Im ersten Heimspiel des Jahres trifft der FCB heute auf den FC Sion. Nach dem gelungenen Start in die Rückrunde will Rotblau den nächsten Dreier einfahren.

Die angekündigte Transferoffensive des FCB ist ausgeblieben. Nach den Abgängen von Eray Cömert, Edon Zhegrova und Arthur Cabral hat Rotblau genau noch einen Spieler verpflichtet. Es ist der Russe Fedor Chalov. Der 23-Jährige ist von ZSKA Moskau zum FCB gestossen. In 179 Einsätzen konnte er 49 Tore und 33 Vorlagen verbuchen. In dieser Saison hat er aber seinen Stammplatz verloren und nun will er beim FC Basel wieder neu angreifen, Spielpraxis sammeln und vor allem Tore schiessen. Doch im Sommer ist er bereits wieder weg. Es ist gut möglich, dass der Russe heute von Beginn weg spielen wird, denn Sebastiano Esposito ist noch immer für ein Spiel gesperrt. Ebenfalls gesperrt sind Fabian Frei und Matias Palacios. Auch Cheftrainer Patrick Rahmen muss das Spiel entweder von der Tribüne oder dem Hospitality-Bereich aus verfolgen.

Vertrauen in Smiljanic

Am Spielfeldrand ist heute Boris Smiljanic der Boss und Rahmen vertraut seinem Assistenten: «Wir haben uns ausgetauscht und auch Lösungen für viele verschiedene Szenarien besprochen. Sollte etwas total Unvorhergesehenes passieren, werden er und Ognjen Zaric entscheiden, was zu machen ist.»

Andrea Padula, Raoul Petretta und Emmanuel Essiam fallen alle verletzt aus. Dafür ist Liam Millar von seinen WM-Qualifikationsspielen mit Kanada wieder zurückgekehrt.

Auf und Ab beim FC Sion

Die Saison des FC Sion ist wieder einmal eine ständige Berg- und Talfahrt. Jedoch konnten die Sittener die letzten beiden Spiele gewinnen und dazu konnten sie sich mit den beiden erfahrenen Spielern Loris Benito und Gaetano Berardi verstärken.

Die ersten beiden Partien der Saison konnte der FCB für sich entscheiden. Zu Hause gab es ein 6:1-Katersieg für den FCB, auswärts gab es ein Last Minute Sieg dank eines Traumtors von Edon Zhegrova. Auch heute wäre alles andere als ein Sieg eine Enttäuschung.

Der Beitrag Mit neuem Stürmer zum nächsten Sieg erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Trainingsauftakt beim FC Basel

    Am Mittwoch Nachmittag absolvierte der FCB das erste Training nach der Winterpause. Beim Auftakt in Basel fehlten mehrere Stammkräfte.
    Anstatt Sonne gibt es für den FCB Schnee. Rotblau bereitet sich wegen der Corona-Situation für einmal in Basel anstatt in Marbella auf die Rückrunde vor. Am Dienstag mussten sich alle einem Corona–Test unterziehen, danach nahm der FCB am Mittwoch ohne positiven Fälle das Training auf. Stammkräfte fehlten Nachdem das Trainingsfeld vom Schnee geräumt war, trafen […]
    Der Beitrag Trainingsauftakt beim FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB fängt sich wieder

    Nach zwei Niederlagen hat der FC Basel in der Super League zum Siegen zurückgefunden. Er gewann das Nachtragsspiel gegen Lausanne-Sport 2:1.
    Der FC Basel ist in seinem Verjüngungsprozess vor Rückschlägen nicht gefeit. Er kann aber auch verdient gewinnen, so wie an diesem frühen Mittwochabend zuhause im St.-Jakob-Park, an dem Timm Klose mit fünf gebrochenen Knochen in der linken Hand seine Premiere im Basler Stadion feierte und die Routiniers Valentin Stocker und Pajtim Kasami mit ihren Toren […]
    Der Beitrag Der FCB fängt sich wieder erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Fans reisst der Geduldsfaden

    Im Zuge der sportlichen Talfahrt des FC Basel liegen bei manchem Fan die Nerven blank. Die Rufe nach einer Entlassung von Ciriaco Sforza werden lauter.
    Im dritten Klassiker setzte es für den FC Basel am Sonntag die dritte Niederlage ab. Ein klägliches Torverhältnis von 1:7 weist Rotblau in dieser Saison gegen den Rivalen aus Zürich auf. Der Pleiten-Hattrick gegen den FCZ ist aber nicht nur für sich historisch, sondern auch Ausdruck eines grösseren Problems: Mit 16 Punkten Rückstand auf den […]
    Der Beitrag FCB-Fans reisst der Geduldsfaden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Jordi Quintillà soll beim FCB unterschrieben haben

    Der Spieler des FCSG Jordi Quintillà soll beim FCB unterschrieben haben. Noch wurde das Gerücht jedoch nicht bestätigt.
    Laut dem «St. Galler Tagblatt» soll Jordi Quintillà bereits einen Vertrag beim FC Basel unterschrieben haben. Der Vertrag beim FCSG läuft für den 27-Jährigen im Sommer aus. In Basel soll er einen Kontrakt über drei Jahre bis 2024 unterschrieben haben. Der Spanier ist ein Spieler fürs Zentrum. Der FCB ist in diesem Bereich mit Spielern […]
    Der Beitrag Jordi Quintillà soll beim FCB unterschrieben haben erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will ersten Heimsieg – Widmer fällt aus

    In der 17. Runde der Super League empfängt der FC Basel den FC Lugano im Joggeli. Es ist die Begegnung zwischen dem Zweiten und dem Dritten.
    Nach dem 3:2-Erfolg im Wallis gegen den FC Sion will Rotblau auch gegen den FC Lugano die volle Punkteausbeute holen. Die Tessiner sind jedoch nicht einfach zu bezwingen – in der laufenden Saison gingen sie erst zweimal als Verlierer vom Platz. Heimserie aufbessern Vor dieser wichtigen Partie steht der FCB mit drei Punkten Vorsprung auf […]
    Der Beitrag FCB will ersten Heimsieg – Widmer fällt aus erschien zuerst auf Telebasel.

  • David Degen: «Wir zahlen im Verhältnis zu hohe Löhne»

    Der FCB schliesst das Geschäftsjahr 2021 mit einem Verlust von 14,37 Millionen Franken ab. David Degen will den Klub mit einem Sparkurs auf Vordermann bringen.
    von Julien Oberholzer (Keystone-SDA) Der FC Basel muss den Gürtel noch enger schnallen: Die Jahresrechnung der massgeblichen AG weist für 2021 ein Minus von 14,37 Millionen Franken auf, wodurch das Eigenkapital aufgebraucht ist. Die angehäuften Reserven aus den fetten Jahren unter Bernhard Heusler sind aufgebraucht. Fast 100 Millionen Franken betrug das Eigenkapital noch vor einigen […]
    Der Beitrag David Degen: «Wir zahlen im Verhältnis zu hohe Löhne» erschien zuerst auf Telebasel.