Kracher-Duell zwischen Basel und YB endet Unentschieden

Der FC Basel und YB trennen sich 1:1. Die Berner spielten ab der 43. Minute der umkämpften Partie mit einem Mann weniger.

Das erste Kräftemessen zwischen Meister YB und Herausforderer Basel endet ohne Sieger. In über 45-minütiger Unterzahl halten die Berner den FCB auswärts mit 1:1 in Schach.

Die Young Boys mussten sich den Punkt in Basel erdauern. Während mehr als einer Halbzeit kämpften die Berner in einem fremden Stadion in Unterzahl um die Vormachtsstellung im Schweizer Fussball. Jordan Siebatcheu hatte den Titelverteidiger in der 20. Minute der Startphase entsprechend und auf starke Vorarbeit von Meschack Elia in Führung gebracht. Basel benötigte einen traumhaften Freistoss von Sebastiano Esposito sieben Minuten nach der Pause, um für den Gastgeber auszugleichen.

In den ersten 40 Minuten hatten die Berner das Spiel fast ohne Abstrich im Griff gehabt. Mit Ausnahme eines Pfostenkopfball Pajtim Kasamis (39.) nach einem Freistoss stand der FCB dem Ausgleich nie nahe. Die 30’027 Zuschauer im St.-Jakob-Park – erstmals seit Dezember 2019 fanden in Basel wieder über 30’000 Fans an ein Spiel – mussten eher mit dem 0:2 als dem 1:1 rechnen, was auch auf dem Platz offenbar wurde. Bei Liga-Topskorer Arthur Cabral, der bis dahin überhaupt nicht im Spiel war, entlud sich der Frust in einem Rempler gegen Michel Aebischer.

Es war die Szene, die dem Spiel eine andere Richtung gab. Die folgende Rudelbildung endete in gelben Karten gegen Cabral und YBs Quentin Maceiras – und nur zwei Minuten später sogar im harten Platzverweis für den Berner. Schiedsrichter Sandro Schärer zeigte dem Aussenverteidiger in der 43. Minute zum zweiten Mal gelb, weil dieser – geschubst von Fabian Frei – Cabral in einer Aktion auf den Fuss trat.

Der Beitrag Kracher-Duell zwischen Basel und YB endet Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB Total: Die rotblaue Negativspirale dreht sich weiter

    Der FCB kommt nicht vom Fleck. Weder spielerisch noch mental. Auch gegen St. Gallen setzt es eine Niederlage ab.
    Rotblau kommt weiterhin nicht vom Fleck. Erneut fehlt dem Team die Einstellung. Erneut sind nur gute Ansätze vorhanden. Zu wenig, um auch in St. Gallen nicht als Verlierer vom Platz zu laufen. Das Mittelfeld winkt Aktuell scheint der FCB nicht in der Lage aus dieser Krise zu finden. Antworten hat man bei den Baslern keine. […]
    Der Beitrag FCB Total: Die rotblaue Negativspirale dreht sich weiter erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Spezialsendung: «Zurück auf Anfang»

    Das Jahr 2020 des FC Basel findet ein Ende. Wir blicken nochmals zurück auf die rotblauen Momente in unserer Spezialsendung «Zurück auf Anfang».
    Ein einzigartiges, komisches, nervenaufreibendes, unruhiges, europäisch zwar erfolgreiches, aber national ernüchterndes Jahr geht für den FC Basel in diesen Tagen zu Ende. Leere Ränge in den Schweizer Stadien. Es ist das Bild, dass sich in die Gedächtnisse der Fussball-Fans eingebrannt hat. Es ist ein Symbolbild für die aktuelle Situation im Sport. Im Fussball. Und ganz […]
    Der Beitrag FCB-Spezialsendung: «Zurück auf Anfang» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «FCB Total» nach erfolgreichem Rückrundenstart

    Trotz gewichtigen Abgängen startet der FCB siegreich in die Rückrunde. Das Spiel gegen Luzern und die Transfersituation sind Themen in der Sendung «FCB Total».
    Zehn gelbe und zwei gelb-rote Karten gab es im ersten Spiel der Rückrunde zwischen dem FC Luzern und dem FC Basel. Das hitzige Spiel schien den Unparteiischen ein wenig zu überfordern. Die Basler Spieler liessen sich davon aber nicht ablenken. Im Gegensatz zum Gegner, der eine gelb-rote Karte wegen Reklamierens kassierte. Nicht nur dieser Fakt […]
    Der Beitrag «FCB Total» nach erfolgreichem Rückrundenstart erschien zuerst auf Telebasel.

  • Bernhard Burgener tritt an der GV nicht mehr als Vereinspräsident an

    Die FCB-Clubleitung beschloss am Dienstag in einer Sitzung, die 126. GV des Vereins am 9. November abzuhalten. Nicht mehr wählbar: Bernhard Burgener.
    Da die GV in diesem Jahr coronabedingt erst im Herbst stattfindet, wird sie in der St. Jakobshalle abgehalten. Damit ist sichergesellt, dass die Versammlung unabhängig von Wettereinflüssen durchgeführt werden kann. Es war der Clubleitung zu jedem Zeitpunkt von grosser Wichtigkeit, die GV ordentlich und wie gewohnt durchzuführen und auf andere Formen (schriftliche Abstimmung, virtuelle Durchführung) […]
    Der Beitrag Bernhard Burgener tritt an der GV nicht mehr als Vereinspräsident an erschien zuerst auf Telebasel.

  • Hat Bernhard Burgener den Machtkampf um den FCB gewonnen?

    Centricus steigt bei der Basel Dream und Vision AG ein. Das zeigt ein Auszug aus dem Handelsregister. Das Unternehmen will Burgeners FCB-Anteile kaufen.
    Hat Bernhard Burgener den Machtkampf mit David Degen um den FC Basel gewonnen? Wie eine Mutation im Handelsregister vom Montag zeigt, gab es bei der Dream und Vision AG einen Wechsel im Verwaltungsrat. Das Unternehmen hatte kürzlich eine Offerte gemacht, alle 47 Prozent FCB-Anteile von Bernhard Burgener zu kaufen. Neues Mitgleid wird Halil Emecen von […]
    Der Beitrag Hat Bernhard Burgener den Machtkampf um den FCB gewonnen? erschien zuerst auf Telebasel.