Die Entlassung von FCB-Trainer Patrick Rahmen schlägt im Netz hohe Wellen. Der Entscheid löst bei den Fans Unverständnis und viele Fragezeichen aus.

3:0-Sieg gegen Lausanne-Sport am Samstagabend – am Montag die Entlassung. Die FCB-Meldung über die Trennung von Cheftrainer Patrick Rahmen schlug in Basel ein wie eine Bombe. Im Netz fallen die Reaktionen auf den Entscheid eindeutig aus: Unverständnis und Unmut dominieren. Und viele FCB-Fans fragen sich, wieso der Klub Rahmen jetzt entlässt. Mitten in der Rückrunde, nach einem Sieg. Und vor allem, nachdem die FCB-Klubführung dem Trainer in der Winterpause nach intensiven Gesprächen das Vertrauen ausgesprochen hatte.

«Nach Vertragsverlängerung folgt Rauswurf?!», fragt ein User in den Facebook-Kommentarspalten von Telebasel. «Ein Witz?», meint ein anderer.

In einer Umfrage auf telebasel.ch können rund zwei Drittel der User die Entlassung Rahmens nicht nachvollziehen:

Viele Telebasel-User sind mit der Arbeit von FCB-Boss David Degen nicht zufrieden. Nach vielen Wechseln in der Mannschaft und der Trainer-Entlassung am Montag werfen ihm manche Fans Aktionismus vor:

Auch auf Twitter reagiert die FCB-Community erstaunt:

Degen wird vorgeworfen, ungeduldig und hektisch zu agieren. Patrick Rahmen habe gar keine faire Chance erhalten, die Mannschaft nach den Transfers im Winter zusammen zu schweissen.

Mit dem zweiten Trainerwechsel beim FCB innert eineinhalb Jahren sehen manche Fans Parallelen zum FC Sion. Der Trainerstuhl im Wallis ist als Schleudersitz bekannt.

Es gibt auch Verständnis für den Entscheid, mit Rahmen als Trainer nicht weiterzumachen. Aber die Posts sind rar.

Der Beitrag «Nach Vertragsverlängerung folgt der Rauswurf?!» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB-Interimstrainer Abascal will nicht mehr Assistent sein

    Wie geht es mit FCB-Interimstrainer Guillermo Abascal weiter? Klar ist nun, dass er nicht wieder als Assistenztrainer beim FCB arbeiten will.
    Es ist keine gute Bilanz, die der FCB unter Interimstrainer Guillermo Abascal aufweist. Da Patrick Rahmen aufgrund ausbleibender Resultate als Cheftrainer entlassen wurde, scheint auch die Zeit des Spaniers als Cheftrainer nach dieser Saison vorbei zu sein. Deshalb drängt sich die Frage auf, ob Guillermo Abascal einen Schritt zurück machen und wieder Assistenz- oder Spezialtrainer […]
    Der Beitrag FCB-Interimstrainer Abascal will nicht mehr Assistent sein erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel spielt unentschieden gegen Grasshoppers

    Mit einem 1:1 auswärts gegen einen matten FC Basel tun die Grasshoppers einen Schritt, um der Barrage zu entgehen.
    Brayan Riascos erzielt das wichtige Tor mit einem Schlenzer kurz nach der Pause. Der 27-jährige kolumbianische Stürmer, in der Winterpause aus der zweiten Division der Ukraine verpflichtet, stand bei GC erstmals in der Startformation – und schoss für die Hoppers auch sein erstes Tor. Und was für eines. Von weit ausserhalb des Strafraums und aus […]
    Der Beitrag FC Basel spielt unentschieden gegen Grasshoppers erschien zuerst auf Telebasel.

  • Eigentor – Basel verliert bei CSKA Sofia

    Der FC Basel muss im Playoff der Conference League daheim gegen CSKA Sofia einen 0:1-Rückstand korrigieren.
    Die Basler unterlagen in der bulgarischen Hauptstadt durch ein Eigentor von Sergio Lopez in der 70. Minute. Das Rückspiel findet am kommenden Donnerstag statt.
    Der Beitrag Eigentor – Basel verliert bei CSKA Sofia erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker kehrt ins Training zurück

    Valentin Stocker kehrt ins Mannschaftstraining des FCB zurück. Zuvor sorgte seine Beurlaubung für viel Diskussionen.
    Der FCB schreibt doch noch positive Schlagzeilen. Valentin Stocker, der vor rund eineinhalb Wochen vom Verein suspendierte wurde, kehrt ins Training zurück. Das gab der Klub am Donnerstagmorgen bekannt. Das erste Training von Valentin Stocker mit der Mannschaft geht heute Donnerstag über die Bühne. Weitere Auskunft über die Beurlaubung gibt der FCB nicht.
    Der Beitrag Valentin Stocker kehrt ins Training zurück erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei zirkelt Ball in den Winkel

    Zum Schluss des Morgentrainings vom Montag haben die Spieler noch ein paar Freistösse getreten. Mit dabei auch FCB-Trainer Alex Frei – und wie!
    Nach dem Training schnappte sich auch Alex Frei einen Ball und wollte den Jungen zeigen, dass er es noch immer drauf hat. Und wie: Alex Frei zirkelte den Ball mit viel Gefühl in den Winkel. Danach versuchte sich der Cheftrainer mit links. Dieser Schuss landete aber am Querbalken. Ganz zum Unmut des ehemaligen Topstürmers. Wie […]
    Der Beitrag Alex Frei zirkelt Ball in den Winkel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker fällt bis Ende Jahr aus

    FCB-Kapitän Valentin Stocker wird bis Ende Jahr ausfallen. Er erlitt gegen Sion eine Verletzung des rechten Oberschenkels.
    Der 31-jährige Kapitän des FC Basel musste in der Partie gegen Sion nach rund einer Stunde verletzt ausgewechselt werden. Laut Verein wurde bei Untersuchungen nun eine Muskelverletzung am rechten Oberschenkel diagnostiziert. Ein Rückkehr vor der Winterpause ist ausgeschlossen. Valentin Stocker wird demnach für dieses Jahr nicht mehr für Rotblau auflaufen.
    Der Beitrag Valentin Stocker fällt bis Ende Jahr aus erschien zuerst auf Telebasel.