Im FCB Total diskutieren Erni Maissen und Gaetano Giallanza über den Sieg gegen Luzern, die Schiedsrichterleistung und Transfers.

Der FC Basel startet mit einem Sieg in die Rückrunde. Erni Maissen ist zufrieden mit dem Gezeigten: «Wenn man auswärts 3:0 gewinnt, hat man eigentlich auch alles richtig gemacht. Luzern hat einen neuen Trainer und von Beginn weg mit Kampf gespielt und für sowas muss man mental parat sein. Dazu hat YB und Zürich gewonnen und somit hatte man noch mehr Druck. Aber der FCB hat das gut gemeistert.»

Auch Gaetano Giallanza fand den Auftritt gut und ist gespannt auf die nächsten Auftritte von Rotblau: «Für das erste Spiel war es wirklich gut, jetzt wird sich natürlich zeigen, wie es in den nächsten Spielen aussehen wird.»

Schwache Schiedsrichterleistung

Zu reden gab vor allem die Schiedsrichterleistung von Lukas Fähndrich. Er verteilte fleissig Karten, am Schluss waren es zehn gelbe und zwei rote Karten: «Das ist zum Teil wichtiges Fingerspitzengefühl von einem Schiedsrichter und gestern war das teilweise etwas unglücklich.» Auch Erni Maissen konnte viele Entscheidungen des Unparteiischen nicht nachvollziehen: «Solche Entscheidungen bringen Unruhe in die Partie. Vor allem die gelbe Karte gegen Fabian Frei geht gar nicht und auch die rote Karte gegen Rahmen finde ich eine Frechheit.» Durch die gelbe Karte ist Fabian Frei in der nächsten Partie gegen Sion gesperrt.

Die Schiedsrichterdiskussion ist nichts Neues sagt Giallanza:«Die Diskussionen mit den Schiedsrichtern haben wir immer wieder in der Schweiz. Gestern fehlte einfach das Fingerspitzengefühl. Man darf ja nicht einmal mehr fragen, wieso man eine gelbe Karte bekommt.»

Besser als FCZ und YB

Trotz schlechter Schiedsrichterleistung konnte der FCB die Partie aber souverän gewinnen und für Giallanza war der FCB auch besser als der FCZ und YB: «Am Schluss muss ich sagen, dass der FCB den besten Auftritt der drei Teams hingelegt. Der FCB war von Beginn weg parat und durch den Cabral Abgang haben einige Spieler auch etwas befreiter gespielt aber klar muss noch ein Stürmer her.»

Ein Stürmer wird sicher noch ans Rheinknie kommen aber Erni Maissen sagt auch: «Der FCB hat genügend Spieler die torgefährlich sind, ich bin gespannt was die Zukunft bringt und in welchen System der FCB spielen wird. Vielleicht wird es ja anders als noch mit Cabral.»

Der Beitrag Maissen: «Wenn man auswärts 3:0 gewinnt, hat man alles richtig gemacht» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Möglicher FCB-Gegner wäre Anorthosis Famagusta

    Der FCB trifft in der zweiten Runde der Europa League-Qualifikation auf NK Osijek. Übersteht Rotblau diese Runde wartet Anorthosis Famagust aus Zypern.
    Der FC Basel würde in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League zuhause auf Anorthosis Famagusta aus Zypern. Das hat die Auslosung der UEFA am Dienstag in Nyon ergeben. Das Spiel fände eine Woche nach dem Spiel in Kroaten gegen NK Osjiek am 24. September statt. Auch dieses Duell wird in einem Spiel entschieden. Wer gewinnt, […]
    Der Beitrag Möglicher FCB-Gegner wäre Anorthosis Famagusta erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe»

    Der FC Winterthur zerlegt den FCB im Cup in seine Einzelteile. Ciriaco Sforza noch Valentin Stocker können sich den schlechten Auftritt erklären.
    «Ich glaube es ist relativ schwierig. Wir sind sehr enttäuscht, es ist auch niemand sauer. Wir sind traurig und an einem Tiefpunkt angelangt. So hoch zu verlieren und aus dem Cup auszuscheiden. Das ist schwer zu erklären», meint Valentin Stocker nach der Blamage. «Es liegt nicht am Trainer» Ciriaco Sforza findet noch weniger Worte für […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Ich kann diese Schiri-Leistung nicht akzeptieren!»

    Nach dem missglückten Saisonstart gegen Vaduz verliert der FCB heute Nachmittag in Genf mit 0:1. Zu reden gab aber vor allem die Schiedsrichterleistung.
    Rotblau verliert das erste Auswärtspiel der Saison mit 0:1 gegen Servette Genf. Nach einer Notbremse sah Jasper van der Werff nach direkt rot. Danach musste der FCB 60 Minuten lang zu zehnt gegen die Genfer ankämpfen. Zu zehnt gelang praktisch nichts mehr und Servette schiesst eine Viertelsunde vor Schluss das 1:0 Endergebnis. FCB-Trainer Ciriaco Sforza […]
    Der Beitrag «Ich kann diese Schiri-Leistung nicht akzeptieren!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «FCB Total» mit Dani Büchi und Erni Maissen

    Nach dem ersten Heimsieg unter Interimstrainer Guillermo Abascal gastiert im «FCB Total» neben Erni Maissen auch der Verwaltungsratsdelegierte Dani Büchi.
    Mit dem 2:0-Sieg gegen Servette Genf holt der FCB am Sonntag die ersten drei Punkte im St. Jakob-Park unter Interimstrainer Guillermo Abascal. Eine besonders schöne Geschichte schreibt dabei der erst 18-jährige Liam Chipperfield. Der Sohn der FCB-Legende Scott Chipperfield erzielt sein erstes Tor für die Profis und leitet damit den wichtigen Sieg ein. Mit diesen […]
    Der Beitrag «FCB Total» mit Dani Büchi und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zum Auftakt wartet der Aufsteiger

    Der FC Basel startet am Sonntag in die neue Meisterschaft. Im Joggeli trifft Rotblau auf Aufsteiger Vaduz.
    Die Zeit rast – auch im Fussball. Noch vor einem Monat spielte der FC Basel in Gelsenkirchen gegen Schachtar Donezk um den Einzug ins Halbfinale der Europa League. Am vergangenen Donnerstag kämpfte sich Rotblau in Osijek in die nächste Qualifikationsrunde desselben Wettbewerbs. Skurrile Zeiten, findet auch Valentin Stocker: «Das war speziell. Eine grosse Pause hatten […]
    Der Beitrag Zum Auftakt wartet der Aufsteiger erschien zuerst auf Telebasel.

  • Muttenzerkurve bleibt zum FCB-Saisonauftakt draussen

    Die Muttenzerkurve hat ein Statement veröffentlicht, in dem sich die Fans von den Identitätskontrollen mittels Covid-Zertifikat und ID abwenden.
    Ab kommender Saison, welche für den FCB am Donnerstag mit dem Qualifikationsspiel in der Conference League beginnt, dürfen wieder Fans ins Joggeli. Dies allerdings nur, wenn die Zuschauer ein Covid-Zertifikat vorweisen können. Dies zum Unmut der Muttenzerkurve: Der Abgleich des Zertifikats mit der persönlichen ID ist laut der Muttenzerkurve «vorbelastet». «Bereits in der Vergangenheit waren […]
    Der Beitrag Muttenzerkurve bleibt zum FCB-Saisonauftakt draussen erschien zuerst auf Telebasel.