Torwart Heinz Lindner spricht im FCB Total über die Torwartgerüchte und er erzählt, weshalb der FCB schon lange ein Ziel von ihm gewesen ist.

Seit einem Jahr ist Heinz Lindner die Nummer 1 bei Rotblau. Woche für Woche zeigt der Österreicher gute Leistungen und doch ist der FC Basel auf der Suche nach einem weiteren Torhüter.

Heinz Lindner nimmt die Situation aber gelassen: «Solche Gerüchte gehören zum Fussball dazu. Ich denke, dass ich mit dieser Situation sehr gut klarkomme. Als junger Torwart würde das einen vielleicht etwas verunsichern. Ich kann nur meinen Teil dazu beitragen, indem ich Woche für Woche meine Leistung abrufe. Was dann letztendlich im Winter oder im Sommer passiert, liegt nicht in meiner Hand.»

Heinz Lindner die Ruhe selbst

Für Erni Maissen gibt es an Heinz Lindner nichts zu rütteln, aber falls Nikolic gehen wird, ist es logisch, dass der FCB noch einen weiteren Torwart braucht: «Ich verstehe den Verein schon, dass man bei einem allfälligen Nikolic-Abgang jemanden suchen wird. Aber ich bewundere Heinz trotzdem, wie er mit dieser Situation umgeht. Aber für mich ist Heinz die klare Nummer 1.»

Lindner strahlt auf dem Platz eine enorme Ruhe aus, genau mit dieser Ruhe geht er auch neben dem Platz in schwierigen Situationen um. Das sein ein Vorteil gegenüber vielen anderen Torhütern, meint Maissen: «Heinz ist ein besonnener, ruhiger Typ, der es immer schafft, mit den richtigen Gedanken auf den Platz zu gehen. Alles andere kann er zur Seite schieben.»

Ein besonderes Ritual vor Spielen hat der Österreicher aber nicht: «Ich habe weder noch ein Ritual noch einen Mentaltrainer. In diesen Situationen hilft mir meist meine Erfahrung. Ich versuche einfach die 90 Minuten im Tunnel zu sein und nach dem Spiel das Ganze zu analysieren.»

Linder: «Wollte schon zu GC-Zeiten zum FCB gehen»

In Basel fühlt er sich rundum wohl und der FCB sei schon länger ein Ziel von ihm gewesen: «Schon als ich als Gegner mit GC zum ersten Mal im Joggeli eingelaufen bin, war mir klar, dass ich eines Tages in Rotblau auflaufen will, egal in welcher Situation sich der Verein befindet. Ich fühle mich total wohl hier, mit den Fans, mit der Stadt. Ich kann mir definitiv vorstellen, länger hierzubleiben.»

Nun spielt der FCB auch wieder vorne mit. Heinz Lindner erklärt den Aufwärtstrend: «Ich glaube, dass es von allem etwas ist. Auf die neue Saison sind die Fans wieder zurückgekehrt, die pushen uns nochmals zusätzlich. Dazu ist es im Verein selbst ruhiger geworden und das macht es uns einfacher zu arbeiten und nicht zuletzt auch der Trainer, der uns allen Vertrauen schenkt.»

Der Beitrag Lindner über Torwartgerüchte: «Das gehört zum Fussball dazu» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB will seine Durststrecke im Wankdorf beenden

    Im Duell der Verfolger ist der Siegesdruck für beide Mannschaften gross. Für den FCB wäre es der erste Auswärtssieg gegen YB seit über fünf Jahren.
    Am Sonntag kommt es zum Duell der Verfolger. Der FCB will nach elf erfolglosen Ligaspielen im Wankdorf gegen die Young Boys endlich wieder einen Sieg feiern. Am 22. Mai 2016 gewinnen die Basler in Bern mit 3:2. Es ist der letzte Basler Auswärtssieg gegen die Berner. Seither spielte der FCB im Wankdorf dreimal unentschieden und […]
    Der Beitrag FCB will seine Durststrecke im Wankdorf beenden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Chieffo-Debüt missglückt – Luzern kassiert Effizienz-Lehrstunde vom FCB

    Ja ist denn schon Weihnachten? Der FCB erhielt in Luzern gleich mehrere Geschenke. Bild: keystoneDer FC Basel dämpfte früh die Hoffnungen des FC Luzern, dass es nach der Absetzung von Trainer Fabio Celestini rasch wieder aufwärts gehen könnte. Interimscoach Sandro Chieffo musste nach weniger als drei Minuten zusehen, wie Goalgetter Arthur Cabral den FCB in…

  • FCB Total zur Cup-Blamage und Trainerfrage

    Die Druckwelle nach der Blamage des FCB im Cup gegen Winterthur ist enorm. Im FCB Total diskutieren wir die Folgen und die umstrittene Trainerfrage.
    Das Erdbeben nach der Cup-Blamage des FC Basel gegen Winterthur ist weiterhin zu spüren. Die Fans gehen auf die Barrikade. Stellen die Spieler nach dem Ausscheiden vor dem Stadion zur Rede. Trainer Ciriaco Sforza wird zum Sündenbock der Krise erklärt. Seine Entlassung seinerseits wird gefordert und scheint logisch. Doch Sforza wird an der Basler Seitenlinie […]
    Der Beitrag FCB Total zur Cup-Blamage und Trainerfrage erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblaue Sieg-Premiere gegen Aufsteiger GC

    Nach einer Niederlage und einem Remis kann der FC Basel im Testspiel gegen die Grasshoppers erstmals in dieser Vorbereitung gewinnen.
    Vor 270 Zuschauern auf dem Campus kommt der FC Basel im insgesamt dritten Testspiel zu seinem ersten Sieg. Gegen den Aufsteiger und Rekordmeister Grasshoppers Zürich gewinnt die Mannschaft von Patrick Rahmen mit 1:0. Kasami mit der frühen Führung Die rotblauen Fans mussten sich nicht lange gedulden, bis sie das erste und einzige Tor der Partie […]
    Der Beitrag Rotblaue Sieg-Premiere gegen Aufsteiger GC erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das Fazit nach dem verpatzten Jahresabschluss

    Am Samstag schliesst der FC Basel das Jahr mit einer Niederlage ab. Im FCB Total ziehen BZ-Journalistin Céline Feller und FCB-Legende Erni Maissen ihr Fazit.
    Wegen der anstehenden Weltmeisterschaft in Katar geht die Super League mit 16 anstelle der üblichen 18 Runden in die Winterpause. Seit der Einführung der Super League in der Saison 2003/04 hat der FC Basel nie ein derart schwaches Herbstpensum abgeliefert wie jetzt. 21 Punkte sind der niederste Wert aus den ersten 16 Runden. Die nächstschlechteren […]
    Der Beitrag Das Fazit nach dem verpatzten Jahresabschluss erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB darf sich in Conference League mit Marseille messen

    Basel trifft im Achtelfinal der Conference League auf Marseille. Das Hinspiel findet am 10. März in Frankreich statt, das Rückspiel eine Woche später in Basel.
    Die Paarung Basel – Marseille ist auf europäischem Parkett ein Novum. Die beiden Teams haben bisher in keinem UEFA-Wettbewerb gegeneinander gespielt. Das letzte Aufeinandertreffen mit einem französischen Team endete für Basel mit zwei Niederlagen. In der Gruppenphase der Champions League 2016/2017 verloren die Basler gegen Paris Saint-Germain 0:3 und 1:2. Das in der heimischen Meisterschaft […]
    Der Beitrag FCB darf sich in Conference League mit Marseille messen erschien zuerst auf Telebasel.