Der FC Basel weiss noch nicht, ob er am Sonntag im Wallis auf seinen Top-Stürmer Arthur Cabral setzen kann.

Wenn der FC Basel am Samstagabend ins Wallis reist, ist noch unklar, ob Stürmer Arthur Cabral gegen Sion zum Einsatz kommen wird. Der Brasilianer wird erst gegen Mittag aus Brasilien zurückerwartet. Wenige Stunden bevor der FCB-Bus in Richtung Wallis abfährt.

Minimals Zeitfenster

«Es bleibt nicht viel Zeit aber er kommt sicher mit», sagt Patrick Rahmen. Der FCB-Trainer hatte in den vergangenen Tagen und Wochen mit seinem Top-Stürmer per Mail Kontakt. «Wir zählen auf ihn in Sion. Aber wir müssen erst abwarten, wie er den Flug verkraftet hat», so Rahmen.

Ein weiteres Fragezeichen steht hinter dem Fitness-Stand von Arthur Cabral. Im Normalfall erhält der FCB ein Reporting von den Konditionstrainern der jeweiligen Nationalmannschaften. Patrick Rahmen weiss allerdings noch nicht, ob er von der «Seleçao» auch die entsprechenden Informationen erhält.

Heiss aufs Spiel?

Aber auch mental war die erstmalige Nomination des Brasilianers für die Nationalmannschaft keine einfache Situation. «Wenn du plötzlich Teil dieser Stars bist, wo du selber immer aufgeschaut hast, da bewegt sich viel in dir selber drin. Das kostet auch mehr Energie. Du bist im Training angespannter. Das ist normal», so Rahmen.

Zum Einsatz kam Arthur Cabral in den drei Spielen mit Brasilien nicht. Nur einmal überhaupt stand der 23-Jährige im Aufgebot. Dementsprechend konnte sich der Stürmer auch von den letzten Wochen ein bisschen erholen. «Wenn er nun drei Wochen nicht gespielt hat, sollte er eigentlich wieder heiss sein zu spielen», meint Rahmen.

Enttäuschung bei Cabral?

Dass es Arthur Cabral jedoch fuchst, dass er trotz Aufgebot für die Nati nicht zum Einsatz kam, kann sich Patrick Rahmen auch denken: «Du gehst ja dorthin um zu spielen. Natürlich ist es eine grosse Sache für ihn dabei zu sein. Aber ich kann mir schon denken, dass enttäuscht ist», so der FCB-Trainer.

Sollte ein Einsatz von Arthur Cabral am Sonntag im Wallis nicht möglich sein, stellt sich automatisch die Frage, wer den Goalgetter ersetzen wird. Einen gleichwertigen Ersatz hat Rotblau nicht in seinen Reihen. «Dann hätten wir halt keinen physischen starken Spieler vorne drin, sondern eher einen Spieler, welcher über die Geschwindigkeit oder Wendigkeit kommt», meint Rahmen, welcher Dan Ndoye in dieser Rolle sehen würde. Aber auch ein Tician Tushi sein ein Thema. Sogar ein Doppelsturm wäre laut Patrick Rahmen eine Möglichkeit.

Trotz der Optionen, die der FCB-Trainer hätte: In der aktuellen Verfassung führt beim FC Basel praktisch kein Weg an Arthur Cabral vorbei. Der Brasilianer ist die offensive Lebensversicherung der Basler in dieser Saison. Demnach wird sich Patrick Rahmen gut überlegen, ob er auch den Top-Stürmer verzichten kann im Wallis.

Der Beitrag Fragezeichen hinter Cabral-Einsatz im Wallis erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Roland Heri: «Das reisst nun wieder neue Löcher auf»

    Der Entscheid des Kantons die Grenze von 1000 Zuschauern wieder einzuführen trifft den FC Basel auch finanziell. Dort ging man von einem anderen Szenario aus.
    Die Rückkehr zur Tausender-Grenze durch die Kantone trifft die Sportvereine in der Schweiz schwer. Auch der FC Basel, welcher seit Anfang Oktober wieder Zuschauer ins Stadion lassen durfte, trifft diese kurzfristige Rückstufung hart – auch auf finanzieller Ebene. Komplizierte Jahreskarten-Situation «Wir profitieren an einem Spiel zuhause mit Fans von Einnahmen im Merchandising und Catering. Das […]
    Der Beitrag Roland Heri: «Das reisst nun wieder neue Löcher auf» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pajtim Kasami: «Das Glück war heute nicht auf unserer Seite»

    Der FC Basel verliert erstmals in der Meisterschaft und schafft es erneut nicht von einem Ausrutscher von YB zu profitieren.
    Das hat sich der FC Basel und Jubilar Valentin Stocker ganz anders vorgestellt. Wieder einmal kann Rotblau einen Ausrutscher der Berner Young Boys nicht ausnutzen und verliert sogar erstmals in dieser Saison. Und das zuhause im Joggeli gegen St. Gallen. Vollgas bis Weihnachten Kein Wunder ärgert man sich bei den Baslern: «Es wäre schön gewesen, […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami: «Das Glück war heute nicht auf unserer Seite» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen und die Sorgen um den FCB

    Der FCB kann die geforderte Reaktion auf dem Platz nicht zeigen. Der mangelnde Einsatz der Mannschaft und der endlose Machtkampf bereiten Erni Maissen Sorgen.
    Bernhard Burgener kündigte es an seiner Pressekonferenz an: Am Ostermontag soll der FCB auf dem Platz eine Reaktion zeigen. Doch der Aufsteiger aus Liechtenstein machte Rotblau einen Strich durch die Rechnung. Bei der 1:2-Heimniederlage gegen Vaduz sorgte nicht nur der Startelfeinsatz von Valentin Stocker für Schlagzeilen. Ist Stocker damit wieder rehabilitiert? «Er spielte jetzt wieder […]
    Der Beitrag Erni Maissen und die Sorgen um den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Machtwechsel besiegelt: David Degen neuer starker Mann beim FCB

    David Degen wird der neue starke Mann im Klub. Bernhard Burgener gibt seine Anteile an Degen ab und wird im Juni aus dem Verwaltungsrat der Holding ausscheiden.
    Der Mitteilung des FC Basel zufolge wird Degen somit der neue Besitzer des Klubs. Er versicherte, den FCB im Bedarfsfall selbst oder durch Dritte finanziell zu unterstützen. In einer Mitteilung und der Medienkonferenz betonte der FCB, dass «kein Aktionär mehr alleine über die Mehrheit verfügen» werde. Die FC Basel Holding AG, die 75 Prozent der […]
    Der Beitrag Machtwechsel besiegelt: David Degen neuer starker Mann beim FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet»

    Seit einem Monat ist Ciriaco Sforza im Amt als Trainer des FC Basel. Es wird noch Geduld brauchen, bis das Team seine Ideen vollends anwenden wird.
    Ciriaco Sforza ist der pure Gegensatz zu seinem Vorgänger Marcel Koller. Die Emotionalität. Das Herzblut, dass der FCB-Trainer vorlebt. Es ist beinahe ansteckend. Soll es auch sein – zumindest für das Team. «Er hat eine positive Energie in sich. Die versprüht er auch. Ich hoffe wirklich, dass das Team das übernehmen kann. Das hat lange […]
    Der Beitrag Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zieht sich Bernhard Burgener zurück?

    Kommt es zum FCB-Showdown vor Gericht oder nicht? Aktuell sieht es nach einer aussergerichtlichen Einigung aus. Demnach soll Burgener die Segel streichen.
    Es ist still rund um den FC Basel in den letzten Tagen. Insbesondere in Bezug auf den tobenden Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener um die rotblauen Besitzverhältnisse. Nun scheint wieder Bewegung in die Sache zu kommen – einen Tag vor der angesetzten Gerichtsverhandlung vor dem Zivilgericht Basel-Stadt versteht sich. Eine aussergerichtliche Einigung soll […]
    Der Beitrag Zieht sich Bernhard Burgener zurück? erschien zuerst auf Telebasel.