Die Muttenzerkurve hat ein Statement veröffentlicht, in dem sich die Fans von den Identitätskontrollen mittels Covid-Zertifikat und ID abwenden.

Ab kommender Saison, welche für den FCB am Donnerstag mit dem Qualifikationsspiel in der Conference League beginnt, dürfen wieder Fans ins Joggeli. Dies allerdings nur, wenn die Zuschauer ein Covid-Zertifikat vorweisen können. Dies zum Unmut der Muttenzerkurve: Der Abgleich des Zertifikats mit der persönlichen ID ist laut der Muttenzerkurve «vorbelastet».

«Bereits in der Vergangenheit waren ID-Kontrollen immer wieder Teil repressiver Massnahmen (Deanonymisierung, Fanpass, Kombitickets etc.) aus der Politik oder von den Behörden, welche von uns stets entschieden und erfolgreich bekämpft wurden. Dazu gehörten auch die Aufhebung von Stehplätzen, eine Sitzplatzpflicht oder das Verbot von Gästefans – alles Auflagen, welche im vergangenen Oktober im Rahmen der Pandemie verfügt wurden», ist einem am Montag veröffentlichten Statement zu entnehmen.

Forderungen für eine Rückkehr

Bereits im letzten September wehrte sich die Muttenzerkurve zusammen mit anderen Fangruppen aus der Schweiz gegen entsprechende Massnahmen. Da es bis jetzt für die Fans keine Besserung gegeben habe, sehe sich die Kurve gezwungen Forderungen für eine Rückkehr ins Stadion zu stellen.

«In diesem Kontext ist für uns alle Stand jetzt noch kein Entscheid möglich, ob wir als organisierte Fankurven auf Saisonstart hin ins Stadion zurückkehren oder unsere Mannschaften von ausserhalb unterstützen werden. Folgende Rahmenbedingungen sehen wir als Grundvoraussetzung, damit eine Rückkehr für uns überhaupt in Frage kommt:»

  • «Klare geografische (vorgelagert) und personelle Trennung von Zertifikats- und Sicherheitskontrolle»
  • «Schutz der Identität/Privatsphäre bei der Zertifikatskontrolle (Sichtschutz, keine Videoüberwachung)»
  • «Geöffnete Gastsektoren»
  • «Generell weiterhin niederschwelliger Zugang zu Test- und Impfmöglichkeiten sowie zum Zertifikat»

Keine Fans beim ersten Heimspiel

Während der Entscheid, beim ersten Spiel der Super League dabei zu sein oder nicht, also noch etwas im Raum steht, wird die Muttenzerkurve gegen den FK Partizani Tirana definitiv nicht im Stadion vertreten sein. Die UEFA hat für die Conference League eine Registrierung der Heimfans und ein geschlossener Gästesektor als Auflage erklärt. Dem möchten die organisieren Fans nicht nachkommen und werden das Team desshalb von ausserhalb unterstützen.

Der Beitrag Muttenzerkurve bleibt zum FCB-Saisonauftakt draussen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Stabilerer FCB siegt im Tessin und festigt Platz 3

    Der FC Basel fährt seinen ersten Sieg unter Interimscoach Guillermo Abascal ein. In Lugano gewinnt Rotblau dank einer verbesserten Defensive mit 2:0.
    Es ist ein Sieg ohne Glanz, aber der FC Basel macht an diesem Sonntagnachmittag einen stilsichereren Eindruck als in den ersten beiden Spielen unter Guillermo Abascal. Bei der deftigen 4:2-Auswärtspleite in Zürich und dem turbulenten Unentschieden gegen St. Gallen im Joggeli gab die Basler Defensive jeweils phasenweise ein desaströses Bild ab. Im Tessin galt es […]
    Der Beitrag Stabilerer FCB siegt im Tessin und festigt Platz 3 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Druck steigt vor dem Gastspiel in Kopenhagen

    In der dritten Qualirunde zur Conference League muss der FCB heute in Kopenhagen ran. Es ist ein erster Gradmesser in der noch jungen Saison.
    Das letzte Spiel absolvierte der FC Basel genau vor einer Woche. Damals traf Rotblau im Rückspiel der zweiten Qualirunde zur Conference League auf den Crusaders FC. In der nordirischen Hauptstadt Belfast trennten sich die beiden Teams zwar mit einem 1:1-Unentschieden, trotzdem sicherte sich der FCB das Weiterkommen. Am Wochenende konnte sich Rotblau erholen, da man […]
    Der Beitrag Der Druck steigt vor dem Gastspiel in Kopenhagen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe»

    Der FC Winterthur zerlegt den FCB im Cup in seine Einzelteile. Ciriaco Sforza noch Valentin Stocker können sich den schlechten Auftritt erklären.
    «Ich glaube es ist relativ schwierig. Wir sind sehr enttäuscht, es ist auch niemand sauer. Wir sind traurig und an einem Tiefpunkt angelangt. So hoch zu verlieren und aus dem Cup auszuscheiden. Das ist schwer zu erklären», meint Valentin Stocker nach der Blamage. «Es liegt nicht am Trainer» Ciriaco Sforza findet noch weniger Worte für […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Match gegen Zürich fällt wegen Corona-Fall aus

    Ein FCB-Spieler ist mit dem Coronavirus infiziert. Weil er mit der Mannschaft trainierte, fällt das Spiel gegen den FC Zürich aus.
    Der FCB-Match gegen den FCZ am Sonntag fällt aus. Das teilt der FC Basel mit: «Ein Spieler des FC Basel 1893 wurde gestern Abend trotz stets strenger Einhaltung der Schutz- und Hygienemassnahmen positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Rücksprache mit dem kantonsärztlichen Dienst begibt sich die komplette erste Mannschaft inklusive Staff per sofort in Quarantäne, […]
    Der Beitrag FCB-Match gegen Zürich fällt wegen Corona-Fall aus erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei warnt vor Servette: «Wird keine einfache Aufgabe»

    Nach dem Unentschieden gegen Winterthur und dem Pflichtsieg gegen die Crusaders will der FCB am Sonntag den ersten Sieg in der Meisterschaft einfahren.
    «Die Gefühlslage ist gut, aber sie wäre noch viel besser, wenn wir etwas effizienter gewesen wären.» Das waren Alex Freis Worte nach dem 2:0-Sieg vom vergangenen Donnerstag gegen den Crusaders FC. Gegen Winterthur wie auch gegen die Nordiren hatte Rotblau zu viele Chancen liegen gelassen. Das muss sich am Sonntag gegen Servette ändern. Gegen die […]
    Der Beitrag Alex Frei warnt vor Servette: «Wird keine einfache Aufgabe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Jetzt müssen Punkte her, egal wie»

    Der FC Basel steht vor einer wegweisenden Woche. Im FCB Total diskutierten die beiden FCB Legenden Massimo Ceccaroni und Erni Maissen darüber.
    Im Schweizer Cup gewinnt der FC Basel gegen den FC Allschwil mit 5:0. Telebasel FCB-Experte Erni Maissen war am Spiel und zieht folgendes Fazit dazu: «Ich muss dem FC Allschwil ein Kompliment machen. Die haben aus ihren Möglichkeiten alles herausgeholt, vor allem sind sie defensiv sehr gut gestanden. So haben sie es dem FCB zum […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Jetzt müssen Punkte her, egal wie» erschien zuerst auf Telebasel.