Im FCB Total diskutieren die FCB Legenden Massimo Ceccaroni und Erni Maissen über die Niederlage gegen den FC Zürich und die FCB Führung.

Der erhoffte Trainereffekt konnte der FCB gegen den FCZ nicht erzielen, im Gegenteil. Der FCB war von Beginn weg verunsichert: «Die einzigen, die wirklich bereit waren für diesen Spitzenkampf, waren die Fans. Da hatte ich Gänsehaut als die Muttenzerkurve in Richtung Stadion marschierte. Und dann sehe ich einen FCB, der so Auftritt in einem Spiel, bei dem man genau wusste, wie wichtig es ist. Da ist überhaupt keine Reaktion gekommen. Nach einer Viertelstunde hätte es sogar 0:4 stehen können und man hätte nicht einmal reklamieren können», sagt Erni Maissen.

Xhaka schmort 90 Minuten auf der Bank

Abascal versprach dominanten Fussball. Von dem hat man aber nichts gesehen: «In der ersten Halbzeit ist Zürich sehr dominant aufgetreten. Von der angesprochenen Grundaggressivität hat man überhaupt nichts gesehen», so Ceccaroni.

Den Entscheid, Taulant Xhaka 90 Minuten auf der Bank sitzen zu lassen, kann Erni Maissen nicht verstehen: «Degen redet immer von Mentalitätsspieler und dann lässt man einen Taulant Xhaka 90 Minuten auf der Bank. So etwas kann ich nicht nachvollziehen. Mir hat bei allen Spielern das Herzblut gefehlt. Der Trainerwechsel kam dazu zu einem völlig falschen Zeitpunkt und ich bin mir sicher, dass dieser Wechsel überhaupt nichts bringen wird.»

Degen will zu viel auf einen Schlag

Ceccaroni meint, dass David Degen zu viel auf einmal will: «David Degen setzt die Spieler mit seinen Worten enorm unter Druck. In einer so kurzen Zeit kann man nicht so erfolgreich sein, wie er das gerne hätte. Da braucht es einen sauberen Aufbau und vor allem Zeit. Das alles sollte der FCB nochmals überdenken.»

Erni Maissen hofft, dass nun Ruhe einkehrt. Denn sonst kann es auch den Fans schnell zu bunt werden: «Jetzt ist es wichtig, dass endlich Ruhe einkehrt. Die Fans geben Woche für Woche alles für den Verein, reisen überall hin. Aber wenn man Woche für Woche nur enttäuscht wird dann hat man auch irgendwann genug. Wenn das dann noch kippt, dann wird es ganz schwierig.»

Der Beitrag Maissen: «Der Tainerwechsel wird überhaupt nichts bringen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Erni Maissen: «Der Bock ist definitiv nicht umgestossen»

    Der FCB verliert in Lugano weiter an Boden auf die Young Boys. Langsam muss sich Rotblau in der Tabelle sogar nach hinten orientieren.
    Gegen Lugano war der FC Basel zwar die bessere Mannschaft, verlor jedoch schlussendlich trotzdem. Vielleicht auch deshalb, weil der FCB einfach doch noch zu wenig dominant spielt, meint FCB-Experte Erni Maissen: «Ich habe während der ganzen 90 Minuten keinen FCB gesehen, von dem man sagen kann, dass die Luganesi keine Chance haben». Nach dieser Niederlage […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Der Bock ist definitiv nicht umgestossen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Verfolgerduell endet ohne Tore

    Der FC Basel und St. Gallen haben sich nach einem gefälligen Super-League-Schlagerspiel, in dem mehrere Tore hätten fallen können, mit einem 0:0 getrennt.
    Es bleibt also dabei: In den Super-League-Duellen zwischen Basel und St. Gallen kann der jeweilige Gastgeber nicht gewinnen. Zum zwölften Mal in Folge ging ein Spiel zwischen dem FCB und dem FCSG entweder unentschieden oder mit einem Sieg der Gastmannschaft aus. In diesen zwölf Spielen haben St. Gallen vier und Basel fünf Auswärtssiege errungen. Drei […]
    Der Beitrag Verfolgerduell endet ohne Tore erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit FCB-Trainer Ciriaco Sforza

    FCB-Trainer Ciriaco Sforza muss wenige Wochen nach Amtsantritt bereits liefern. Im Europacup ist man auf Kurs. Gelingt auch der Start in die Liga?
    Der FC Basel steht in den Playoffs zur Europa League und will in Genf den ersten Sieg in der Meisterschaft unter Trainer Ciriaco Sforza landen. Die rast für Rotblau. Es bleibt praktisch keine Zeit zum Verschnaufen. Geschweige den neue Taktiken oder Ideen dem Team einzuflössen. FCB-Trainer Ciriaco Sforza wird noch Zeit brauchen, um das Team […]
    Der Beitrag FCB Total mit FCB-Trainer Ciriaco Sforza erschien zuerst auf Telebasel.

  • Granit Xhaka gibt FCB-Boss Degen aufs Dach – «Mit dieser Politik? Niemals!»

    Michael Lang und Heinz Lindner lassen nach der 2:4-Niederlage in Zürich kein gutes Haar an ihrem Team. Die Fundamentalkritik kommt jedoch aus London, wo Granit Xhaka die Personalpolitik von FCB-Klubchef David Degen ins Visier nimmt. Hässig nach dem FCB-Aus im Meisterrennen: Granit Xhaka. Bild: IMAGO / SportimageMichael Lang und Heinz Lindner lassen nach der 2:4-Niederlage…

  • Ciriaco Sforza: «Wir müssen von Spiel zu Spiel sehen»

    Ein neuer Trainer bedeutet: neues System, neue Taktik, neue Vorgaben. Dumm nur beim FCB: Die Saison läuft bereits und man hat sich noch nicht gefunden.
    Das waren noch Zeiten: Die Saison endet im Mai und beginnt Ende Juli wieder. Als neuer Trainer hat man wochenlang und während eines Trainingslagers Zeit, seine Ideen und Vorstellungen ins Team einzubringen. Diese einzustudieren und einzubläuen. In Zeiten von Corona ist alles anders. Schwere Köpfe Ciriaco Sforza ist dementsprechend nicht zu beneiden. Der Aargauer hatte […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Wir müssen von Spiel zu Spiel sehen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau holt den siebten Sieg der Saison

    Der FC Basel kommt in der 11. Runde der Super League zu einem ungefährdeten Heimsieg. Der ungeschlagene Leader gewinnt gegen Lugano mit 2:0.
    An seine Grenzen musste der FC Basel nicht gehen. Drei Tage nach dem erfolgreichen Auftritt in der Conference League beschränkte sich der Tabellenführer aus das Wesentliche. Dank den Toren von Fabian Frei (10.) und Arthur Cabral (32.) war er schon früh in der Partie auf Kurs. Während der erste Saisontreffer von Frei durch eine nicht […]
    Der Beitrag Rotblau holt den siebten Sieg der Saison erschien zuerst auf Telebasel.