die Abhängigkeit Rotblaus von Cabral ist aktuell ein grosses Thema. Laut Erni Maissen braucht der FCB eigentlich noch zwei weitere Stürmer: «Nebenbei noch jemanden, falls ein Stürmer mal ausfällt, müsste man schon haben. Man sah, wie schwierig das wird, wenn er mal nicht dabei ist. Sollte Cabral sich verletzen, wird das schwierig. Das ist ein Problem, das der FCB trotz des breiten Kaders aktuell hat.»

FCB-Trainer Patrick Rahmen erwidert: «Natürlich wäre es wünschenswert, wenn man jemanden hinten dran hätte, den man heranführen könnte und der den Posten übernimmt, wenn Arthur mal nicht mehr da ist. Als einen Transfer zu tätigen, wo man nicht weiss, ob das sofort klappt. Da bin ich eigentlich gleicher Meinung. Ich bin aber auch der Meinung, dass wir wieder breiter werden müssen, als Anfang Saison. Dass nicht nur Cabral die Tore schiesst, sondern auch andere Spieler. Aber einer ist immer der Torgarant vorne.»

Der Beitrag Patrick Rahmen: «Die Mentalität macht den Unterschied» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Sforza vor Servette-Spiel: «Wir gehen von Spiel zu Spiel»

    Nach der Niederlage vom vergangenen Sonntag in Lugano will Rotblau morgen gegen Servette zurück auf die Siegesstrasse finden.
    Der FCB ist so schlecht, wie seit elf Jahren nicht mehr. Von acht Meisterschaftsspielen hat Rotblau die Hälfte verloren. Dazu kommen drei Siege und ein Unentschieden. Diese Resultate zusammengerechnet ergeben momentan den sechsten Tabellenplatz. «Wir schauen von Spiel zu Spiel» Trotz der bisher oft schlechten Resultate ist FCB-Trainer Ciriaco Sforza aber noch immer überzeugt von […]
    Der Beitrag Sforza vor Servette-Spiel: «Wir gehen von Spiel zu Spiel» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel feiert Kantersieg gegen Sion

    Der FCB setzt in der 2. Runde der Super League ein Ausrufezeichen. Der Leader deklassiert den FC Sion mit 6:1 und kommt zum höchsten Sieg seit über drei Jahren.
    Sechs verschiedene Basler sorgten für das Schützenfest im St. Jakob-Park. Schon zur Pause führte der FCB mit 5:0, wobei dem jungen Italiener Sebastiano Esposito mit einem Aussenrist-Schuss der schönste Treffer gelang. Basel und Zürich sind die einzigen Mannschaften, die mit zwei Siegen in die Super League gestartet sind. Der FC St. Gallen gab daheim in […]
    Der Beitrag Basel feiert Kantersieg gegen Sion erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Wir mussten komplett ans Limit gehen»

    Der FC Basel holt im Gipfeltreffen gegen YB einen Punkt. Nach strapaziösen Wochen das Maximum, was die Basler gegen einen starken Meister rausholen konnten.
    Es war ein Spiel mit zwei Gesichtern. In der ersten Halbzeit zeigte YB den Baslern sprichwörtlich den Meister. Rotblau musste unten durch. Wurde spielerisch dominiert. Bis der Moment der roten Karte gegen Quentin Maceiras kam. Anschliessend war es der FCB, der zunächst durch Sebastiano Esposito ausglich und in Person von Arthur Cabral den Sieg verpasste. […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Wir mussten komplett ans Limit gehen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die heisse Reise des FCB nach Tirana

    Der FCB spielt heute in Tirana das Rückspiel in der 2. Qualirunde der Conference League. Dort erwarten ihn heissblütige Fans und noch heissere Temperaturen.
    40 Grad Celsius den Tag über und auch am Abend kann es noch über 30 Grad warm sein. Die Temperatur in der Hauptstadt Albaniens ist momentan extrem hoch. Viel Zeit, um sich an das Klima anzupassen, haben die FCB-Spieler aber nicht. Erst am Mittwochnachmittag machten sie sich auf den Weg zum Flughafen, um nach Tirana […]
    Der Beitrag Die heisse Reise des FCB nach Tirana erschien zuerst auf Telebasel.

  • Nach Degen-Dementi – das waren die wirklichen GC-Pläne des FCB-Miteigentümers

    Der Hoffnungsträger der FCB-Fans dementierte, sich an GC beteiligen zu wollen. Der vorliegende Brief erzählt eine andere Geschichte. Der Ex-Fussballer David Degen will den FC Basel übernehmen – und von einem Interesse an GC nichts mehr wissen. bild: instagramDer Hoffnungsträger der FCB-Fans dementierte, sich an GC beteiligen zu wollen. Der vorliegende Brief erzählt eine andere…

  • FCB will in Lugano eine positive Reaktion zeigen

    Nach der Conference League Niederlage gegen Bratislava will Rotblau am Sonntag im Tessin eine Reaktion zeigen.
    Am vergangenen Donnerstag zeigte Rotblau eine katastrophale Leistung und verlor gegen Bratislava verdient mit 0:2. Nach fünf Siegen in Serie folgte nun also wieder ein Dämpfer. Nun geht es heute in der Liga gegen den FC Lugano weiter. Zuletzt war der FC Basel in der Super League zweimal erfolgreich, diese Serie will Rotblau natürlich fortsetzen. […]
    Der Beitrag FCB will in Lugano eine positive Reaktion zeigen erschien zuerst auf Telebasel.