body, table, tr, td, th, div, p, label, span, h1{ color: #ffffff; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; font-weight: normal; font-size: 13px; line-height: 17px; } td em, td h3{ font-size: 13px; } table{ width: 100% !important; } p{margin:0px;padding:0px;} a{ text-decoration: underline; color: #ffffff; } div.author{ width: 160px; float: left; } div.date{ width: 120px; float: right; text-align: right; } h1{ font-size: 16px; padding-top: 26px; } img.motion{ border: 1px solid #9f9f9f; }
Similar Posts
Vorschau auf den UEL-Auftakt gegen den SC Freiburg
ByRSSVideo: FC Basel 1893 Auf fcb.ch Read More…
Pflichtsieg im Cup – 8 Tore in Subingen
ByRSSDer FC Basel 1893 ist nach einem klaren Sieg gegen den FC Subingen im Schweizer Cup eine Runde weiter. Beim Zweitligisten aus Solothurn waren die Rotblauen ab der ersten Minute deutlich überlegen. Am Ende gab es ein 0:8. Thierno Barry schaffte einen Hattrick, Albian Ajeti traf doppelt. Auf fcb.ch weiter lesen…
Einvernehmliche Einigung um die Besitzverhältnisse des FCB
ByRSSBernhard Burgener und David Degen haben sich nach zahlreichen konstruktiven Gesprächen heute zum Wohl des FC Basel 1893 über die Besitzverhältnisse an der FC Basel Holding AG geeinigt.
So bereitet sich der FCB auf die Saison 2024/25 vor
ByRSSAm Samstag, 15. Juni 2024, versammelt Trainer Fabio Celestini die 1. Mannschaft des FC Basel 1893 im Hinblick auf die Saison 2024/25 erstmals auf dem Trainingsplatz; bereits heute traten die Spieler zu internen Leistungstests an. Auf fcb.ch weiter lesen…
Ein Statement von Bernhard Burgener
ByRSSDer Verwaltungsratspräsident der FC Basel 1893 AG äussert sich zur aktuellen sportlichen Situation.
Der FCB unterliegt bei Servette mit 1:2
ByRSSDer FC Basel 1893 verlor am Samstag, 6. März 2021, beim Servette FC mit 1:2. Nachdem im ersten Durchgang keine Tore gefallen waren, gingen die Genfer durch ein kurioses Tor von Grejohn Kyei in Führung, der Servettien stand zwar klar im Abseits, im Videostudium erahnte das Schiedsrichtergespann aber eine Ballberührung Gonçalo Cardosos unmittelbar vor dem Abschluss und gab den Treffer im Nachhinein. Wenig später traf Gaël Ondua mit einer sehenswerten Direktabnahme zum 2:0. In der Nachspielzeit verkürzte Arthut Cabral per Foulpenalty auf 1:2, dieser Treffer hatte aber keinen Einfluss mehr auf den Ausgang der Partie. Anhand des Gezeigten geht der Sieg für die Genfer klar in Ordnung, die Art und Weise wie Rotblau in Rückstand geriet war aber sehr ärgerlich.