Heute steht für den FCB der letzte Ernstkampf des Jahres an. Auswärts trifft das Team von Alex Frei auf die Grasshoppers.

Alex Frei ist den Medien vor dem letzten Ernstkampf des Jahres Red und Antwort gestanden.

Nach dem Spiel gegen Luzern hast Du gesagt, dass dich der Blick auf die Tabelle zuversichtlicher stimmt.

Alex Frei: Da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich war auch vor dem Luzern-Spiel zuversichtlich. Ich wollte sagen, dass mich der Blick auf die Tabelle freut, aber es ist klar, dass wir in den nächsten Wochen nochmal alles anschauen müssen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das Spiel gegen GC gewinnen. Die Jungs wissen, dass sie noch einmal über sich hinauswachsen müssen und dass es es sich auch lohnt. Je nach Konstellation kann man bis auf einen Punkt an Servette herankommen. Das wäre dann zwar keine perfekte Vorrunde, das ist es sowieso nie. Aber wir überwintern als einzige Schweizer Mannschaft in Europa, sind im Cup noch dabei und sind doch Dritter mit Tuchfühlung auf Rang 2. So wäre es eine ordentliche bis gute Vorrunde.

Was erwartest Du gegen GC?

GC ist nicht ganz einfach zu deuten. Ich habe grossen Respekt vor der Arbeit von Giorgio Contini. Sie spielen oftmals mit einer Fünferkette. Im Heimspiel waren wir die ersten 25 Minuten zwar sehr gut, danach hatten wir den Faden etwas verloren, aber das zeigt auch die Qualität von GC. Am Schluss konnten wir dann aber klar gewinnen. Das ist die Wunschvorstellung für das heutige Spiel. GC ist aber immer schwierig zu bespielen. GC bleibt GC. Ich kann nicht ganz deuten, welche Konstellation momentan bei GC vorhanden ist. Ist es unruhig oder ist es nicht unruhig? Da könnte ich andere Schweizer Vereine besser deuten. Sie machen es eigentlich sehr entspannt mit wenig Hektik. Es wird schwierig aber sicherlich machbar.

Wie geht es nach dem letzten Ernstkampf weiter?

Die ersten zehn Tage werden wir nutzen, um Trainingsformen zu finden, die das Physische noch oben halten können, aber gleichzeitig brauchen wir auch eine geistige Erholung. Also weniger nachdenken, mehr spielen. Dann haben wir noch drei Testspiele in diesem Jahr. Also die erste Phase ist im regenerativen Bereich. Etwa ab dem 12. Dezember haben die Spieler dann frei und die zweite Phase startet am 2. Januar.

Der Beitrag Frei vor dem GC-Spiel: «Schwierig, aber sicherlich machbar» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Bratislavas erste Rückkehr ins Joggeli nach Finalsieg gegen Barcelona

    Slovan Bratislava kehrt am Donnerstag zurück an den Ort des grössten Triumphs der Vereinsgeschichte: In den St. Jakob-Park. Entsprechend gewarnt ist der FCB.
    Wir schreiben den 21. Mai 1969. Die ganze Fussballwelt schaut nach Basel, genauer gesagt in den St. Jakob-Park. Denn dort wird der Final des zweithöchsten europäischen Fußballwettbewerbs «Europapokal der Pokalsieger» ausgetragen. Der Favorit heisst FC Barcelona. Dann die Überraschung: Slovan Bratislava gewinnt überraschend mit 3:2. Seit diesem Erfolg waren die Slowaken nicht mehr zu Gast […]
    Der Beitrag Bratislavas erste Rückkehr ins Joggeli nach Finalsieg gegen Barcelona erschien zuerst auf Telebasel.

  • Dürfen die FCB-Spieler überhaupt in die Ferien?

    Viele zieht es über Weihnachten und Neujahr in die Wärme. Oder einfach nur zur Familie. So auch die FCB-Spieler. Doch dürfen die in Zeiten von Corona verreisen?
    Mit dem Spiel gegen Luzern beschliesst der FC Basel am 23. Dezember 2020 die Hinrunde und damit wartet die erste richtige Pause für die FCB-Spieler seit dem letzten Frühling. Normalerweise verziehen sich die Fussballer in diesen Tagen an den nächsten Strand. Lassen den kalten Winter hinter sich. Überbrücken ein paar Ozeane. Oder geniessen die Tage […]
    Der Beitrag Dürfen die FCB-Spieler überhaupt in die Ferien? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das kuriose Nicht-Tor von Basel – Karabach-Trainer Qurbanov wittert Verschwörung

    Das Standbild zeigt: Der Ball war mindestens einen halben Meter hinter der Linie. bild: screenshot srfMit einem 3:0-Sieg gegen Karabach Agdam hat sich der FC Basel in der Conference League den Gruppensieg und damit die fixe Achtelfinal-Qualifikation gesichert. Matchwinner für das Team von Trainer Patrick Rahmen waren Doppeltorschütze Artur Cabral und Torhüter Heinz Lindner, der…

  • Maissen über Esposito: «Wenn ich so etwas sehe, koche ich innerlich»

    Der FC Zürich gewinnt gegen den FCB mit 2:0 und wird Schweizer Meister. Dominique Herr und Erni Maissen diskutierten in FCB Total über die Basler Niederlage.
    Der FC Basel startete gegen Zürich wie die Feuerwehr, doch trotz einigen guten Chancen ging man nicht in Führung. «Der FCB hat gut angefangen und es hat gut ausgesehen. Die Verletzungen haben den FCB dann etwas geschwächt, danach war es ausgeglichen und in der zweiten Hälfte hat Zürich den 2:0-Vorsprung dann souverän verwaltet», analysiert der […]
    Der Beitrag Maissen über Esposito: «Wenn ich so etwas sehe, koche ich innerlich» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB droht nach erneutem Remis Platz 3

    Basel spielt am vorletzten Spieltag der Super League zum dritten Mal in Folge unentschieden. Nach einem 0:0 in Genf könnte man noch auf Platz 3 abrutschen.
    Die Basler, die sich in den letzten Partien im Vorwärtsgang wiederholt schwertaten, brachten auch bei den formschwachen Servietten wenig Erbauliches zustande. Dies untermauerte auch die Statistik von null Schüssen aufs gegnerische Tor. Vielmehr konnten sie sich glücklich schätzen, nicht als Verlierer aus Genf abgereist zu sein. Servette kam dem Siegtreffer nach nur einem Punkt aus […]
    Der Beitrag FCB droht nach erneutem Remis Platz 3 erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Allschwil chancenlos gegen den FCB

    Darian Males, der in den letzten Wochen oft auf der Ersatzbank gesessen war, verhalf dem FC Basel zum mühelosen Sieg beim Zweitligisten Allschwil.
    Der Luzerner Darian Males erzielte beim 5:0-Erfolg drei der vier Tore in der ersten Halbzeit eines davon mit einem Handspenalty. Basels neuste Akquisition Bradley Fink benötigte für sein erstes Tore im rotblauen Tenü nur eine knappe Viertelstunde. Telegramm Allschwil – Basel 0:5 (0:4) SR Thies. – Tore: 9. Males 0:1. 15. Fink 0:2. 35. Males […]
    Der Beitrag FC Allschwil chancenlos gegen den FCB erschien zuerst auf Telebasel.