Nach der Niederlage gegen GC ist das Jahr für den FCB beendet. Im FCB Total ziehen wir Fazit zum vergangenen halben Jahr.

Nach dem Sieg gegen Luzern, kam gegen GC wieder die Ernüchterung. Trotz 21:1 Eckbällen gelang Rotblau kein einziger Treffer. Das stimmt auch FCB-Experte Erni Maissen nachdenklich: «Die Statistik spricht ja schon für sich. Ich kann nicht verstehen, dass man 21 Eckbälle genau gleich in die Mitte schlägt. Ich frage mich schon ob man im Training keine andere Varianten übt.»

Blockade im Umsetzen

Im Training funktionieren die Dinge, die Alex Frei der Mannschaft mitgibt. Das bestätigt Céline Feller, Leiterin bz-Sport, die oft in den Trainings dabei ist: «Was genau zwischen Trainingsplatz und Joggeli verloren geht, ist mir ein Rätsel. Irgend etwas blockiert dieses Umsetzen. Je tiefer der Gegner steht, desto mehr Probleme hat der FCB. Für mich fehlt halt einfach ein Spieler der diese genialen Pässe spielen kann. Da sehe ich momentan nur Amdouni als Möglichkeit.»

Und wenn es dann eben nicht funktioniert, werden die Spieler verunsichert, meint Maissen: «Ich sehe momentan einfach keinen Plan im Spiel des FCB. Da dribbelt mal einer und dann ein anderer. Bei den Angriffen muss man den Gegner etwas verunsichern aber der FCB versucht immer das Gleiche.»

Platz fünf in der Liga

Nach 16 Ligaspielen steht Rotblau nun auf Platz fünf. Der Platz widerspiegelt die Auftritte in der Meisterschaft gut: «Europäisch kann man dem FCB nichts vorwerfen aber in der Liga geht es auf und ab. Da hat man geniale und dann wieder richtig schwache Leistungen. Der FCB ist momentan einfach etwas zu inkonstant», sagt Feller.

Erni Maissen sieht mehr Qualität im Team als es der Tabellenplatz aussagt: «Für mich steht diese Mannschaft viel zu weit hinten, wenn man die die Qualität bedenkt, die sie eigentlich hätte. Für mich ist die Mannschaft oft zu ideen- und emotionslos.»

Diese inkonstanten Leistungen kann Feller aber nachvollziehen: «Die Mannschaft wird mehr können als sie oft gezeigt hat. Aber in den letzten Wochen war es schlicht und einfach oft nicht möglich richtig zu trainieren, weil sie so viele Spiele hintereinander hatten. »

Nun hat der FCB über zwei Monate keine Ernstkämpfe mehr. Das bedeutet, dass Alex Frei nun Zeit hat die Mannschaft so zu formen, wie er sich das vorstellt. Im ersten Meisterschaftsspiel des neuen Jahres, am 22. Januar gegen St. Gallen, wird sich dann zeigen, wie Frei die Mannschaft umstellen konnte.

Der Beitrag Maissen: «Der FCB ist mir oft zu ideen- und emotionslos» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe»

    Der FC Winterthur zerlegt den FCB im Cup in seine Einzelteile. Ciriaco Sforza noch Valentin Stocker können sich den schlechten Auftritt erklären.
    «Ich glaube es ist relativ schwierig. Wir sind sehr enttäuscht, es ist auch niemand sauer. Wir sind traurig und an einem Tiefpunkt angelangt. So hoch zu verlieren und aus dem Cup auszuscheiden. Das ist schwer zu erklären», meint Valentin Stocker nach der Blamage. «Es liegt nicht am Trainer» Ciriaco Sforza findet noch weniger Worte für […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Wir müssen von Spiel zu Spiel sehen»

    Ein neuer Trainer bedeutet: neues System, neue Taktik, neue Vorgaben. Dumm nur beim FCB: Die Saison läuft bereits und man hat sich noch nicht gefunden.
    Das waren noch Zeiten: Die Saison endet im Mai und beginnt Ende Juli wieder. Als neuer Trainer hat man wochenlang und während eines Trainingslagers Zeit, seine Ideen und Vorstellungen ins Team einzubringen. Diese einzustudieren und einzubläuen. In Zeiten von Corona ist alles anders. Schwere Köpfe Ciriaco Sforza ist dementsprechend nicht zu beneiden. Der Aargauer hatte […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Wir müssen von Spiel zu Spiel sehen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem Sieg gegen Lugano

    Der FC Basel siegt gegen Lugano und trauert um seinen langjährigen Mitarbeiter Josef Zindel, welcher in der Nacht auf Sonntag verstarb.
    Der FC Basel baut seine Tabellenführung dank einem Sieg gegen Lugano weiter aus. Während die Elf von Patrick Rahmen einen weiteren Erfolg feiert, trauert der Verein um seinen langjährigen Mitarbeiter und FCB-Historiker Josef Zindel. Wir sprechen darüber mit FCB-Legende Erni Maissen und Jakob Gubler im FCB Total vom Montag, 25. Oktober ab 19:15 Uhr stündlich […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Sieg gegen Lugano erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «In zwei Wochen wird es ein anderes Spiel»

    Der FC Basel kann erstmals in dieser Vorbereitung siegen. Gegen den Aufsteiger Grasshoppers Zürich, erhielt Rotblau erstmals kein Gegentor.
    Im dritten Testspiel kommt der FC Basel auf dem Campus zum ersten Sieg in dieser Vorbereitung auf die neue Saison. Gegen den Aufsteiger Grasshoppers Zürich gewinnt Rotblau mit 1:0 durch ein Tor von Pajtim Kasami. Ohne Wert für Saisonauftakt Die Zürcher sind dann auch sogleich der erste Gegner der Basler zum Start in die neue […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «In zwei Wochen wird es ein anderes Spiel» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pajtim Kasami: «Ein Punkt trotz inakzeptabler ersten Halbzeit»

    Nach einem 0:2-Rückstand zur Pause erkämpft sich der FCB immerhin noch einen Punkt. Fedor Chalov trifft beim 2:2 zuhause gegen St. Gallen doppelt.
    FCB-Interimstrainer Guillermo Abascal immt einige Veränderungen in der Startaufstellung vor. Da Andy Pelmard krank ausfällt, bildet Fabian Frei mit Strahinja Pavlovic die Innenverteidigung. Auch der Captain Valentin Stocker fällt aus, da er Vater von Zwillingen wurde. Dafür spielt Sebastiano Esposito von Beginn weg. Für Überraschung sorgt die Personalie Michael Lang. Nach seinen drei Toren in […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami: «Ein Punkt trotz inakzeptabler ersten Halbzeit» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die heisse Reise des FCB nach Tirana

    Der FCB spielt heute in Tirana das Rückspiel in der 2. Qualirunde der Conference League. Dort erwarten ihn heissblütige Fans und noch heissere Temperaturen.
    40 Grad Celsius den Tag über und auch am Abend kann es noch über 30 Grad warm sein. Die Temperatur in der Hauptstadt Albaniens ist momentan extrem hoch. Viel Zeit, um sich an das Klima anzupassen, haben die FCB-Spieler aber nicht. Erst am Mittwochnachmittag machten sie sich auf den Weg zum Flughafen, um nach Tirana […]
    Der Beitrag Die heisse Reise des FCB nach Tirana erschien zuerst auf Telebasel.