Nach der Pleite im Cup gegen einen Unterklassigen will der FCB den Klassiker unbedingt für sich entscheiden. Der Druck auf die Mannschaft ist wie gewohnt gross.

Am Mittwochabend war die Stimmung beim FCB am Boden. Mit 1:0 wirft das drittklassige Etoile Carouge die Basler aus dem Schweizer Cup. Eine Blamage, die Spuren in der Mannschaft hinterlassen hat. Das machte sich besonders auf der Heimfahrt nach dem Ausscheiden bemerkbar.

Solidarität und Kampf

«Das war eine der ruhigsten Carfahrten, die ich erlebt habe. Am Donnerstag spürte ich einen Mix von Enttäuschung und Wut heraus. Dann hatten wir das Mannschaftsgespräch und danach führten wir die Einzelgespräche. Nun geht es aber gleich wieder weiter», fasst Patrick Rahmen die letzten Tage zusammen.

Heute kommt mit dem Klassiker gegen den Erzrivalen aus Zürich ein wichtiges Spiel auf die Mannschaft von Patrick Rahmen zu. Natürlich will der Cheftrainer einen Sieg sehen, aber noch fast wichtiger sei die Art und Weise: «Wir wollen vor allem eine tolle Leistung abliefern. Die Sachen, für die ich in der Mannschaft immer wieder plädiere, dass wir solidarisch sind und für einander fighten, haben wir sicher nicht so umgesetzt in Genf.»

Der Druck war schon zum Saisonstart spürbar, sagt Patrick Rahmen und meint damit die Qualifikation für die Conference League. Ein Ausscheiden wäre fatal gewesen. Auch in seinen früheren Positionen hat er Druck verspürt und kann deshalb mit ihm umgehen.

Das Verhältnis zu David Degen

«Du bist beim FC Basel Trainer und entsprechend weisst du, dass Erwartungen da sind. Von aussen, aber auch intern», erklärt Patrick Rahmen, der danach über sein Verhältnis zu Mehrheitsaktionär David Degen gefragt wird. Da er auch mit ganz verschiedenen Spielertypen umgehen muss, könne er auch David Degen einschätzen und weiss, was dieser für Vorstellungen hat.

Und diese Vorstellungen teilt David Degen auch ganz direkt mit, sei es nach einer Niederlage oder nach einem Sieg. «Er hat sehr hohe Ansprüche an sich selbst und erwartet das eigentlich auch von uns allen. Deswegen führten wir nach dem letzten Spiel kein komplett anderes Gespräch als sonst. Er ist jemand, der auch wenn es gut läuft offen und ehrlich sagt, was er gut oder auch was er nicht gut findet. Wir haben diesen Austausch und das ist auch ok so», sagt Patrick Rahmen über sein Verhältnis zu David Degen.

Der Klassiker zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel wird heute um 20:30 Uhr im Letzigrund angepfiffen. Ab dann sind Sie via Live-Ticker bei uns online mit dabei. 

Der Beitrag FCB will Reaktion auf Cup-Blamage zeigen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Warum das FCB-Drama um van Wolfswinkel hoffen lässt

    Ricky van Wolfswinkel darf nun doch beim FC Basel bleiben. Der Niederländer verlängert nach seiner Verabschiedung um zwei Jahre. Eine skurrile Kehrtwende.
    «Man sagt der Fussball schreibe Geschichten. Und genau für eine solche sind jetzt auch der FCB und Ricky van Wolfswinkel die Autoren. Für eine Geschichte mit Happy End», so der FC Basel am Montagabend, 7. September 2020, in einer Mitteilung. Es ist die offizielle Bestätigung, dass der Niederländer nun doch künftig für den FC Basel […]
    Der Beitrag Warum das FCB-Drama um van Wolfswinkel hoffen lässt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wer ist Bernhard Burgener? Auf diesen Gegenspieler hat sich David Degen eingelassen

    David Degen kennen die meisten Fussballfans. Er war Nationalspieler, lief für den FC Basel und in der Bundesliga auf. Nun will er Besitzer des FC Basel werden und damit Bernhard Burgener aus dem Amt drängen. Aber wer ist eigentlich der von vielen ungeliebte FCB-Boss? Eine Spurensuche in fünf Kapiteln. Noch besitzt er den FC Basel:…

  • Alex Frei: «Das Resultat ist beschissen»

    Im zweiten Ligaspiel holt der FCB zum zweiten Mal nur einen Punkt. Trotz klarer Leistungssteigerung gegen Servette dominiert danach der Frust über das Resultat.
    Der FCB startet mit einem neuen Innenverteidigung-Duo in das erste Heimspiel der Meisterschaft. Erst gerade neu verpflichtet, steht Kasim Adams Nuhu bereits in der Startaufstellung. Neben ihm im Zentrum spielt Arnau Comas. Andy Pelmard spielt auf der Position des linken Aussenverteidigers. Mangelnde Effizienz Dadurch gewinnt die Defensive an Stabilität gegenüber dem Spiel gegen Winterthur. Servette […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Das Resultat ist beschissen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Interimstrainer Abascal will nicht mehr Assistent sein

    Wie geht es mit FCB-Interimstrainer Guillermo Abascal weiter? Klar ist nun, dass er nicht wieder als Assistenztrainer beim FCB arbeiten will.
    Es ist keine gute Bilanz, die der FCB unter Interimstrainer Guillermo Abascal aufweist. Da Patrick Rahmen aufgrund ausbleibender Resultate als Cheftrainer entlassen wurde, scheint auch die Zeit des Spaniers als Cheftrainer nach dieser Saison vorbei zu sein. Deshalb drängt sich die Frage auf, ob Guillermo Abascal einen Schritt zurück machen und wieder Assistenz- oder Spezialtrainer […]
    Der Beitrag FCB-Interimstrainer Abascal will nicht mehr Assistent sein erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zwischen Sehnsucht, Ärger und Angst

    Rund 10’000 Zuschauer werden am Sonntag im St. Jakob-Park sein, wenn der FC Basel auf den FC Luzern trifft. Die Gefühle der Fans sind gemischt.
    Es ist ein Schritt zurück in die Fussball-Normalität, wenn am Sonntag rund 10’000 Zuschauer wieder den St. Jakob-Park betreten werden. Das wären nur in etwa die Hälfte der verkauften Jahreskarten. Denn nicht alle Jahreskarten-Inhaber werden bei der Premiere im Joggeli am Sonntag dabei sein. Nicht alle der 19’600 Menschen – die eine Jahreskarte erworben haben […]
    Der Beitrag Zwischen Sehnsucht, Ärger und Angst erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel bei aufstrebenden Kroaten

    Der FC Basel und Servette müssen am Donnerstag je ihre zweite von drei Hürden auf dem Weg in die Europa League nehmen. Basel spielt in Osijek in Kroatien.
    Servette tritt daheim gegen Stade Reims an. Wie in der Champions League fallen die Entscheidungen auch in der 3. Qualifikationsrunde der Europa League in nur einem Spiel. Rückspiele gibt es nicht. Aufstrebender Klub NK Osijek aus der Stadt im äussersten Osten des Landes nahe dem Dreiländereck mit Ungarn und Serbien gehört innerhalb Kroatiens zu den […]
    Der Beitrag FC Basel bei aufstrebenden Kroaten erschien zuerst auf Telebasel.