Nach der Niederlage gegen GC ist das Jahr für den FCB beendet. Im FCB Total ziehen wir Fazit zum vergangenen halben Jahr.

Nach dem Sieg gegen Luzern, kam gegen GC wieder die Ernüchterung. Trotz 21:1 Eckbällen gelang Rotblau kein einziger Treffer. Das stimmt auch FCB-Experte Erni Maissen nachdenklich: «Die Statistik spricht ja schon für sich. Ich kann nicht verstehen, dass man 21 Eckbälle genau gleich in die Mitte schlägt. Ich frage mich schon ob man im Training keine andere Varianten übt.»

Blockade im Umsetzen

Im Training funktionieren die Dinge, die Alex Frei der Mannschaft mitgibt. Das bestätigt Céline Feller, Leiterin bz-Sport, die oft in den Trainings dabei ist: «Was genau zwischen Trainingsplatz und Joggeli verloren geht, ist mir ein Rätsel. Irgend etwas blockiert dieses Umsetzen. Je tiefer der Gegner steht, desto mehr Probleme hat der FCB. Für mich fehlt halt einfach ein Spieler der diese genialen Pässe spielen kann. Da sehe ich momentan nur Amdouni als Möglichkeit.»

Und wenn es dann eben nicht funktioniert, werden die Spieler verunsichert, meint Maissen: «Ich sehe momentan einfach keinen Plan im Spiel des FCB. Da dribbelt mal einer und dann ein anderer. Bei den Angriffen muss man den Gegner etwas verunsichern aber der FCB versucht immer das Gleiche.»

Platz fünf in der Liga

Nach 16 Ligaspielen steht Rotblau nun auf Platz fünf. Der Platz widerspiegelt die Auftritte in der Meisterschaft gut: «Europäisch kann man dem FCB nichts vorwerfen aber in der Liga geht es auf und ab. Da hat man geniale und dann wieder richtig schwache Leistungen. Der FCB ist momentan einfach etwas zu inkonstant», sagt Feller.

Erni Maissen sieht mehr Qualität im Team als es der Tabellenplatz aussagt: «Für mich steht diese Mannschaft viel zu weit hinten, wenn man die die Qualität bedenkt, die sie eigentlich hätte. Für mich ist die Mannschaft oft zu ideen- und emotionslos.»

Diese inkonstanten Leistungen kann Feller aber nachvollziehen: «Die Mannschaft wird mehr können als sie oft gezeigt hat. Aber in den letzten Wochen war es schlicht und einfach oft nicht möglich richtig zu trainieren, weil sie so viele Spiele hintereinander hatten. »

Nun hat der FCB über zwei Monate keine Ernstkämpfe mehr. Das bedeutet, dass Alex Frei nun Zeit hat die Mannschaft so zu formen, wie er sich das vorstellt. Im ersten Meisterschaftsspiel des neuen Jahres, am 22. Januar gegen St. Gallen, wird sich dann zeigen, wie Frei die Mannschaft umstellen konnte.

Der Beitrag Maissen: «Der FCB ist mir oft zu ideen- und emotionslos» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Der Druck steigt vor dem Gastspiel in Kopenhagen

    In der dritten Qualirunde zur Conference League muss der FCB heute in Kopenhagen ran. Es ist ein erster Gradmesser in der noch jungen Saison.
    Das letzte Spiel absolvierte der FC Basel genau vor einer Woche. Damals traf Rotblau im Rückspiel der zweiten Qualirunde zur Conference League auf den Crusaders FC. In der nordirischen Hauptstadt Belfast trennten sich die beiden Teams zwar mit einem 1:1-Unentschieden, trotzdem sicherte sich der FCB das Weiterkommen. Am Wochenende konnte sich Rotblau erholen, da man […]
    Der Beitrag Der Druck steigt vor dem Gastspiel in Kopenhagen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Timm Klose: «Da muss man sich bei den Fans entschuldigen»

    Der FCB verliert auch den dritten Klassiker in dieser Saison. Wieder kassiert er einfache Gegentore und ist dementsprechend frustriert.
    Viele FCB-Fans reiben sich verwundert die Augen: In dieser Saison konnte der FCB in drei Anläufen den FC Zürich nicht bezwingen. Schlimmer: Er verlor alle drei bisherigen Direktduelle gegen den Erzrivalen. «Es tut mir leid» Das schmerzt natürlich auch den Ur-Basler Timm Klose: «Das ist mehr als brutal. Und da muss man sich auch bei […]
    Der Beitrag Timm Klose: «Da muss man sich bei den Fans entschuldigen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Von «taktisch clever» bis «Wettbewerbsverzerrung»

    Das Super League-Spiel zwischen YB und dem FCB vom 20. November wird verschoben. Dies führte in den Sozialen Medien zu hitzigen Diskussionen.
    Das Spiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel vom 20. November 2021 musste verschoben werden. Den Young Boys wurde die Bewilligung für das Spiel aufgrund einer Grossbaustelle der SBB im Bereich des Bahnhofs entzogen. Durch diese Baustelle ist die Kapazität für Matchbesucher bei An- und Abreise stark eingeschränkt und die Sicherheit kann […]
    Der Beitrag Von «taktisch clever» bis «Wettbewerbsverzerrung» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Unser Hauptgegner sind wir selber»

    An der Pressekonferenz vom Freitag wurde über Ziele, Transfers und Finanzen diskutiert. Präsident, Trainer und Spieler standen dabei Red und Antwort.
    Der FC Basel startet am Sonntag mit neuem Trainer, neuem System und neuen Spielern in die Super League–Saison. Die Ziele bleiben dieselben. An der Pressekonferenz vom Freitag wiederholte FCB–Präsident Bernhard Burgener diese nochmals: «Wir wollen um den Meistertitel mitkämpfen. In der Europa–League wollen wir die Gruppenphase erreichen. Das ist das Ziel und wir möchten auch […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Unser Hauptgegner sind wir selber» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Legt David Degen seine Karten auf den Tisch?

    Was sind die Pläne von David Degen bei einer Übernahme des FC Basel? Am Montag könnte er seine Karten offen legen.
    Der heutige Montag könnte von entscheidender Bedeutung für die FCB-Besitzverhältnisse werden. Laut der «Basler Zeitung» soll David Degen dem Verwaltungsrat der Holding Belege vorlegen, die etliche Fragen um eine mögliche Übernahme beantworten sollen. Woher stammt das Geld für die Übernahme? Wer steht hinter dem ehemaligen FCB-Kicker? Was plant er mit seinem Bruder Phillip und dessen […]
    Der Beitrag Legt David Degen seine Karten auf den Tisch? erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB scheitert im Europa-League-Playoff an CSKA Sofia

    Der FC Basel hat die Gruppenphase der Europa League verpasst. Im Playoff scheiterte die Mannschaft von Ciriaco Sforza an CSKA Sofia nach Führung 1:3.
    Der FC Basel hat die Gruppenphase der Europa League verpasst. Im Playoff scheiterte die Mannschaft von Ciriaco Sforza an CSKA Sofia nach Führung 1:3. Arthur Cabral brachte den FCB nach 54 Minuten per Foulpenalty in Führung, ehe die Basler das Spiel aus den Händen gab. Sofias Joker Tiago Rodrigues schoss die Bulgaren mit einer Doublette […]
    Der Beitrag FCB scheitert im Europa-League-Playoff an CSKA Sofia erschien zuerst auf Telebasel.