Der FC Basel trifft im St. Jakob-Park auf YB. Zeigen die Basler nach dem Rauswurf von Valentin Stocker ein Lebenszeichen? Oder geht es im gleichen Trott weiter?

«Ein Team. Immer gewesen, wird es immer sein», so die Parole von FCB-Stürmer Ricky van Wolfswinkel auf den sozialen Medien am Tag des Duells gegen den alten und neuen Meister YB. Noch immer halt die Suspendierung von Valentin Stocker in der ganzen Stadt nach. Die Frage: Wie fällt die Reaktion des Teams nun aus?

Folgt der Befreiungsschlag?

Die Motivation gegen den Leader aus Bern sollte am Mittwochabend kein Problem darstellen. Es ist das Duell gegen den aktuellen Nemesis. Gegen das Team, welches Rotblau national seit geraumer Zeit den Rang abgelaufen hat. Es wäre der perfekte Zeitpunkt für ein sportliche Reaktion. Den so nötigen Befreiungsschlag.

Doch muss man sich in diesen Tagen fragen: Welche Spuren hat der Rauswurf des Kapitäns Valentin Stocker im Team hinterlassen? Haben die Spieler von Ciriaco Sforza den finalen Glockenschlag gehört? Personell kehrt Fabian Frei nach seiner Gelbsperre zurück ins Team. Der Rekurs gegen die Rotsperre von Eray Cömert wurde vom Verband abgelehnt. Der Innenverteidiger bleibt gesperrt. Patjim Kasami wird das Team zum zweiten Mal in Folge und auch künftig als neuer Kapitän aufs Feld führen.

Viele Fragezeichen vor dem Spitzenspiel, dass rein sportlich eigentlich keines mehr ist. Dennoch wird die gesamte Fussballschweiz ins Joggeli schauen.

Verfolgen Sie das Spiel des FC Basel gegen den BSC Young Boys am Mittwoch, ab 20:30 Uhr live im Ticker.

Der Beitrag Folgt die rotblaue Reaktion gegen YB? erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Valentin Stocker fällt bis Ende Jahr aus

    FCB-Kapitän Valentin Stocker wird bis Ende Jahr ausfallen. Er erlitt gegen Sion eine Verletzung des rechten Oberschenkels.
    Der 31-jährige Kapitän des FC Basel musste in der Partie gegen Sion nach rund einer Stunde verletzt ausgewechselt werden. Laut Verein wurde bei Untersuchungen nun eine Muskelverletzung am rechten Oberschenkel diagnostiziert. Ein Rückkehr vor der Winterpause ist ausgeschlossen. Valentin Stocker wird demnach für dieses Jahr nicht mehr für Rotblau auflaufen.
    Der Beitrag Valentin Stocker fällt bis Ende Jahr aus erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen erwartet guten Fussball und ehrliche Arbeit

    Im letzten Spiel vor der Nati-Pause trifft der FCB heute auf den FC Luzern. Die noch sieglosen Innerschweizer stehen momentan auf Rang acht der Super League.
    Nach dem Sieg gegen Kairat Almaty war FCB-Trainer Patrick Rahmen zwar glücklich über die ersten drei Punkte in der Conference League, der überhebliche Auftritt seiner Mannschaft in der letzten halben Stunde hat aber fast schon überwogen. Nun hat er sich die Spieler zu Brust genommen und mit ihnen über dieses Thema diskutiert. Ein zu grosses […]
    Der Beitrag Rahmen erwartet guten Fussball und ehrliche Arbeit erschien zuerst auf Telebasel.

  • David Degen: «Wir zahlen im Verhältnis zu hohe Löhne»

    Der FCB schliesst das Geschäftsjahr 2021 mit einem Verlust von 14,37 Millionen Franken ab. David Degen will den Klub mit einem Sparkurs auf Vordermann bringen.
    von Julien Oberholzer (Keystone-SDA) Der FC Basel muss den Gürtel noch enger schnallen: Die Jahresrechnung der massgeblichen AG weist für 2021 ein Minus von 14,37 Millionen Franken auf, wodurch das Eigenkapital aufgebraucht ist. Die angehäuften Reserven aus den fetten Jahren unter Bernhard Heusler sind aufgebraucht. Fast 100 Millionen Franken betrug das Eigenkapital noch vor einigen […]
    Der Beitrag David Degen: «Wir zahlen im Verhältnis zu hohe Löhne» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das sagen FCB-Fans nach der Blamage

    Die FCB-Fans sind nach der 2:6-Cupschmach gegen den FC Winterthur bedient. Dass jetzt etwas gehen muss bei Rotblau ist Konsens.
    FCB-Fan Peter Haberthür aus Hochwald wollte Ciriaco Sforza im Sommer eine faire Chance geben, die konnte er aber aus seiner Sicht nicht nutzen: «Klar wurde er ins kalte Wasser geworfen aber er wusste, was auf ihn zukommt. Mittlerweile merkt man einfach, dass er seine Ziele und Ideen nicht erreichen und umsetzen kann.» Ähnlich sieht es […]
    Der Beitrag Das sagen FCB-Fans nach der Blamage erschien zuerst auf Telebasel.

  • Centricus gibt erstes Interview über den FCB

    Erstmals nimmt Centricus Stellung zu einem möglichen Investment beim FC Basel. Darin wird auch die Vereinsführung durch Bernhard Burgener gelobt.
    Es ist der Centricus-Mitbegründer Dalinc Ariburnu (52), der erstmals über mögliche Investitionen in den FCB Auskunft gibt und sich den Fragen der «bz» stellte. Das Interview wurde schriftlich durchgeführt und aus dem Englischen übersetzt. Hier die wichtigsten Erkenntnisse: Wer oder was Centricus ist «Centricus ist eine globale Investmentfirma, die sich auf Private Equity, Beratung und […]
    Der Beitrag Centricus gibt erstes Interview über den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Rekordspieler Fabian Frei

    Der FC Basel kann gegen den FCZ den zweiten Rang und damit Europa klarmachen. Mit dabei Rekordspieler Fabian Frei, der an der Marke von Erni Maissen rüttelt.
    Der FC Basel kann erstmals in dieser Saison einen Klassiker gegen den FC Zürich für sich entscheiden – und wie. Gleich mit 4:0 putzt Rotblau den Erzrivalen weg und macht Rang 2 in der Tabelle praktisch klar. Gleichbedeutend mit der fixen Qualifikation für Europa in der kommenden Saison. Das Minimalziel aus Basler Sicht ist also […]
    Der Beitrag FCB Total mit Rekordspieler Fabian Frei erschien zuerst auf Telebasel.