Der FCB trennt sich am Mittwochabend mit dem FC Vaduz 1:1-Unentschieden. Dank der besseren Tordifferenz bleibt Rotblau vorerst Tabellenzweiter.

Die Liechtensteiner knöpften dem FC Basel beim 1:1 einen Zähler ab. Nach zwei Siegen waren es die ersten Punktverluste der Basler unter dem Trainer Patrick Rahmen. Nur dank dem besseren Torverhältnis bleibt der FCB vorerst Zweiter vor dem FC Lugano.

Telegramm Vaduz – Basel 1:1 (0:0)

25 Zuschauer. – SR Fähndrich. – Tore: 79. Kasami (Stocker) 0:1. 85. Gajic (Foulpenalty) 1:1.

Vaduz: Büchel; Rahimi, Schmid, Simani; Dorn, Gasser, Gajic, Lüchinger, Obexer (46. Hug); Cicek (73. Di Gusto); Sutter (72. Djokic).

Basel: Lindner; Widmer, Cömert, Klose, Petretta; Zuffi (73. Males), Frei; Zhegrova (65. Pululu), Kasami, Stocker (88. Abrashi); Cabral.

Bemerkungen: Vaduz ohne Schmied (gesperrt), Prokopic und Wieser (alle verletzt). Basel ohne Jorge, Padula und Xhaka (alle verletzt). Verwarnungen: 7. Zuffi (Foul). 19. Zhegrova (Foul). 44. Petretta (Foul). 86. Frei (Foul).

Der Beitrag Kein FCB-Sieg im dritten Spiel unter Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Degen kauft Burgener den FCB ab – die 15 wichtigsten Aussagen der PK

    Der Machtwechsel beim FC Basel ist Tatsache. Bernhard Burgener hat seine Anteile dem ehemaligen Nationalspieler David Degen verkauft. Vor den Medien äusserten sich die beiden Protagonisten eines monatelangen Streits am Nachmittag über ihre Beweggründe und die Zukunft des Klubs. David Degen (links) übernimmt den FC Basel von Bernhard Burgener. Bild: keystoneDer Machtwechsel beim FC Basel…

  • So sieht das neue FCB-Trikot aus

    Mehr blau und gleichbleibendes Logo: Am 10. September präsentiert der FC Basel sein neues Heimtrikot. Wie es aussehen soll, ist bereits durchgesickert.
    Dominierte beim FCB-Heimtrikot 19/20 noch die Farbe rot, soll es in der kommenden Saison mehr blau sein. So zumindest verspricht es footyheadlines.com. Laut dem Portal, soll das neue Trikot wieder halb rot und halb blau sein. Wobei die blaue Farbe auf der rechten Seite in die linke rote Hälfte «fliesst» und auch die Ärmel sollen […]
    Der Beitrag So sieht das neue FCB-Trikot aus erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel holt in Bratislava einen Punkt

    Der FC Basel kommt in der vierten Runde der Conference League zu einem 3:3-Unentschieden gegen Slovan Bratislava.
    Die Basler konnten auf einen 1:3-Rückstand zu Beginn der zweiten Halbzeit reagieren und durch Diouf und Zeqiri immerhin einen Punkt sichern. In zwei Wochen geht es gegen Schlusslicht Zalgiris weiter.
    Der Beitrag Basel holt in Bratislava einen Punkt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Warum trennt sich der FCB nun doch von Ciriaco Sforza?

    Nach wiederholten Bekenntnissen der FCB-Bosse zu Trainer Sforza muss dieser nun doch gehen. Was gab den Ausschlag? Die Analyse mit BaZ-Chefredaktor Marcel Rohr.
    War die Niederlage gegen den FC Vaduz die berühmte Pleite zu viel? Oder hätten die Verantwortlichen beim FC Basel um Präsident Bernhard Burgener ohne den öffentlichen Druck der Fans und den Machtkampf mit David Degen an Trainer Ciriaco Sforza festgehalten? Die Trennung von Sforza – für viele Beobachter des FC Basel wohl überfällig – gibt […]
    Der Beitrag Warum trennt sich der FCB nun doch von Ciriaco Sforza? erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Christian Giménez

    Der erste Ligasieg und die Quali für die Conference League sind Themen des FCB Total. Zu Gast Ex-FCB-Stürmer Christian Giménez und Journalistin Céline Feller.
    Erst die erfolgreiche Qualifikation für die Uefa Conference League am vergangenen Donnerstag gegen CSKA Sofia, dann der erste Sieg in der Meisterschaft im Klassiker gegen den FCZ: Der FC Basel hat eine erfolgreiche Woche hinter sich. Im Nervenspiel gegen Sofia kämpfte Rotblau nach wie vor mit mangelhafter Effizienz. Am Sonntag in Zürich konnte er diese merklich […]
    Der Beitrag FCB Total mit Christian Giménez erschien zuerst auf Telebasel.

  • Früherer FCB- und Nati-Goalie Kurt Stettler ist tot

    Der ehemalige Torhüter des FC Basel und der Schweizer Nati, Kurt Stettler, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er wurde 1963 mit dem FCB Cupsieger.
    Der ehemalige Schweizer Nationaltorhüter Kurt Stettler ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Wie der FC Basel auf seiner Homepage mitteilte, erlag Stettler am Coronavirus erkrankt am 8. Dezember im Zürcher Waidspital. Stettler, der am 31. August 1932 im Berner Worbtal zur Welt kam und zuletzt mit seiner Frau Margrit in Au am Zürichsee wohnte, […]
    Der Beitrag Früherer FCB- und Nati-Goalie Kurt Stettler ist tot erschien zuerst auf Telebasel.