Nachbetrachtung FC Basel – Servette FC

Zusammenfassung des Spiels:

Der FCB startet in das Spielwie eine Mannschaft, der es bewusst ist, dass ein Sieg nur über den Kampf und eine kompakte Mannschaftsleistung möglich ist. Es wird schnell klar, dass aus einer kompakten Defensive, schnelle Konter gesucht werden. Nach 18. Minuten schien der Plan aufzugehen und Rüegg schoss auf schöne Vorarbeit von Barry und Kade zum vermeintlichen 1:0 ab. Leider war der VAR anderer Meinung und der Schiedsrichter nahm das Tor zurück. Danach schien Servette etwas überhand zu bekommen ohne sich glasklare Chance herauszuspielen. Kurz vor der Pause geht das Konzept dann doch auf und der FCB erziehlte noch 2 Tore. Einmal Kade auf Vorarbeit von Barry und einmal umgekehrt wurden mustergültige Konter abgeschlossen zur 2:0 Pausenführung.
Hälfte zwei stand im Zeichen des Vorsprungs über die Zeit bringen. Zudem hatte sich Servette besser auf die Gegenstösse eingestellt und so lief nach vorne nicht mehr viel. Defensiv steht unser FCB aber so gut, dass auch nicht viel anbrennt. Einzig eine Unachtsamkeit bei einem Eckball führte noch zum Anschlusstreffer.

Ein paar Eindrücke:

Wiederum mit einem 3-5-2 System zeigt das Team viel Leidenschaft und arbeitet viel gegen den Ball. Das Team ist im Abstiegskampf angekommen. Barry und Kade bildeten zum ersten Mal ein Sturmduo und ergänzten sich optimal. Adjetey gab zum zweiten Mal den Abwehrchef und füllte diese Rolle wiederum ohne Tadel sehr gut aus. Durch diesen Sieg dürften nun die schlimmsten Abstiegssorgen abgewendet worden sein.

Einzelkritik:

Marwin
Hitz
Dank guter Abwehrarbeit hatte Hitz wenig Arbeit, was auf sein Tor kam, behändigte er sicher – ok
Finn
van Breemen
Solide Abwehrarbeit ohne grosse Aussetzer – ok
Jonas
Adjetey
Gibt den Abwehrchef und spielt diesen nüchtern und ohne Fehler über 90 Minuten durch – sehr gut
Nicolas
Vouilloz
Solide Abwehrarbeit ohne grosse Aussetzer – ok
Dominik SchmidSein Sprint in der letzten Minute über das ganze Feld und zurück, ist sinnbildlich für das ganze Team und seine Einstellung – gut
Leon
Avdullahu
Im zentralen Mittelfeld für die Spielordnung zuständig macht er dies eher unauffällig dafür fehlerlos – ok
Taulant XhakaBringt das kämpferische Element ein und macht dies ok – ok
Kevin
Rüegg
Schiesst fast sein erstes Tor, was der VAR verhindert. Mit viel Zug nach vorne – gut
Fabian
Frei
Orchestriert die Offensive und gibt läuferisch alles. Wird deswegen ungwohnt noch während des Spiels ausgewechselt – gut
Thierno
Barry
Ein Tor und ein Assist sagt alles über seine Leistung aus – sehr gut
Anton
Kade
Ein Tor und ein Assist sagt alles über seine Leistung aus – sehr gut
Gabriel
Sigua
Ersetzt wiederum Xhaka nach 66 Minuten und bringt neue Energie ins Spiel – ok
Dion
Kacuri
Ersetzt Frei nach 75 Minuten und macht seine Arbeit – ok
Roméo
Beney
Ersetzt Avdullahu in der 81. Minute – zu kurz im Spiel für eine Bewertung