Der Sieg gegen Luzern sollte dem FCB einen neuen Aufschwung geben. Auf Rang drei wollte man unbedingt in die Winterpause.

Aus dem wird aber nichts. Da der FCB gegen die Grasshoppers mit 0:1 verliert und St. Gallen gegen Sion gleich mit 7:2 gewinnt, rutscht der FCB vorerst auf Rang 4 ab. Falls Luzern und Lugano heute gewinnen, könnte es sogar wieder Platz 6 werden.

Am Willen der Mannschaft hat es aber nicht gelegen, sagt FCB-Trainer Alex Frei: «Ich habe einmal mehr eine Mannschaft gesehen, die gewinnen wollte. Vielleicht waren wir in der ersten Halbzeit ein bisschen zu passiv. Die zweite Halbzeit war aber sehr gut. Heute war im Vergleich zum Luzern-Spiel das Wettkampfglück wieder nicht auf unserer Seite. Am Schluss müssen wir uns an der eigenen Nase nehmen.»

21:1 Eckbälle, keiner bringt Gefahr

Am Schluss hatte der FCB 21 Eckbälle und GC gerade mal einen. Gefährlich wurde es aber bei keinem, das stimmt Alex Frei nachdenklich: «Wenn man 20 Eckbälle hat und keiner gefährlich ist, dann hat man ein Problem. Wenn man 12-15 Torabschlüsse hat und keiner reingeht dann ist man selber Schuld. Aber es war nie ein Problem, dass wir von einer Mannschaft auseinander genommen worden sind. Wir haben aber absolut zu wenig Punkte auf dem Konto.»

Nun hat der FCB über zwei Monate keinen Ernstkampf mehr. Alex Frei will diese Zeit nützen um an einigen Schrauben zu drehen: «Wir haben unzählige Ideen was wir angehen wollen wenn wir endlich Zeit haben. In jüngster Vergangenheit konnten wir vieles aufgrund der vielen Spiele noch nicht perfektionieren.»

Der Beitrag Frei nach GC-Niederlage: «Müssen uns an der eigenen Nase nehmen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ein Gefühl der Befreiung

    Die Arä Bernhard Burgener hat eine Ende. Eine Stadt atmet auf. Ein Gefühl der Befreiung macht sich breit. Doch nun muss Erlöser David Degen Taten folgen lassen.
    Der tobende Sturm rund um den St. Jakob lichtet sich. Dem Machtwechsel von Bernhard Burgener zu David Degen folgt ein Gefühl der Befreiung. Rastlose Anhänger von Rotblau atmen auf. Vielleicht sogar eine ganze Stadt. Der neue Mehrheitsaktionär David Degen gilt als der grosse Erlöser. Ein Erlöser, der seinen Worten nun Taten folgen lassen muss. Die […]
    Der Beitrag Ein Gefühl der Befreiung erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB startet gegen Aufsteiger GC in die Saison

    In einem Monat startet die neue Super-League-Saison. Der FCB startet am 25. Juli gegen den Aufsteiger Grasshoper Club Zürich in die neue Saison.
    Die neue Saison bringt der Super League neue Anspielzeiten und einen neuen Titelsponsor – Raiffeisen wird nach neun Jahren von Credit Suisse abgelöst. An Samstagen wird je ein Spiel um 18.00 Uhr und 20.30 Uhr angepfiffen, sonntags beginnt ein erster Match um 14.15 Uhr, die beiden weiteren um 16.30 Uhr. Statt wie bisher am Sonntagnachmittag […]
    Der Beitrag FCB startet gegen Aufsteiger GC in die Saison erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei zu Wicky: «Was??? Du hast den 4. Offiziellen geschupst?»

    Beim 0:0 zwischen dem FC Basel und den Berner Young Boys sehen beide Trainer eine gelbe Karte. Daraus entstand eine lustige Szene an der Medienkonferenz.
    Man bemerkt schnell: FCB-Trainer Alex Frei und YB-Trainer Raphael Wicky kennen sich sehr gut. Als die beiden an der Medienkonferenz nach dem Spiel ihre gelben Karten erklären müssen, kommt es zu einer lustigen Szene (zu sehen im Video oben).
    Der Beitrag Frei zu Wicky: «Was??? Du hast den 4. Offiziellen geschupst?» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pajtim Kasami ist hungrig auf seinen ersten Schweizer Meistertitel

    Der Grund für den Wechsel von Pajtim Kasami ans Rheinknie: Der 28-jährige Mittelfeldspieler will seinen ersten Schweizer Meistertitel feiern.
    Für Pajtim Kasami ist mit dem Transfer zum FCB ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Schon immer bewunderte er Rotblau. Dazu beigetragen haben die magischen Nächte in der Champions League. «Wenn man am Dienstag- oder Mittwochabend den Fernseher einschaltete, sah man immer den FCB in der Champions League, der grosse Nächte in diesem Stadion zeigen konnte», […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami ist hungrig auf seinen ersten Schweizer Meistertitel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblaue Fragezeichen vor der Rückkehr

    Knapp einen Monat liegt der letzte Ernstkampf des FC Basel zurück. Nun müssen die Basler zu St. Gallen – zu einem Team, das noch kein Spiel verpasst hat.
    Ziemlich genau vier Wochen ist es her: Der FC Basel siegt gegen den FC Luzern und bestreitet damit bis heute seinen letzten Ernstkampf der Saison. Über den Formstand der Basler gibt es Gerüchte. Niemand vermag nach der Quarantäne-Pause jedoch eine Einschätzung abzugeben. Antworten wird es erst am Sonntag, 1. November, geben. Dann, wenn der FCB […]
    Der Beitrag Rotblaue Fragezeichen vor der Rückkehr erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sektor G im Joggeli bleibt künftig meistens geschlossen

    Der Sektor G im Joggeli soll in Zukunft grundsätzlich geschlossen bleiben. Nur an gut besuchten Spielen soll der Sektor geöffnet werden.
    Der FC Basel 1893 hat heute mitgeteilt, dass er den Sektor G im St. Jakob-Park künftig grundsätzlich geschlossen lassen will. Nur wenn der Rest des Stadions bereits ausverkauft ist, sollen in diesem Sektor Einzeltickets verfügbar sein. Die Gründe für diesen Entscheid sind laut FCB atmosphärischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Natur. Für Saisonkarteninhaberinnen und -inhabern wird der […]
    Der Beitrag Sektor G im Joggeli bleibt künftig meistens geschlossen erschien zuerst auf Telebasel.