Frei: «Der Lucky-Punch hätte auf beide Seiten fallen können»

Wieder konnte sich der FCB nicht belohnen und wieder gibt es nur einen Punkt. Beide Trainer sind sich einig: Das Spiel hätte auf beide Seiten fallen können.

Grosse Chancen gab es einige, Tore aber kein einziges. Der FCB spielte zuhause das zweite Mal in Folge nur Unentschieden. Trotzdem war es ein besseres Gefühl an diesem Sonntagabend, als vor einer Woche gegen Servette. Einerseits weil der Gegner YB hiess und andererseits weil das Spiel etwa ausgeglichen war.

Junge Basler gegen erfahrene Berner

Dieser Meinung ist auch FCB-Trainer Alex Frei nach dem Spiel: «Der Lucky-Punch hätte auf beide Seiten fallen können. Mit der rotblauen Brille muss man vielleicht am Schluss sagen, dass es er eher für uns hätte fallen sollen, wegen der Chance von Ltaief in der 92. Minute. Das Spiel hätte aber auch 1:1 oder 2:2 ausgehen können. Es war sehr unterhaltsam».

Der FCB spielte mindestens auf Augenhöhe mit den Bernern und das obwohl im Gegensatz zu YB eine sehr junge und unerfahrene Mannschaft auf dem Platz stand. Alex Frei machte darauf aufmerksam: «Grundsätzlich gilt es einmal zu sagen, dass YB in den letzten fünf Jahren viermal Meister wurde. Wir haben mit sechs Spieler gespielt, die neu sind. YB hat mit zwei neuen Spieler gespielt, wenn es mir recht ist.»

Schon wieder Unentschieden

Trotzdem kämpften sich die jungen FCB-Spieler ins Spiel, was dem Cheftrainer natürlich gefällt: «Ich glaube, dass man einen sehr dynamischen FCB sehen konnte, der leidenschaftlich verteidigte. Es ist nicht möglich, alles gegen YB zu verteidigen, genauso wie es nicht möglich ist, von uns alles zu verteidigen. Aber es war wirklich ein packender und sehr intensiver Match. Insgesamt bin ich zufrieden, auch wenn es einmal mehr ein Unentschieden ist».

Um die vollen drei Punkte zuhause zu behalten, hätte eine der vielversprechenden FCB-Chancen den Weg ins Tor finden sollen. Doch wie bereits in der jüngsten Vergangenheit fehlte es den Baslern an Effizienz. «Wir müssen im Moment unglaublich viel Aufwand betreiben, um ein Erfolgserlebnis zu haben», sagte Alex Frei und erklärte weiter wie er das ändern will: «Es ist eine Wahrscheinlichkeitsrechnung. Je mehr du etwas versuchst, desto eher trifft es ein». Er ist überzeugt davon, dass das Glück irgendwann auf ihre Seite fallen wird, wenn seine Mannschat so weitermacht.

Erste Rückkehr von Wicky

Für den aktuellen YB-Trainer und ehemaligen FCB-Trainer Raphael Wicky war es die erste Rückkehr in den St. Jakob-Park seit seiner Entlassung. «Für mich ist es sicher speziell nach Basel zu kommen. Ich habe hier fünf Jahre meines Lebens verbracht», sagte er nach dem Spiel.

Davor kamen ihm gemeinsame Erinnerungen hoch: «Als wir mit dem Bus heute ins Stadion kamen, sah man alle Champions League-Tafeln an den Wänden. Ich habe auch diese Spiele gesehen, bei denen ich an der Seitenlinie gestanden habe. Das sind natürlich schöne Momente, die zurückkommen».

Sobald das Spiel aber beginnt, ist das alles weg, verrät der Walliser weiter: «Dann ist es einfach schön in einem fast vollen Stadion mit guter Stimmung einen guten Fussballmatch zu sehen. Dann blendest du natürlich viel aus, was zuvor war». Die Stimmung der über 26’000 Zuschauer war in der Tat hervorragend. Eine solche wäre auch am Donnerstag von Nöten. Dann geht es für den FCB um den europäischen Wettbewerb.

Der Beitrag Frei: «Der Lucky-Punch hätte auf beide Seiten fallen können» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Erni Maissen: «Patrick Rahmen hat grossen Anteil am Erfolg»

    Seit dem Trainerwechsel spielt der FC Basel wieder so, wie man das von ihm erwarten kann. Patrick Rahmen ist mitverantwortlich für diese positive Wende.
    Der FC Basel scheint nach dem starken Auftritt in Luzern auch gegen Servette wie ausgewechselt. Der Trainer hat unter der Woche wiederum an einigen Schrauben gedreht, wie Fabian Frei im Interview nach dem Spiel sagte. Diese Änderungen bemerkten auch die beiden Gäste Jakob Gubler und Erni Maissen im FCB Total. «Der FCB hat den Gegner […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Patrick Rahmen hat grossen Anteil am Erfolg» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Arthur Cabral zu seiner Gala gegen Servette

    Arthur Cabral war gegen Servette dank seiner vier Tore der Mann des Spiels. Nach der Partie sprach der Brasilianer über den Hattrick und einen möglichen Abgang.
    Möchte man den Auftritt des 23-jährigen Arthur Cabral gegen Servette vom Sonntag in Worte fassen, kommen nur die allerbesten in Frage: Gala, herausragend, exzellent oder Weltklasse, um nur einige zu nennen. Mit vier Toren schoss Cabral die Genfer praktisch im Alleingang ab. Viermal in einem Spiel jubeln, das konnte Arthur Cabral während seiner sehr jungen […]
    Der Beitrag Arthur Cabral zu seiner Gala gegen Servette erschien zuerst auf Telebasel.

  • Heimschwäche gegen den FC St. Gallen

    2017 konnte der FCB das letzte Mal im Joggeli gegen den FC St. Gallen gewinnen. Am Samstag, knapp dreieinhalb Jahre später, soll diese Negativserie enden.
    Die Heimspielbilanz des FCB gegen den FC St. Gallen ist nicht rosig. Der letzte Sieg im St. Jakob-Park datiert vom 9. Dezember 2017. In der Startaufstellung standen da noch Spieler wie Mohamed Elyounoussi oder Alexander Fransson. Trainer beim 3:0 Sieg war Raphaël Wicky. Seither gab es vier Siege für die Ostschweizer und zwei Unentschieden. Grund […]
    Der Beitrag Heimschwäche gegen den FC St. Gallen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel dank starker erster Halbzeit in der Europa League eine Runde weiter

    Der FC Basel steht in der 3. Runde der Qualifikation zur Europa League. Gegen Osijek hat der FC Basel 2:1 gewonnen.
    Dank einer tollen Darbietung in der ersten Halbzeit hat der FC Basel mit einem 2:1-Sieg in Kroatien gegen Osijek die 3. Runde der Qualifikation zur Europa League erreicht. Basels nächster Gegner ist Anorthosis Famagusta aus Zypern. Die Basler werden diesmal im St.-Jakob-Park spielen können. Eine Leistung, wie sie die Basler in den ersten 45 Minuten […]
    Der Beitrag FC Basel dank starker erster Halbzeit in der Europa League eine Runde weiter erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gleicht aus in letzter Sekunde

    Der FC Basel kommt gegen Lausanne-Sport nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Basler vergeben gegen die Waadtländer beim 1:1 zahlreiche Möglichkeiten.
    Dabei schien es im St. Jakob Park nur eine Frage der Zeit, bis der FCB in Führung gehen würde. Nach einer guten halben Stunde vergab Liam Millar alleine vor Mori Diaw, und der französische Torhüter der Lausanner sollte das Team von Patrick Rahmen in der Folge immer wieder zur Verzweiflung bringen. Nach der Pause beanspruchte […]
    Der Beitrag FCB gleicht aus in letzter Sekunde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen optimistisch: «YB ist momentan auch nicht so in Fahrt»

    Am Mittwoch geht es für den FCB ins Wankdorf zum Knüller gegen YB. Erni Maissen und Fabian Frei reden im FCB Total unter anderem über das Topspiel.
    Am vergangenen Donnerstag wurde der FCB Gruppensieger in der Conference League. Europäisch lief es für Rotblau bisher nach Plan: «Nach der Auslosung haben wir gesagt, dass der Gruppensieg das Ziel sein muss. Ich glaube, mit 14 Punkten sind wir absolut im Soll», sagte FCB-Akteur Fabian Frei am Montag in Telebasel FCB Total. Fehlstart, aber gut […]
    Der Beitrag Erni Maissen optimistisch: «YB ist momentan auch nicht so in Fahrt» erschien zuerst auf Telebasel.