Punktlos, torlos, harmlos: Der Trainerwechsel hat die Situation beim FC Basel noch schlimmer gemacht. Dabei schien man sicher: Mit Heiko Vogel kommt das Team wieder zum Fliegen.
Auf blick.ch weiter lesen
Punktlos, torlos, harmlos: Der Trainerwechsel hat die Situation beim FC Basel noch schlimmer gemacht. Dabei schien man sicher: Mit Heiko Vogel kommt das Team wieder zum Fliegen.
Auf blick.ch weiter lesen
Der FCB hat alle Saisonziele verpasst, sich gegen Winterthur bis auf die Knochen blamiert. Das muss personelle Konsequenzen haben. Der Klub muss sich überlegen, ob man mit Nostalgie-Transfers wie Stocker, Klose oder Frei in die neue Saison will. Oder mit Trainer Sforza.
Das Laufduell zwischen FCB-Verteidiger Oscar Tavares und Omonia-Stürmer Kakoullis erhitzt die Gemüter. Allen voran jenes von Nikosia-Coach Berg, der Gelb sieht – einmal mehr.
Ein Saisonstart, so schlecht wie noch nie in diesem Jahrhundert. Und auch im Anhang grummelts wieder. Was der FC Basel von seinem gefeuerten Trainer Timo Schultz lernen kann, schreibt Blick-Sportchef Emanuel Gisi. Auf blick.ch weiter lesen
Am Mittwoch verkündet der FC Basel die Verpflichtung von Adam Szalai (34). Wenige Stunden zuvor trainierte der Captain der ungarischen Nationalmannschaft noch mit seinen Mainzern.
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie FC Basel – Yverdon (2:1). Auf blick.ch weiter lesen
Nächstes Kapitel im FCB-Krimi. Am frühen Montagnachmittag erklärt sich Bernhard Burgener zum Gewinner im Kampf um die Macht.