Die «Parade» von Thierno Barry (20) ist auch einen Tag nach der 1:3-Pleite gegen die Kasachen von Tobol Kostanay das dominierende Thema in Basel. Vom eigenen Trainer bekommt der Spieler aber Rückendeckung.
Auf blick.ch weiter lesen
Die «Parade» von Thierno Barry (20) ist auch einen Tag nach der 1:3-Pleite gegen die Kasachen von Tobol Kostanay das dominierende Thema in Basel. Vom eigenen Trainer bekommt der Spieler aber Rückendeckung.
Auf blick.ch weiter lesen
Der FCB wollte zur grossen Aufholjagd starten. Das Problem dabei: Die Basler sind derzeit einfach keine Heimmacht.
Obwohl der neue FCB-Trainer Guillermo Abascal (32) kaum Deutsch spricht, scheint er seine Mannschaft zu erreichen.
Ex-Coach Thorsten Fink wird von den FCB-Fans für eine Aktion gegen Bernhard Burgener eingespannt. Doch der Deutsche weiss von nichts.
Sportlich läufts dem FCB nach dem Führungswechsel wie geschmiert, hinter den Kulissen aber rumort es gewaltig. Die finanzielle Lage ist prekär, ein Geldgeber bislang nicht in Sicht.
Es ist gut möglich, dass Patrick Rahmen am Sonntag zum letzten Mal als Chef-Trainer auf der Basler Bank sitzt. Es wäre mutig, ihn zu ersetzen, schreibt Andreas Böni, stellvertretender Chefredaktor Sport.
Ciriaco Sforza misslingt das Debüt an der FCB-Seitenlinie. Das 1:5 gegen den deutschen Drittligisten Saarbrücken setzt es zwar in einem Test ab, der rotblaue Auftritt offenbart aber: auf Sforza warten noch viele Baustellen. Doch der 50-Jährige bleibt cool.