Michael Lang und Heinz Lindner lassen nach der 2:4-Niederlage in Zürich kein gutes Haar an ihrem Team. Die Fundamentalkritik kommt jedoch aus London, wo Granit Xhaka die Personalpolitik von FCB-Klubchef David Degen ins Visier nimmt.

Hässig nach dem FCB-Aus im Meisterrennen: Granit Xhaka. Bild: IMAGO / Sportimage

Michael Lang und Heinz Lindner lassen nach der 2:4-Niederlage in Zürich kein gutes Haar an ihrem Team. Die Fundamentalkritik kommt jedoch aus London, wo Granit Xhaka die Personalpolitik von FCB-Klubchef David Degen ins Visier nimmt.

Christoph Kieslich / CH Media

Heinz Lindner und Michael Lang, zwei der erfahrenen Spieler des FC Basel, die viele Siege und auch Niederlagen miterlebt haben im rotblauen Trikot, standen nach dem demoralisierenden Nachmittag im Letzigrund hin und sparten nicht mit Kritik am Auftritt ihrer Mannschaft. Sie mussten mit anhören, wie im Hintergrund die Südkurve die Sieger hochleben liess, und an zwei Erkenntnissen lässt sich nicht rütteln: Der FCB hat mit dieser Meisterschaft nichts mehr zu tun.


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Reto Baumgartner zur Zukunft vom FCB

    Reto Baumgartner wurde am Montag als neuer FCB-Präsident vorgestellt. Nun warten mehrere Aufträge mit einem geschrumpften Team auf den 53-Jährigen.
    Mit einem deutlichen Mehr wurde Reto Baumgartner an der schriftlichen GV des FC Basel zum neuen FCB–Vereinspräsidenten gewählt. Jetzt steht er mit seinem Team vor einigen Herausforderungen. Glücklich und selbstbewusst Obwohl er am Montag fast den ganzen Tag auf Nadeln sass, nahm er die Wahl gut auf. Fast 90 Prozent aller Stimmen erhielt Reto Baumgartner […]
    Der Beitrag Reto Baumgartner zur Zukunft vom FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe»

    Der FC Winterthur zerlegt den FCB im Cup in seine Einzelteile. Ciriaco Sforza noch Valentin Stocker können sich den schlechten Auftritt erklären.
    «Ich glaube es ist relativ schwierig. Wir sind sehr enttäuscht, es ist auch niemand sauer. Wir sind traurig und an einem Tiefpunkt angelangt. So hoch zu verlieren und aus dem Cup auszuscheiden. Das ist schwer zu erklären», meint Valentin Stocker nach der Blamage. «Es liegt nicht am Trainer» Ciriaco Sforza findet noch weniger Worte für […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Unser Hauptgegner sind wir selber»

    An der Pressekonferenz vom Freitag wurde über Ziele, Transfers und Finanzen diskutiert. Präsident, Trainer und Spieler standen dabei Red und Antwort.
    Der FC Basel startet am Sonntag mit neuem Trainer, neuem System und neuen Spielern in die Super League–Saison. Die Ziele bleiben dieselben. An der Pressekonferenz vom Freitag wiederholte FCB–Präsident Bernhard Burgener diese nochmals: «Wir wollen um den Meistertitel mitkämpfen. In der Europa–League wollen wir die Gruppenphase erreichen. Das ist das Ziel und wir möchten auch […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Unser Hauptgegner sind wir selber» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Was läuft da mit Uli Forte?

    Trotz der ausgesprochenen Job-Garantie für Ciriaco Sforza scheint sein Ersatz schon bereit zu stehen: Uli Forte.
    Die Gerüchteküche beim FCB brodelt erneut gehörig: Laut Informationen von Telebasel wurde FCB-Besitzer Bernhard Burgener am Montag mit Uli Forte gesichtet. Es sollen im Hintergrund Gespräche laufen. Dass sich die Führung nach Alternativen auf dem Trainerposten umsieht, ist nachvollziehbar. Ob Uli Forte nur ein Kandidat von mehreren Trainern ist, ist unklar. Rotblau ist die schlechteste […]
    Der Beitrag Was läuft da mit Uli Forte? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Philipp Kaufmann rückt näher an die FCB-Spieler

    Bernhard Burgener lässt seiner internen Analyse Taten folgen. Philipp Kaufmann fungiert neu als Bindeglied zwischen der Mannschaft und der Sportkommission.
    Nach der Cup-Pleite gegen Winterthur kündigte Verwaltungsratspräsident Bernhard Burgener an, er werde alles auf den Kopf stellen und einiges analysieren. Nun lässt man erste Taten folgen: Sportkoordinator Philipp Kaufmann wird zum neuen Bindeglied zwischen der ersten Mannschaft um Trainer Ciriaco Sforza und der Sportkommission ernannt. Druck weg von der Mannschaft Philipp Kaufmann stand bei den […]
    Der Beitrag Philipp Kaufmann rückt näher an die FCB-Spieler erschien zuerst auf Telebasel.