Heinz Lindner: «Endlich zu null gewonnen»

Der FC Basel kehrt gegen Servette zurück auf die Siegerstrasse. Dank dem Treffer von Pajtim Kasami und den Paraden von Goalie Heinz Lindner.

Kampf. Krampf. Leidenschaft. Mit diesen Worten kann das Spiel des FC Basel gegen Servette vom Samstagabend zusammengefasst werden. Der FC Basel war über die gesamte Dauer des Spiels nicht die bessere Mannschaft. Und dennoch: Der Sieg für die Basler ist aufgrund der Bereitschaft des Teams ans Limit zu gehen aber durchaus verdient.

Eine rotblaue Einheit

Erstmals in dieser Saison hält die Basler Defensive den gegnerischen Angriffswellen stand ohne eine Gegentor zu kassieren. Patzen die Verteidiger aber dann doch, dann können sie auf einen überragenden Heinz Lindner im Tor zurückgreifen. Der Österreicher avanciert zum gegen Servette zum Matchwinner. Pariert zweimal mit blitzschnellen Reflexen und lenkt die gefährlichen Weitschüsse der Gäste über das Gehäuse. «Endlich haben wir zu null gewonnen. Das versüsst den Sieg. Es steht ausser Frage, dass ich mit meiner Leistung sehr zufrieden bin», so FCB-Goalie Heinz Lindner nach dem Spiel.

Der FC Basel lässt sich dieses Mal – nicht wie im Tessin vor einer Woche – nicht in den Schlussminuten übertölpeln. Generell präsentieren sich die Basler kompakter. Kämpferischer. Eigentlich sogar effizienter. Wären die Tore von Kasami und Cabral nicht zurückgepfiffen worden. «Der Unterschied zu den vergangenen Spielen war: Wir haben in der Defensive als Einheit agiert. Darauf können wir stolz sein», so der Goalie weiter.

Qualität ohne Ball

Die oben genannten Attribute sind es dann auch in den Augen von Torschütze Pajtim Kasami, die am Ende das Zünglein an der Waage spielen: «Die Qualität am Ball hat jeder in dieser Mannschaft. Wir müssen unsere Qualitäten auch ohne Ball zeigen. Die Konzentration bis zum Abpfiff aufrecht erhalten. Das ist uns heute gut gelungen», so Kasami.

Besonders nach dem Pausentee spürte man wie ein Ruck durch das Team von FCB-Trainer Ciriaco Sforza ging. Die Spieler pushten sich gegenseitig. Rotblau zeigte Biss. In den Worten von Sforza: «Wir wollten das Spiel gewinnen und haben es gewonnen. Wir sind auf dem richtigen Weg, auch wenn wir noch viel mehr können».

Der Beitrag Heinz Lindner: «Endlich zu null gewonnen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB gewinnt mit 4:2 gegen den FC Zürich

    Der FC Basel zeigt eine überzeugende Leistung und schlägt den FC Zürich auswärts mit 4:2.
    Das Spiel um den Befreiungsschlag geht deutlich an den FC Basel. Das Team von Alex Frei gewinnt das Duell beim Schweizer Meister Zürich dank drei Toren in der zweiten Halbzeit mit 4:2. Ausgeglichene erste Halbzeit In der ersten Halbzeit verlief der Match ausgeglichen. Beide Mannschaften, die aus einer erfolgreichen Europacup-Woche kamen, trafen einmal nach einem […]
    Der Beitrag FCB gewinnt mit 4:2 gegen den FC Zürich erschien zuerst auf Telebasel.

  • René Häfliger: «Ich habe grosses Vertrauen in Alex Frei»

    Mit der Niederlage gegen Lugano hat Rotblau das erste Quartal abgeschlossen. Im FCB Total blickten wir nochmals zurück.
    Gegen Slovan Bratislava musste der FCB die erste Niederlage in der diesjährigen Conference League einstecken. Der Auftritt des FCB war miserabel: «Es war das schlechteste Spiel der Saison. Alle haben gedacht, dass wir die schlagen werden. Man weiss ja, wie wichtig diese Conference League ist, und wenn man so auf den Platz geht und dann […]
    Der Beitrag René Häfliger: «Ich habe grosses Vertrauen in Alex Frei» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Das Remis fühlt sich wie eine Niederlage an»

    Im FCB Total von dieser Woche sprachen Gusti Nussbaumer und Erni Maissen über die Blamage im Cup und das bittere Remis im Klassiker.
    Gege Étoile Carouge schied der FC Basel am vergangenen Mittwoch mit einem 0:1 aus dem Cup aus. Eine Blamage, findet Erni Maissen: «Für dieses Spiel findet man auch keine guten Worte. Beim FCB war nicht jeder bereit, wirklich das Letzte zu geben. Die letzten drei Minuten war die einzige Zeit, in der der FCB gut […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Das Remis fühlt sich wie eine Niederlage an» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel fährt souveränen Sieg ein

    Der FC Basel erringt im dritten Gruppenspiel der Conference League den zweiten Sieg. Die Basler schlagen Zyperns Meister Omonia Nikosia zu Hause 3:1.
    Die ersten drei Tore fielen in der ersten Halbzeit. Danach hielt Basel fast alles unter Kontrolle. Edon Zhegrova machte mit dem 3:1 nach einem Konter in der 88. Minute alles klar. Ein von Eray Cömert verschuldeter Foulpenalty und ein von Arthur Cabral souverän verwerteter Handspenalty glichen sich aus. Den Handspenalty hätte die französische Schiedsrichterin Stéphanie […]
    Der Beitrag Basel fährt souveränen Sieg ein erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will seine Durststrecke im Wankdorf beenden

    Im Duell der Verfolger ist der Siegesdruck für beide Mannschaften gross. Für den FCB wäre es der erste Auswärtssieg gegen YB seit über fünf Jahren.
    Am Sonntag kommt es zum Duell der Verfolger. Der FCB will nach elf erfolglosen Ligaspielen im Wankdorf gegen die Young Boys endlich wieder einen Sieg feiern. Am 22. Mai 2016 gewinnen die Basler in Bern mit 3:2. Es ist der letzte Basler Auswärtssieg gegen die Berner. Seither spielte der FCB im Wankdorf dreimal unentschieden und […]
    Der Beitrag FCB will seine Durststrecke im Wankdorf beenden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Wir sind auf einigen Positionen noch unterbesetzt»

    Der FCB trainiert wieder. Zum einen sind aber noch nicht alles Spieler zurück und zum anderen muss der FCB in den nächsten Wochen noch einige Transfers tätigen.
    Auf der Torwartposition ist der FCB komplett, die Frage ist nur ob Heinz Lindner bleibt oder geht. Die Zeichen stehen jedoch auf Abschied. Mit Kade und Ltaief hat Rotblau bisher zwei Flügelspieler verpflichtet und mit Comas zusätzlich noch einen Aussenverteidiger. Das Kader ist aber noch lange nicht komplett, als Problem sieht das FCB-Trainer Alex Frei […]
    Der Beitrag Frei: «Wir sind auf einigen Positionen noch unterbesetzt» erschien zuerst auf Telebasel.