Djordje Nikolić verschuldet gegen Vaduz erneut einen Gegentreffer. Das Misstrauen der Fans wächst. Nun die Frage: Hat der FCB ein Goalie-Problem?

Im Viertelfinal-Spiel der Europa League fliegt er nach wenigen Minuten nach einem Eckball am Ball vorbei. Im Cupfinal gegen die Young Boys greift er bei einem Distanzschuss ins Leere. Zum Auftakt in die neue Saison verschuldet er mit einem schlechten Abspiel den ersten Gegentreffer der Saison. Die Rede ist von FCB-Goalie Djordje Nikolić.

Verunsicherung zwischen den Pfosten

Bei der neuen Nummer 1 der Basler scheiden sich die Geister. Einerseits wissen die Fans dank der Leistungen in Getafe oder kürzlich gegen NK Osijek, dass Djordje Nikolić Punkte und Siege festhalten kann. Auf der anderen Seite wissen sie auch, dass er sie verlieren kann. Der Serbe hat die Goalie-Position von Jonas Omlin geerbt. Kann aber bislang nicht in dessen Fussstampfen treten – ganz im Gegenteil. Nikolić ist verunsichert. Seine kapitalen Fehler der vergangenen Wochen nagen an seinem Selbstvertrauen – und an der Geduld der Fans.

Der Druck auf den jungen Torhüter steigt. Zusätzlich seitdem der FC Basel als Ersatz den arrivierten Österreicher Heinz Lindner verpflichtet hat. Ein Transfer der andeutet, dass man die Entwicklung von Djordje Nikolić nicht vollends einschätzen kann bei Rotblau und lieber abgesichert ist.

Kein Problem?

FCB-Trainer Ciriaco Sforza will eine Diskussion um den Goalie aber sogleich abwürgen: «Wir haben kein Torhüter-Problem. Er hat in Kroatien eine hervorragende Leistung gezeigt. Heute hatte er einen Lapsus drin. Das gehört dazu. Da muss er durch und wir unterstützen ihn dabei».

Auch FCB-Kapitän Valentin Stocker nimmt seinen neuen Schlussmann in Schutz und zieht sofort den Vergleich zu den Anfängen von Jonas Omlin bei Rotblau: «Ich kann mich daran erinnern, als Jonas die ersten Testspiele für uns gemacht hat. Das kam auch das eine oder andere Mal nicht so gut heraus. Es ist nicht einfach beim FC Basel zwischen den Pfosten zu stehen», so Stocker.

Mehr Tore machen?

Der FCB-Kapitän sucht die Fehler lieber in anderen Mannschaftsteilen, als auf dem Goalie rumzuhacken: «Es hat jetzt nicht an ihm gelegen. Für mich ist es nicht der Rede wert. Wir hatten vorne genug Möglichkeiten. Wir sind stark genug, um Tore zu schiessen. Darum liegt es eher an uns vorne», so Valentin Stocker.

Fakt ist: Findet Djordje Nikolić nicht bald zu seiner soliden Sicherheit, dann wird Ciriaco Sforza nicht mehr drumherum kommen, Heinz Lindner den Vortritt zu lassen. Punkte sind am Ende des Tages Punkte. Und im Gegensatz zum Vorjahr scheint der FCB nun einen Schlussmann im Tor zu haben, der im Gegensatz zu seinem Vorgänger die Punkte verliert, statt sie festzuhalten.

Der Beitrag Hat der FCB ein Goalie-Problem? erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FC Basel mit 2:0-Sieg gegen Servette

    Erstmals seit der 11. Runde gewinnt der FCB in der Super League zwei Spiele nacheinander. Gegen Servettiens reicht es im St.-Jakob-Park zu einem 2:0-Sieg.
    Nach weniger als einer halben Stunde zog Servettes rechter Aussenverteidiger Moussa Diallo gegen den durchbrechenden Dan Ndoye als hinterster Feldspieler die Notbremse. Für Schiedsrichter Alain Bieri gab es keine Alternative zur Roten Karten. In Unterzahl wehrten sich die Genfer sehr geschickt und überliessen dem FCB nicht viele reelle Torchancen. Eine solche vereitelte in der zweiten […]
    Der Beitrag FC Basel mit 2:0-Sieg gegen Servette erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Goali Djordje Nikolic positiv auf Corona getestet

    Djordje Nikolic ist an Corona erkrankt, teilte der serbische Fussballverband mit. Damit wurde ein weiterer FCB-Spieler positiv auf Corona getestet.
    Gleich drei serbische Fussball-Nationalspieler sind nach dem 1:1-Unentschieden im Nations-League-Spiel gegen Ungarn positiv auf das Coronavirus getestet worden, wie der serbische Fussballverband am Mittwoch mitteilte. Sergej Milinkovic-Savic (Lazio Rom), Darko Lazovic (Hellas Verona) und eben auch Torhüter Djordje Nikolic (FC Basel) wurden vom Rest der Mannschaft isoliert und können das letzte Spiel der Nations League […]
    Der Beitrag FCB-Goali Djordje Nikolic positiv auf Corona getestet erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel erhält neuen Ausrüster

    Von den grossen Marken Nike und Adidas zum kleinen Hersteller Macron: Der FC Basel wechselt auf die neue Saison hin den Ausrüster.
    Es wurde schon länger spekuliert, jetzt scheint sich die Meldung zu bestätigen: Der FC Basel wird ab der kommenden Saison vom italienischen Sportartikelhersteller Macron ausgerüstet. FCB-Boss David Degen war vergangenen August bei Macron zu Besuch und postete dies auf Social Media. Nun berichtet die «bz Basel», dass der Textilkonzern aus der Nähe von Bologna künftig […]
    Der Beitrag FC Basel erhält neuen Ausrüster erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach den Niederlagen gegen Bratislava und Lugano

    In der vergangenen Woche verlor der FC Basel gleich zweimal. Die Niederlagen gegen Bratislava und Lugano sind die Hauptthemen im FCB Total.
    Nach zwei Siegen in der Conference League muss sich Rotblau mit einer schlechten Leistung gegen Bratislava mit 0:2 geschlagen geben. Trotz der Niederlage führt der FCB die Gruppe weiterhin an. In der Liga wollten die Basler am Wochenende eine positive Reaktion auf die Niederlage zeigen. Diese folgte aber nicht. In Lugano zeigte Rotblau erneut einen […]
    Der Beitrag FCB Total nach den Niederlagen gegen Bratislava und Lugano erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verliert zum Jahresabschluss gegen GC

    Die Grasshoppers beenden gegen den FC Basel eine lange Durststrecke. Nach 17 Spielen ohne Sieg gegen den Rivalen gewinnen sie im Letzigrund mit 1:0.
    Renat Dadaschow, der seit Mitte August auf seinen vierten Saisontreffer wartete, gelang in der 34. Minute nach idealer Hereingabe von Tsiy Ndenge das goldene Tor. Dass der spielerisch besten Aktion der gesamten, selten hochklassigen Partie ein Basler Fehlzuspiel von Andy Pelmard voranging, war bezeichnend für den Auftritt der Mannschaft von Alex Frei. Basel kam mit […]
    Der Beitrag FCB verliert zum Jahresabschluss gegen GC erschien zuerst auf Telebasel.

  • Arthur Cabral knipst Rotblau an die Spitze

    Der FC Basel übernimmt in der 7. Runde die Tabellenführung der Super League. Die Basler setzen sich in St. Gallen mit 2:0 durch.
    Auch die Young Boys gewinnen am Mittwoch – mit 6:1 in Lausanne. Arthur Cabral sicherte dem FCB mit seinen Saisontoren 9 und 10 den ersten Sieg nach zuletzt drei Unentschieden in der Meisterschaft. Für YB, das bei einem Spiel weniger vier Punkte hinter Basel liegt, traf Christian Fassnacht zweimal.
    Der Beitrag Arthur Cabral knipst Rotblau an die Spitze erschien zuerst auf Telebasel.