Über einen gemunkelten FCB-Trainerwechsel hat die Telebasel-Community ihr Urteil gefällt: Die Gerüchte um Uli Forte sorgen für Entsetzen.

Der FC Basel steckt tief in der Krise. Der Verlust des zweiten Tabellenrangs in der Super League und das Debakel im Cup gegen Winterthur sorgen für Unmut. Auch die Suspendierung von Kapitän Valentin Stocker lässt den Puls der rotblauen Fans auf 180 schlagen: Die Nachricht war vergangene Woche in einer Kundgebung mit über 1000 Fans resultiert.

Trotz allem: FCB-Verwaltungsratspräsident Bernhard Burgener wolle an Ciriaco Sforza festhalten und habe ihm Jobsicherheit zugesagt, heisst es vergangene Woche noch. Doch ein neues Gerücht deutet auf einen Trainerwechsel hin: Burgener sei vergangene Woche mit Uli Forte gesichtet worden. Im Hintergrund würden Gespräche laufen, wird gemunkelt.

«Seid ihr noch bei Trost?»

Obwohl Sforza wenig Beliebtheit unter den FCB-Fans geniesst, sorgt diese Nachricht für Fassungslosigkeit. Wie Kommentare der Telebasel Community zeigen, spricht sich ein Grossteil gegen Uli Forte als möglichen Trainer aus. «Horror», «seid ihr noch bei Trost?», «vom Regen in die Traufe» oder «dann kann man gleich Sforza behalten» heisst es da etwa.

Den FCB-Fans vergeht die Lust allmählich, wie in den Kommentaren zu erkennen ist. «Wenn das so kommt, dann sieht man mich wirklich nie mehr im Stadion. Ich schaue mir auch keine Matches vom FCB mehr an», schreibt ein User. Mit dieser Ankündigung ist er nicht alleine.

«Wenn man denkt, es kann nicht schlimmer kommen, wird es noch schlimmer», schreibt eine andere Userin. Ein weiterer User fordert David Degen auf, von seinem Vorkaufsrecht, das bald abläuft, Gebrauch zu machen.

Diskussion um Trainer-Alternativen

Viele können sich Sarkasmus nicht verkneifen: «Das wäre doch der ideale Trainer für den FCB», schreibt ein User. Schliesslich sei er in der Super League schon mehrmals Zweiter geworden und er wisse, wie man aus der Challenge-League aufsteigt, sagt er in Hinblick auf die aktuelle sportliche Leistung des Clubs.

Mit den Gerüchten geht in der Community die Diskussion los, wer denn ein geeigneter Trainer wäre, würde es um einen Wechsel kommen. Genannt werden internationale Kandidaten wie Frank Lampard oder Christian Vieri. Ein grosser Favorit bei den Fans ist dabei der Walliser Lucien Favre, der zuletzt bei Borussia Dortmund an der Seitenlinie stand.

Viele glauben aber nicht, dass Favre tatsächlich ein Kandidat für Burgener wäre. Er koste zu viel, so die Argumentation. Ebenfalls hoch im Kurs bei den FCB-Fans steht Christan Gross, der kürzlich nach wenigen Wochen als Schalke-Trainer entlassen wurde. Trotz legendären Zeiten beim FCB sind aber auch bei Gross einige Fans skeptisch. «Er ist nicht mehr das, was er Mal war», schreibt etwa ein User.

Take Our Poll
(function(d,c,j){if(!d.getElementById(j)){var pd=d.createElement(c),s;pd.id=j;pd.src=’https://telebasel.ch/wp-content/plugins/polldaddy/js/polldaddy-shortcode.js‘;s=d.getElementsByTagName(c)[0];s.parentNode.insertBefore(pd,s);} else if(typeof jQuery !==’undefined‘)jQuery(d.body).trigger(‚pd-script-load‘);}(document,’script‘,’pd-polldaddy-loader‘));

«Trainer nicht das Problem»

«Burgener lässt schon wirklich nichts aus», schreibt ein Kommentator zum Forte-Gerücht. Viele nehmen die Situation mit Humor und werfen als mögliche Trainer Namen Beatrice Egli oder Christian Constantin ein. Der FC Sion-Chef zeige zumindest Emotionen für seinen Verein.

 

Ein User bemerkt, dass das ganze Theater der letzten Wochen vielleicht eine Retour-Kutsche sei für die letzten 20 Jahre, als die FC Fans über die anderen Schweizer Vereine nur gelacht haben.

Wenige Stimmen sprechen sich aber auch für Forte aus. Vom Typ her wäre Forte deutlich besser als Sforza schreibt etwa ein Kommentator.

 

Der Frust über die FCB-Führung bleibt, so oder so: «Das Kopfschütteln geht weiter», kommentiert ein User. Ein anderer bemerkt: «Egal, wer kommt, das Hauptproblem ist leider nicht der Trainer.»

           

Der Beitrag «Ist schon 1. April?» – Forte-Gerücht lässt FCB-Fans um Fassung ringen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB Total mit Céline Feller und Erni Maissen

    Nach dem vierten Remis in Serie geht der FC Basel in die Winterpause. Im letzten FCB Total des Jahres sind Journalistin Céline Feller und Erni Maissen zu Gast.
    Auch gegen die Grasshoppers kann der FCB nicht gewinnen. Rotblau spielt im vierten Spiel in Serie wieder nur Unentschieden. Die Punkteteilung mit den Zürchern war die insgesamt neunte in dieser Saison für den FCB. So verabschiedet sich der FC Basel als Zweiter in die Winterpause, allerdings mit sieben Punkten Rückstand auf den FC Zürich. Verabschieden […]
    Der Beitrag FCB Total mit Céline Feller und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem Remis in Lugano

    Der FC Basel findet den Tritt nach der Nati-Pause nicht wie gewünscht. Im Tessin beim FC Lugano verpasst Rotblau den Sprung an die Tabellenspitze.
    Da hat sich der FC Basel mehr ausgerechnet: Nach der Niederlage von Leader Zürich beim Meister YB, wäre die Tabellenspitze eigentlich auf dem Präsentierteller bereit gelegen. Rotblau aber enttäuscht im Tessin und kommt nicht über eine 1:1-Unentschieden hinaus. Die Basler warten derweil weiter auf den ersten Sieg beim FC Lugano seit November 2019. Angriff oder […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Remis in Lugano erschien zuerst auf Telebasel.

  • Roland Heri: «Vielleicht haben wir die Zuwendung zur Stadt vernachlässigt»

    Der FCB-CEO Roland Heri äussert sich in einem Interview mit SRF ausführlich zur angespannten Situation im Club. Für die Fan-Porteste zeigt er Verständnis.
    Beim FC Basel ist aufgrund der sportlich steigenden Kurve unter Patrick Rahmen ein bisschen Ruhe eingekehrt. So scheint es zumindest. Denn im Hintergrund tobt weiterhin der Machtkampf um den Besitz des Clubs zwischen Bernhard Burgener und David Degen. Auch die FCB-Fans ziehen ihren Protest mit der Rückgabe ihrer Dauerkarten weiter. Sorge der Fans spürbar FCB-CEO […]
    Der Beitrag Roland Heri: «Vielleicht haben wir die Zuwendung zur Stadt vernachlässigt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Burgener kann Runde im FCB-Machtkampf für sich entscheiden

    Der Besitzer-Streit um den FC Basel zwischen Bernhard Burgener und David Degen ist um einen Schachzug reicher. Der Verwaltungsrat stützt die Pläne von Burgener.
    Eine Einigung kommt am Montag aber nicht zustande. Am Montagmorgen tagte der Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG. Dabei stimmte das vierköpfige Gremium, dem neben Burgener und Degen auch Karl Odermatt und Peter von Büren angehören, in seiner Mehrheit den Plänen des bisherigen Besitzers zu. Er forderte Degen dazu auf, seinen Aktienanteil dem potenziellen Käufer, […]
    Der Beitrag Burgener kann Runde im FCB-Machtkampf für sich entscheiden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der umgekehrte Weg zum Ziel

    Anders als bei vielen Profis des FC Basel verlief die Karriere von Timm Klose eher gegensätzlich. Er suchte nicht den Weg ins Ausland – sondern immer zurück.
    Fussball ist kein Wunschkonzert. Es ist einer dieser Sätze, die oft als Floskel genutzt werden. Im Fall von Timm Klose ist dieser Satz aber mehr als nur zutreffend. Der inzwischen 32-Jährige ging einen anderen Weg als viele FCB-Spieler vor und nach ihm. Ein Weg, welcher er sich selber so nicht wünschte im Vorfeld. Denn statt […]
    Der Beitrag Der umgekehrte Weg zum Ziel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Solider Sieg und etwas rotblauer Zauber

    Der FC Basel schafft sich in der Conference-League-Qualifikation gegen Partizani Tirana eine schöne Reserve für das Rückspiel. Rotblau gewinnt 3:0.
    Das unbestrittene Highlight war Arthur Cabrals 2:0 in der 52. Minute. Der brasilianische Goalgetter nahm im Strafraum mit dem Rücken zum Tor eine weite Vorlage von Fabian Frei auf. Er hob den Ball mit dem Knie so hoch in die Luft, dass er einen Fallrückzieher anbringen konnte. Es blieb nicht beim Versuch. Der Ball drang […]
    Der Beitrag Solider Sieg und etwas rotblauer Zauber erschien zuerst auf Telebasel.