Der FCB trifft am Donnerstag in der Conference League-Qualifikation auf Ujpest FC aus Budapest. Das Ziel gegen den Underdog war schon vor der Abreise klar.

Nach und nach steigen die FCB-Spieler am Mittwochvormittag in den Bus ein. Es geht in Richtung EuroAirport, an dem ein Charterflugzeug mit dem Ziel Budapest auf Rotblau wartet. Das sportliche Ziel ist ebenfalls schon vor der Abreise klar: Die Basler wollen die makellose Bilanz des Saisonstarts auch nach der Auswärtsreise nach Ungarn vorweisen können.

Einen Sieg gegen den Underdog aus der Stadt an der Donau darf vom FCB durchaus erwartet werden. «Ich denke schon, dass wir als Favorit in das Spiel gehen. Aber wir müssen den Gegner sehr ernst nehmen. Auf diesem Niveau gibt es keine Selbstläufer. Wenn wir nicht zu 100 Prozent bereit sind, werden wir auch gegen diesen Gegner Mühe haben. Darauf haben wir uns aber eingestellt. Wir wissen, dass wir von Anfang an bereit sein müssen und nehmen den Gegner sehr ernst», sagt Patrick Rahmen vor der Abreise.

Erfolge liegen weit zurück

Der FCB-Trainer geht mit gutem Beispiel voran und machte vor dem Spiel seine Hausaufgaben. Zusammen mit seinem Trainerteam hat Patrick Rahmen den unbekannten Gegner analysiert. «Es ist eine erfahrene Mannschaft. Physisch stark, mit grossen Spielern in ihren Reihen. Mit einem Stürmer, der sehr präsent ist, der die Bälle gut halten kann und in die Tiefe geht. Ein Georgier der vorne sehr schnell ist und in die Tiefe geht. Sie werden ähnlich wie Sion in die Tiefe gehen. Ujpest wird sicher auch unser Spiel gegen Sion gesehen haben und sich dementsprechend auf uns vorbereiten», so der 52-Jährige zu den Stärken des Gegners.

Alle Akteure, welche Patrick Rahmen zur Verfügung stehen, dürfen in den Bus einsteigen und die Reise nach Ungarn antreten. Mit Ujpest FC steht dem FCB der sechste der abgelaufenen höchsten ungarischen Liga gegenüber. Ujpest war vor allem in den 70er Jahren erfolgreich. Von 1969 bis 1975 gewann das Team alle Meisterschaften und erreichte fast jedes Jahr das Viertelfinale im Europapokal der Landesmeister. Danach konnte der 1885 gegründete Verein nur noch zwei Meistertitel feiern.

Die Partie zwischen Ujpest FC und dem FCB wird am Donnerstag, 5. August um 21 Uhr in Ungarn angepfiffen. Ab dann sind Sie mit unserem Live-Ticker auf telebasel.ch oder in der App mit dabei.

Der Beitrag Patrick Rahmen: «Auf diesem Niveau gibt es keine Selbstläufer» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Rahmen: «Sind zweimal unnötig in Rückstand gegangen»

    Der FC Basel und Servette trennen sich mit einem 2:2. Zum fünften Mal in Serie kann der FCB in Genf also keinen Sieg feiern.
    Nach dem Unentschieden gegen Lausanne spielt der FCB am Sonntag nun auch in Genf nur Unentschieden. Es ist das insgesamt siebte Unentschieden im 17. Spiel. Servette startete wacher und ging bereits in der 17. Minute in Front. Danach hatte der FCB einige Male etwas Glück und einmal mehr einen starken Heinz Lindner, der den FCB […]
    Der Beitrag Rahmen: «Sind zweimal unnötig in Rückstand gegangen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Silvan Widmer: «Das war einfach zu wenig von uns»

    Der FC Basel verliert das Nachholspiel beim FC Zürich nach ungenügender Leistung. Die Ernüchterung bei Rotblau ist gross.
    Das hat sich Rotblau nach dem Sieg gegen St. Gallen anders vorgestellt. Der FC Basel wird vom FC Zürich im Nachholspiel ausgebremst und verliert den Klassiker mit 0:1. Damit verpasst man den vorzeitigen Anschluss an die Spitze. Rotblau nach der Pause im Tiefschlaf Der FCB konnte nicht ans Gastspiel in der Ostschweiz am Wochenende ansetzen. Defensiv […]
    Der Beitrag Silvan Widmer: «Das war einfach zu wenig von uns» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei: «Wir sind weiterhin dabei»

    Nach zwei Niederlagen in Serie findet Rotblau gegen Lausanne Sport endlich wieder auf die Siegerstrasse zurück.
    FCB-Mittelfeldstratege Fabian Frei ist im Grossen und Ganzen zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft: «Verdiente drei Punkte würde ich sagen. Über 85 Minuten war es eine sehr gute Leistung von uns, am Schluss haben wir es dann noch unnötig spannend gemacht. Spielerisch hatten wir viele gute Ansätze aber wir waren halt nicht ganz so Effizient […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Wir sind weiterhin dabei» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verkleinert Verwaltungsrat – Heusler kehrt zurück

    Der FC Basel verkleinert den Verwaltungsrat seiner Holding. Mehrere Mitglieder stellen sich nicht mehr zur Wahl. Bernhard Heusler kehrt als Berater zurück.
    Die Führungsgremien des FC Basel sollen vereinheitlicht werden. Die Hauptaktionäre der FC Basel Holding AG haben entschieden, die Anzahl Verwaltungsratsmitglieder zu reduzieren und die beiden Gremien FC Basel Holding AG und FC Basel 1893 AG künftig in derselben Besetzung aufzustellen. Mehrere Verwaltungsratsmitglieder, unter ihren Christian Gross, Dani Büchi und Reto Baumgartner, werden deswegen an der […]
    Der Beitrag FCB verkleinert Verwaltungsrat – Heusler kehrt zurück erschien zuerst auf Telebasel.

  • Eiegntor – Basel verliert bei CSKA Sofia

    Der FC Basel muss im Playoff der Conference League daheim gegen CSKA Sofia einen 0:1-Rückstand korrigieren.
    Die Basler unterlagen in der bulgarischen Hauptstadt durch ein Eigentor von Sergio Lopez in der 70. Minute. Das Rückspiel findet am kommenden Donnerstag statt.
    Der Beitrag Eiegntor – Basel verliert bei CSKA Sofia erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza nach Hinrunde: «Sind auf einem guten Weg»

    Mit dem 3:1 Sieg gegen Aufsteiger Lausanne-Sport beendet Rotblau die Hinrunde. Im Grossen und Ganzen fällt das Fazit positiv aus.
    Neun Siege, drei Unentschieden und sechs Niederlagen hat der FCB nach den ersten achtzehn Spielen dieser Saison auf seinem Konto. Im Grossen und Ganzen ist FCB-Trainer Ciriaco Sforza zufrieden mit der Hinrunde seiner Mannschaft: «Wir haben gesagt, dass wir vorne mitspielen wollen und wir sind Zweiter. Dass wir in den letzten Spielen etwas gar viele […]
    Der Beitrag Sforza nach Hinrunde: «Sind auf einem guten Weg» erschien zuerst auf Telebasel.