Der FCB fährt im Januar nach Dubai: Dort verbringt die erste Mannschaft das Trainingslager und spart dabei laut Angaben des Clubs einen sechsstelligen Betrag.

Der FC Basel 1893 fliegt vom 3. bis 14. Januar 2022 ins Trainingslager nach Dubai. Dies teilt der Club am Freitag mit. «Die Einladung in dieses Trainingslager bietet dem FCB die Möglichkeit, gegen attraktive Gegner zu testen und sich optimal auf die Rückrunde vorzubereiten», heisst es in der Mitteilung.

Dubai biete ideale infrastrukturelle, klimatische und dank attraktiven Gegnern auch sportliche Bedingungen, unter denen sich die erste Mannschaft in der Winterpause bestmöglich auf die Rückrunde vorbereiten kann, wie der Verein weiter schreibt: Unter anderem spielt Rotblau gegen den belgischen Spitzenclub RSC Anderlecht und einen der grössten Clubs aus Ägypten, den Zamalek SC aus Kairo.

FCB muss bloss die Flüge zahlen

Der FCB wird in das Trainingslager eingeladen und bezahlt für dessen Durchführung lediglich die Flugkosten, teilt der Club weiter mit. Dieser Umstand ermöglicht es dem Club, trotz der anhaltend schwierigen finanziellen Situation ein qualitativ hochwertiges Trainingslager durchzuführen. Der FCB spare einen sechsstelligen Betrag, den ein Trainingslager in den letzten Jahren an einem anderen Standort jeweils gekostet habe.

Ursprung für die Einladung war der ägyptische Club Zamalek SC, der sein Trainingslager in Dubai plante und dafür attraktive Testspielgegner suchte. «Da der FC Basel in Ägypten ein nach wie vor sehr beliebter und geschätzter Club ist, wurde er von einem ägyptischen Medienunternehmen eingeladen, das Trainingslager in Dubai zu verbringen und vor Ort hochkarätige Testspiele gegen internationale Clubs zu bestreiten», schreibt der FCB. Die Spiele werden zudem in mehrere Länder übertragen und entsprechend vermarktet.

Bereit für Kritik

Der FC Basel sei sich bewusst, dass die Durchführung des Trainingslagers in Dubai bei einigen seiner Fans auf Kritik stösst – und diese Kritik nehme er sehr ernst. «Der Club möchte betonen, dass die Clubwerte, festgehalten in der offiziellen Charta des FC Basel 1893, verbindlich sind. Nach sorgsamer Abwägung der Gesamtsituation sieht er im vorliegenden Fall aber keinen Verstoss gegen ebendiese Grundsätze», so die Mitteilung im Wortlaut.

«Der FCB möchte jeden Generalverdacht und jede Sippenhaftung vermeiden. Er masst sich nicht an, Länder und Menschen in Kategorien aufzuteilen», schreibt der FCB weiter. «Das soll keineswegs heissen, dass der FCB Missstände – welcher Art auch immer – gutheisst, sondern es soll heissen, dass sich der FCB für eine abschliessende moralische oder rechtliche Beurteilung nicht kompetent und nicht allein zuständig fühlt.»

Die erste Mannschaft habe sich zudem freiwillig dazu entschieden, die CO2-Emissionen der Flüge nach Dubai aus der Mannschaftskasse zu kompensieren.

Der Beitrag Hier verbringt der FCB sein Trainingslager erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Timm Klose: «Ein Stück von mir dachte immer über eine Rückkehr nach»

    Timm Klose kehrt zurück zum FCB. Am Donnerstag hat er sich erstmals den Medien als Spieler von Rotblau gestellt.
    Gut Ding will Weile haben: Elf Jahre nach dem Abschied von Timm Klose aus Basel kehrt der Innenverteidiger zum FCB zurück. Für den gebürtigen Basler gab es keine Zweifel, dass er den Schritt heimwärts nun tätigen will. Auch wenn Rotblau in dieser Saison nicht europäisch spielt. «Für mich war sehr schnell klar, dass ich hierhin […]
    Der Beitrag Timm Klose: «Ein Stück von mir dachte immer über eine Rückkehr nach» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel wieder die Nummer 2 der Super League

    Der FC Basel ist erstmals seit Anfang März und fünf Runden wieder die Nummer 2 der Super League.
    Beim 5:0-Heimsieg gegen Servette erzielte der FCB die ersten drei Tore in den ersten neun Minuten. Damit hat Basel auch das zweite Spiel unter Interimstrainer Patrick Rahmen gewonnen. Und wie schon eine Woche zuvor beim 4:3 in Luzern, als drei Tore innerhalb von acht Minuten gelangen, schoss der FCB drei Treffer innerhalb kurzer Zeit. Gegen […]
    Der Beitrag FC Basel wieder die Nummer 2 der Super League erschien zuerst auf Telebasel.

  • Trotz Anfangsschwierigkeiten: FCB gewinnt gegen Schlusslicht Luzern

    In einem hitzigen Spiel mit zahlreichen Karten gewinnt der FCB gegen Luzern mit 3:0. Neben einem Luzerner sieht auch FCB-Trainer Rahmen die gelb-rote Karte.
    Nach den namhaften Abgängen der letzten Wochen wird die Startaufstellung des FCB mit Spannung erwartet. Darian Males versucht Arthur Cabral so gut es geht zu ersetzen. Cheftrainer Patrick Rahmen überrascht mit der Personalie Michael Lang. Sergio Lopez und Tomas Tavares müssen vorerst auf der Ersatzbank platznehmen. Auf der rechten Abwehrseite kommt Neuzugang Noah Katterbach zu […]
    Der Beitrag Trotz Anfangsschwierigkeiten: FCB gewinnt gegen Schlusslicht Luzern erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die verspätete Ankunft von FCB-Trainer Patrick Rahmen

    Am Samstag wird Patrick Rahmen im Spiel gegen Luzern seine Premiere als FCB-Trainer feiern. Dabei wurde seine Ankunft schon viel früher erwartet.
    Schon beim Umbruch 2017 zählte Patrick Rahmen zu den heissesten Kandidaten für das FCB-Traineramt. Am Ende gewann das Rennen Raphael Wicky, der nach einem Jahr den Posten wieder räumen musste. Endlich FCB-Cheftrainer Dann übernahm Marcel Koller die Arbeit als Cheftrainer. Im Juni 2019 soll Patrick Rahmen eigentlich bereits als Nachfolger des Zürchers festgestanden sein. Doch […]
    Der Beitrag Die verspätete Ankunft von FCB-Trainer Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB trifft auf FC Sfintul Gheorghe oder FK Partizani

    Die möglichen Gegner des FCB in der Qualifikation zur EUFA Conference League stehen fest.
    Am Mittwoch, 16. Juni 2021, wurden in Nyon die ersten zwei Qualifikationsrunden der UEFA Conference League ausgelost. Der FC Basel 1893 trifft in der zweiten Qualifikationsrunde auf den Sieger der Begegnung FC Sfintul Gheorghe (Moldawien) – FK Partizani (Albanien). Update folgt…
    Der Beitrag FCB trifft auf FC Sfintul Gheorghe oder FK Partizani erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB siegt im Letzigrund mit 2:0

    GC enttäuscht nicht, Rotblau überzeugt nicht. Dennoch gehen die drei Punkte nach dem ersten Derby seit mehr als zwei Jahren nach Basel.
    Die Leistungsfähigkeit der GC-Mannschaft nach dem Wiederaufstieg und nach den vielen Wechseln war (oder ist) die vielleicht grösste Unbekannte zu Beginn der Super-League-Saison 2021/22. Ein einziges Spiel kann keine Erleuchtung bringen. Aber im Klassiker gegen den FC Basel wusste die Mannschaft von Cheftrainer Giorgio Contini trotz der Niederlage zu gefallen. Die Zürcher hatten die besten […]
    Der Beitrag FCB siegt im Letzigrund mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.