Gute Ausgangslage: FCB steht vor drittem Liga-Sieg in Serie

Erst einmal in dieser Saison konnte der FCB drei Super League-Spiele in Folge gewinnen. Die Zeichen stehen gut, dass sich das am Sonntag ändern wird.

Im allerersten Spiel nach dem Wiederaufstieg der Grasshoppers gewannen die Basler im Zürcher Letzigrund mit ein wenig Dusel mit 2:0. Es war nicht nur der Startschuss der Saison, sondern auch der Startschuss einer Siegesserie, die insgesamt drei Spiele anhielt.

Gute Ausgangslage

Seit dem August 2021 gelang dem FCB keine solche Siegesserie mehr. Dies kann sich am Sonntag mit einem weiteren Auswärtssieg gegen GC ändern.

Die Ausgangslage für die Basler im Spiel gegen den Rekordmeister ist sehr gut. Einerseits konnte der FCB am Donnerstag mit einer guten Leistung gegen Marseille Selbstvertrauen gewinnen, auch wenn Rotblau aus der Conference League ausschied. Andererseits zeigt die Statistik, dass GC momentan nicht in guter Verfassung ist.

Vor allem im heimischen Letzigrund konnte der Tabellen-Drittletzte weder spielerisch noch resultattechnisch überzeugen. Aus den letzten acht Heimspielen holten die Zürcher mit vier Unentschieden lediglich vier Punkte.

Personalsituation

Für den FCB geht es – neben den drei Punkten – vor allem auch darum, spielerisch überzeugen zu können. So könnte er einen Schritt in seiner Entwicklung machen und noch mehr Selbstvertrauen dazu gewinnen. Vor allem für Interimstrainer Guillermo Abascal wäre eine längere Siegesserie gute Werbung in eigener Sache.

Der Spanier kann am Sonntag gegen GC fast aus dem Vollen schöpfen. Verletzt fehlen nach wie vor Raoul Petretta und Emmanuel Essiam, gesperrt ist niemand. Fraglich für einen Einsatz ist Fabian Frei, der bereits seit einigen Tagen kränkelt. Er sollte aber in Zürich genauso zur Verfügung stehen wie Michael Lang, der nach einer Erkältung am Donnerstag gegen Marseille nur Luft für ungefähr eine Stunde hatte.

Verfolgen Sie das Spiel zwischen GC und dem FCB am Sonntag, 20. März 2022, ab 16:30 Uhr im Live-Ticker auf telebasel.ch und in der Telebasel-App.

Der Beitrag Gute Ausgangslage: FCB steht vor drittem Liga-Sieg in Serie erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Marwin Hitz wechselt zum FC Basel

    Der FC Basel gibt die Verpflichtung von Marwin Hitz bekannt. Der Schweizer Goalie wechselt ablösefrei von Borussia Dortmund nach Basel.
     Hitz erhält beim FC Basel einen bis im Sommer 2025 gültigen Vertrag. Der Schweizer wechselte 2008 in Richtung Deutschland, wo er bei Wolfsburg, Augsburg und zuletzt vier Jahre bei Borussia Dortmund unter Vertrag stand. Insgesamt bestritt der 34-jährige Ostschweizer 181 Spiele in der Bundesliga. «Der Wechsel zum FCB ist für mich nochmal eine spannende Herausforderung […]
    Der Beitrag Marwin Hitz wechselt zum FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel patzt in Genf – Titelkonkurrenten siegen

    Während Leader Zürich und die Young Boys ihre Spiele der 17. Runde in der Super League gewinnen, büsst der dritte Titelanwärter Basel Punkte ein.
    Die Basler remisieren in Genf gegen Servette 2:2. Am Samstag hatte sich auch Lugano als vierte Mannschaft des Spitzenquartetts mit einem 1:1 in St. Gallen rupfen lassen. Die Auftritte der Berner und der Basler am Sonntagnachmittag waren unterschiedlich. YB hatte im Wankdorf gegen Sion auf einen frühen 0:2-Rückstand eine Antwort parat und siegte 4:3. Das […]
    Der Beitrag Basel patzt in Genf – Titelkonkurrenten siegen erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Wenn man nicht gewinnen kann, darf man nicht verlieren»

    FCB-Trainer Alex Frei zeigt sich nach dem Unentschieden gegen Winterthur unzufrieden. Auch Captain Fabian Frei sieht noch Luft noch oben.
    Das hat sich FCB-Cheftrainer Alex Frei anders vorgestellt. In der ersten Halbzeit können die Zuschauer kaum erkennen, wer der Aufsteiger auf dem Platz ist. Der FC Winterthur schlicht gefährlicher als Rotblau. Frei zeigt sich nach dem Unentschieden demnach auch selbstkritisch. «Zu wenig in den letzten 30 Metern» «Insgesamt waren wir sehr dominant im Ballbesitz, hatten […]
    Der Beitrag «Wenn man nicht gewinnen kann, darf man nicht verlieren» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Das Remis fühlt sich wie eine Niederlage an»

    Im FCB Total von dieser Woche sprachen Gusti Nussbaumer und Erni Maissen über die Blamage im Cup und das bittere Remis im Klassiker.
    Gege Étoile Carouge schied der FC Basel am vergangenen Mittwoch mit einem 0:1 aus dem Cup aus. Eine Blamage, findet Erni Maissen: «Für dieses Spiel findet man auch keine guten Worte. Beim FCB war nicht jeder bereit, wirklich das Letzte zu geben. Die letzten drei Minuten war die einzige Zeit, in der der FCB gut […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Das Remis fühlt sich wie eine Niederlage an» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Der Lucky-Punch hätte auf beide Seiten fallen können»

    Wieder konnte sich der FCB nicht belohnen und wieder gibt es nur einen Punkt. Beide Trainer sind sich einig: Das Spiel hätte auf beide Seiten fallen können.
    Grosse Chancen gab es einige, Tore aber kein einziges. Der FCB spielte zuhause das zweite Mal in Folge nur Unentschieden. Trotzdem war es ein besseres Gefühl an diesem Sonntagabend, als vor einer Woche gegen Servette. Einerseits weil der Gegner YB hiess und andererseits weil das Spiel etwa ausgeglichen war. Junge Basler gegen erfahrene Berner Dieser […]
    Der Beitrag Frei: «Der Lucky-Punch hätte auf beide Seiten fallen können» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Kampf um Platz 2: FCB empfängt Servette

    Am Sonntag steht Patrick Rahmen zum ersten Mal im Joggeli als FCB-Trainer an der Seitenlinie. Im Heimspiel gegen Servette steht der zweite Platz auf dem Spiel.
    Heimspiel-Premiere für Patrick Rahmen als FCB-Trainer: Am Sonntag darf der Basler zum ersten Mal zu Hause die Mannschaft coachen. Nach dem Last-Minute-Sieg gegen Luzern muss nun auch gegen Servette ein Sieg her, will der FCB seine Chancen auf den zweiten Platz verbessern. Von Tabellenrang 2 bis 4 sind die Mannschaften in der Super League sehr […]
    Der Beitrag Der Kampf um Platz 2: FCB empfängt Servette erschien zuerst auf Telebasel.