Similar Posts
FCB-Coach schafft, was keinem vor ihm unter Boss Degen gelang
ByRSSPubliziert31. Oktober 2024, 10:23Fabio Celestini: FCB-Coach schafft, was keinem vor ihm unter Boss Degen gelangSeit einem Jahr trainiert Fabio Celestini den FC Basel – länger als jeder andere Coach seit dem Amtsantritt von Boss David Degen.vonHier ist das Eigentor von Mohamed Dräger im Spiel zwischen dem FC Basel und den Young Boys zu sehen.SRFDarum gehtsFabio Celestini ist seit einem Jahr Trainer des FC Basel und damit der dienstälteste Coach seit David Degen das Amt des Clubbesitzers übernahm.Celestini gelang es, den FCB vor dem Abstieg zu retten und das Team defensiv zu stabilisieren.Am Wochenende wartet nun wieder der FC Winterthur. Doch Anton Kade warnt gegenüber 20 Minuten.FCB-Trainer Fabio Celestini ist seit einem Jahr Trainer des FC Basel. Damit schafft er Historisches. Er ist damit länger im Amt als jeder andere Trainer, seit Boss David Degen das Ruder beim FC Basel übernommen hat.In anderen Worten: Celestini steht länger beim FC Basel an der Seitenlinie als Patrick Rahmen, Guillermo Abascal, Alex Frei und Timo Schultz. Und auch länger als Heiko Vogel, der als Sportdirektor gleich zweimal die Trainer-Zwischenlösung war. Ein tolles Geburtstagsgeschenk für den Mann, der an Halloween 49 Jahre alt wird.Fabio Celestini ist Trainer des FC Basel.Marc Schumacher/freshfocusPatrick Rahmen hat besseren Schnitt als Fabio CelestiniBis zum letzten Coach, der beim FC Basel mindestens ein Jahr Trainer beim FCB war, muss man lange in den Geschichtsbüchern zurückblättern. Es war Marcel Koller, der vom 2. August 2018 bis 31. August 2020 FC-Basel-Trainer war. Das war vor der Zeit des aktuellen FCB-Bosses.Der beste FCB-Trainer in der Ära Degen ist Fabio Celestini trotz seiner historischen Marke jedoch nicht. In den 43 Partien unter Celestini hat der FCB im Schnitt 1,67 Punkte pro Spiel gesammelt. Damit liegt er vor Alex Frei (1,53), Guillermo Abascal (1,38), Heiko Vogel (1,35) und Timo Schultz (1,27). Ex-YB-Trainer Patrick Rahmen hat mit 2,11 jedoch einen deutlich besseren Schnitt.Verspätetes Geburtstagsgeschenk?Zur Erinnerung: Celestini übernahm den FC Basel, als dieser im absoluten Elend steckte. Der FCB stand abgeschlagen am Tabellenende. Doch er packte an und seine Massnahmen griffen. Am Ende schaffte er es, den FCB vorm Abstieg zu bewahren.Anton Kade und Cedric Itten im Interview.20 MinutenIn der laufenden Saison spielt Rotblau solide, auch wenn es einen Tag vor dem Celestini-Geburtstag eine Niederlage gegen die Young Boys gab. Am Wochenende wartet bereits wieder Winterthur. Dann kann sich der FCB-Trainer ein verspätetes Geburtstagsgeschenk machen. Dass das möglich ist, ist klar.Zur Erinnerung: Letztes Wochenende siegte der FC Basel gegen Winti gleich mit 6:1. Xherdan Shaqiri zauberte und war an drei Toren beteiligt (zwei Treffer, drei Vorlagen). Von 20 Minuten auf den Winti-Match am Samstag angesprochen, meinte Anton Kade nach der YB-Pleite: «Es gibt sicherlich eine Euphorie auf das Spiel. Aber Winti wird sich auch gut einstellen, sie werden nicht mehr sechs Tore kassieren wollen.»Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.
Bekannte Basler Namen – Oeri-Familie steigt wieder beim FCB ein
ByRSSDie Fussballsaison läuft wieder. Die News aus der Welt des Schweizer Fussballs gibt es in diesem Ticker.
FCB-Legende hat genug und beendet im Sommer Karriere
ByRSSTaulant Xhaka verkörpert wie kaum ein anderer die rotblaue Clubtreue: Im Jahr 2003, im Alter von 12 Jahren, stiess der Mittelfeldspieler in die Nachwuchsabteilung des FC Basel 1893. Er debütierte 2010 für die erste Mannschaft und trug in seiner gesamten Profikarriere, mit Ausnahme einer eineinhalbjährigen Leihe zu GC, ununterbrochen das rotblaue Trikot – bis heute in insgesamt 406 Pflichtspielen. Taulant Xhaka gewann mit dem FCB sechsmal die Schweizer Meisterschaft und viermal den Schweizer Cup.In den vergangenen Wochen ist der 33-Jährige auf die sportliche FCB-Leitung zugekommen und hat in freundschaftlichen Gesprächen darum gebeten, seinen Vertrag zum Ende der Saison aufzulösen. Er habe gespürt, dass dies der richtige Moment sei, seine Karriere zu beenden und ein neues Kapitel in seinem Leben aufzuschlagen. Aus Respekt vor dem Club und den Verantwortlichen wolle er dies bereits jetzt adressieren und so den Weg frei machen für eine frühzeitige Kaderplanung.
«Er nervt»: Trainer Magnin lacht über Shaqiris Eifer
ByRSSLivetickeraktualisiert am Donnerstag, 24. Juli, 2025FC Basel Pressekonferenz: «Er nervt»: Trainer Magnin lacht über Shaqiris EiferVor dem Saisonstart gaben FCB-Trainer Ludovic Magnin und Xherdan Shaqiri Auskunft. Die Pressekonferenz zum Nachlesen.
Nach Shaqiri-Rückkehr: Holt der FCB weitere Superstars zurück?
ByRSSPubliziert23. Mai 2025, 20:19Super League: Nach Shaqiri-Rückkehr: Holt der FCB weitere Superstars zurück?Nach dem Coup mit Xherdan Shaqiri träumen viele Fans des FC Basel von weiteren Rückkehraktionen und dem Double. 20 Minuten sprach Shaqiri darauf an.Xherdan Shaqiri spricht über die Schweizer Nati.Youtube/FCBaselDarum gehtsXherdan Shaqiri kehrte erfolgreich zum FC Basel zurück und gewann den Meistertitel.Fans hoffen auf weitere Rückkehrer wie Granit Xhaka oder Yann Sommer.Shaqiri betont, dass die Rückkehr von Ex-Spielern willkommen ist, wenn die Bedingungen passen.Sportdirektor Daniel Stucki plant, das Kader in der Breite zu verstärken.Was für eine unglaubliche Saison! Xherdan Shaqiri kündigte im letzten Sommer bei seiner Sensationsrückkehr zum FC Basel Titel an – und er lieferte. Den Meistertitel schnappte sich Rotblau schon, das Double ist noch möglich. So spielen die Basler am 1. Juni im Cupfinal gegen Aussenseiter Biel. So gut wie die Rückkehr des 33-Jährigen funktionierte, stellt sich die Frage: Kommt es bald zu weiteren Comebacks beim FC Basel?Theoretische Möglichkeiten gibt es hierfür ja einige. Granit Xhaka zum Beispiel. Der 32-Jährige stand von 2010 bis 2012 im Profikader des FC Basel. Oder Yann Sommer: Sein Vertrag bei Inter Mailand läuft 2026 aus. Der Champions-League-Finalist stand von 2006 bis 2009 und 2010 bis 2014 im Basler Kader. Auch Breel Embolo oder Fabian Schär sind Namen, die die FCB-Fanherzen immer noch höher schlagen lassen.Xherdan Shaqiri: «Habe noch keinen angefragt»20 Minuten sprach FCB-Superstar Shaqiri im Rahmen einer Medienkonferenz auf mögliche Rückkehrer an. «Ich habe noch keinen angefragt. Dafür haben wir Daniel Stucki, der einen super Job macht beim FCB. Wir wissen, dass alle, die beim FCB gespielt haben, in Basel willkommen sind. Wir sind offen», erklärte Shaqiri. «Es muss das Ziel sein, dass mehr Einheimische im Kader stehen. Das war doch immer der FCB, der mit eigenen Talenten erfolgreich war.»Xherdan Shaqiri ist derzeit gut gelaunt.Urs Lindt/freshfocusUnd weiter: «Wir freuen uns, wenn Spieler mit FCB-Vergangenheit zurückkommen wollen. Aber dafür muss die Konstellation passen. Durch den Europacup werden wir dafür nun wieder eine attraktivere Adresse.» Das wissen auch die FCB-Bosse, die am Donnerstag ebenso vor die Medien traten.So sprach Stucki zwar nicht über mögliche Rückkehrer zum FC Basel – dafür aber über die Kadergrösse nächste Saison. «Es ist klar, dass wir hohe Ambitionen haben in der nächsten Saison. Wir haben bereits jetzt viele Spieler, die noch in der Lage sind, sich zu entwickeln», so der Sportdirektor. «Dennoch brauchen wir Verstärkungen. Beispielsweise in der Innenverteidigung. Zudem müsse man das Kader in der Breite ausbauen.»20 Minuten Fantasy LeagueStell dir vor, du kannst dein eigenes Fussballteam managen und die Topstars auf den Platz schicken – genau das bietet dir die 20 Minuten Fantasy League! Erstelle dein individuelles Dreamteam, zeig dein Gespür für Taktik und erklimme die Rangliste.Deine Spieler punkten basierend auf ihren realen Leistungen: Tore sorgen für Jubel und Extrapunkte, rote Karten können hingegen teuer werden. Strategisches Denken ist gefragt, wenn du der oder die beste Manager*in werden willst.Spannung, Wettbewerb und grossartige Preise erwarten dich jeden Monat. Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen?Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.
«Der FCB ist momentan die beste Mannschaft der Liga»
ByRSSPubliziert10. November 2024, 05:01Super League: «Der FCB ist momentan die beste Mannschaft der Liga»Der FC Basel bestätigt in Yverdon seine aufstrebende Form und bekommt selbst vom Gegner grosse Komplimente.vonShaqiri mit Traumpass, Traoré mit dem Abschluss: Beim FCB passte in Yverdon vieles zusammen.SRFDarum gehtsDer FC Basel überzeugte beim 4:1 in Yverdon.Für Yverdon-Verteidiger Mauro Rodrigues ist der FCB aktuell das beste Team der Schweiz.FCB-Star Xherdan Shaqiri lobt die Mentalität seiner Mannschaft.«Stop the Count», witzelten einige FCB-Fans auf X nach der 4:1-Gala der Basler in Yverdon in Anlehnung an einen Spruch des neuen US-Präsidenten Donald Trump. Rotblau musste die Leaderposition in der Super League zwar bereits nach dem Duell zwischen Servette und dem FCZ wieder abgeben, doch die letzten Auftritte nähren am Rheinknie die Hoffnung auf Grosses.«Die ganze Mannschaft hat heute Winnermentalität gezeigt», lobte Xherdan Shaqiri sein Team im Interview bei blue. Der Ex-Natistar bestätigte seine aufstrebende Form und war auch im Stade Municipal einer der besten Spieler auf dem Feld. «Es läuft bei uns sehr gut momentan. Ich hoffe, wir können so nach der Natipause weiterfahren», meinte Shaqiri, der im vierten Super-League-Einsatz hintereinander an mindestens einem Tor direkt beteiligt war.Grosses Lob vom GegnerBei seiner Präsentation in Basel nach seiner Rückkehr hatte Shaqiri bereits offen davon gesprochen, das er mit dem FCB Ende Saison gerne auf dem «Barfi» stehen wolle. Auf dem Barfüsserplatz feiern die Basler jeweils ihre Titel. Nach dem Sieg in Yverdon nimmt beim FCB niemand den Meistertitel in den Mund, dafür gibts grosses Lob vom Gegner. «Der FCB ist momentan die beste Mannschaft der Liga», erklärte Mauro Rodrigues, der bei Yverdon für den Ehrentreffer zuständig war.Für mehr reichte es den Waadtländern nicht. In Unterzahl mussten sie gegen einen überlegenen Gegner eher froh sein, nicht noch mehr Gegentore kassiert zu haben. «Hier in Yverdon ist es immer schwierig», übte sich Ex-Yverdon-Stürmer Kevin Carlos hinterher mit einer Floskel, die zumindest an diesem Samstag nicht zutraf.14 Punkte mehr als im VorjahrVor einem Jahr stand der FCB mit 11 Punkten aus 14 Ligaspielen auf dem zweitletzten Rang der Tabelle. In der laufenden Saison haben die Basler nun mit gleichviel ausgetragenen Partien satte 14 Zähler mehr auf dem Konto und setzten sich mit 25 Punkten in der Spitzengruppe der Liga fest.2011 feierte Xherdan Shaqiri auf dem Basler Barfüsserplatz mit den FCB-Fans den Meistertitel.freshfocus«Da reift etwas zusammen», befand TV-Experte Pascal Zuberbühler bei blue. Der frühere Natigoalie feierte mit dem FCB zu Aktivzeiten drei Meistertitel und zwei Cupsiege. Spielen Shaqiri und Co. so weiter wie in den letzten Wochen, könnten die FCB-Stars Ende Saison womöglich tatsächlich wieder auf dem «Barfi» mit ihren Fans feiern.Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.
