Nach nur sechs Monaten: Schon wieder ein neuer Rasen für das Joggeli

Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.

Nach nur sechs Monaten

Schon wieder ein neuer Rasen für das Joggeli

FC Basel gegen FC Thun, Declan Frith im schwarzen Trikot tritt gegen Finn van Breemen im rot-blauen Basel-Trikot, 11. Januar 2025.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

BotTalk

In Kürze:

  • Der Rasen im St.-Jakob-Park wurde wegen schlechter Qualität ausgetauscht.
  • Die Sanierungskosten beliefen sich auf 1,3 Millionen Franken.
  • Belastungen durch Grossveranstaltungen erfordern einen weiteren Rasenaustausch bis Juli.

Es war eine holprige Angelegenheit am Samstag. Als der FC Basel zum Testspiel gegen den FC Thun antrat, war die Spielunterlage im St.-Jakob-Park nur schwer zu bespielen. Was nicht nur am winterlichen Wetter, sondern auch an der Rasenqualität lag. Dass Letztere mangelhaft ist, hat der regelmässige Besucher im Joggeli bereits in den letzten Heimspielen des vergangenen Jahres festgestellt.

Das erstaunt insofern, als das Grün erst im Juli ausgewechselt wurde, nachdem das Vorgängermodell ausgedient hatte. Eine umfassende Sanierung war notwendig, um die drei obersten Schichten inklusive Drainage, Heizung und Kühlung wieder auf Vordermann zu bringen. Der damalige CEO Chris Kauffmann sagte noch im Oktober zu dieser Zeitung: «Es ist eine Investition, durch die wir langfristig profitieren.» 1,3 Millionen Franken hat die Sanierung gekostet, rund 200’000 Franken allein der Rasen.

Neuer Rasen gegen FC Sion bespielbar

Doch noch vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres 2025 handeln die Verantwortlichen ein nächstes Mal, wenn es um das satte Grün geht, das zuletzt eben alles andere als satt daherkam: Der damals verlegte Rollrasen wird in diesen Tagen aus dem Joggeli entfernt und ein neuer Rasen verlegt. Dieser soll wieder Super-League-würdig sein.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Der Zeitplan dafür ist klar vorgegeben: In der Heimpartie vom 26. Januar gegen den FC Sion wird der FCB erstmals auf dem neuen Rasen antreten. Es heisst, dass die rund zwei Wochen reichen, damit Rotblau wieder unter besseren Bedingungen in Basel Fussball spielen kann. 

Allerdings wird auch der neue Rasen grossen Belastungen ausgesetzt sein: Noch vor Ende der Saison 2024/25 wird Mitte Mai im Stadion das Public Viewing des ESC stattfinden, und Anfang Juli steht im St.-Jakob-Park die Uefa Women’s Euro an.

Es ist davon auszugehen, dass zwischen diesen beiden Grossanlässen der nun verlegte Rasen bereits wieder ausgetauscht werden muss. Denn aus dem Zürcher Letzigrund etwa ist bekannt, wie die grüne Unterlage nach einem Konzert mit Zehntausenden Besuchern aussehen kann. So, wie eben ein Fussballrasen nicht daherkommen soll.

Newsletter

Rotblau aktuell

Erhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.

Weitere Newsletter