Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.

FCB-Vorbereitung

FC Basel testet gegen Villarreal

Jan Bamert von FC Thun im Zweikampf mit Xherdan Shaqiri von FC Basel während eines Testspiels in Basel.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

BotTalk

Am Samstag startet der FC Basel mit einem öffentlichen Training seine Saisonvorbereitung (Felder 19/20, Sportanlagen St. Jakob, ab 10.30 Uhr). Inzwischen ist auch bekannt, dass der FCB vor dem Ligastart von Ende Juli fünf Testspiele bestreitet. Der prominenteste Gegner ist der letzte in dieser Serie: Am 19. Juli spielt das Team von Ludovic Magnin in Altach gegen Villarreal. Bei den Spaniern, die sich als Tabellenfünfter für die Champions League qualifizierten, ist nach vor Thierno Barry unter Vertrag.

Die Testspiele des FC Basel im Sommer 2025

  • 5. Juli, 15 Uhr in Nenzing: SCR Altach – FCB

  • 10. Juli, 18 Uhr in Rapperswil: FC Rapperswil-Jona – FCB

  • 12. Juli, 13 Uhr auf dem Nachwuchs-Campus Basel: FCB – FC Winterthur

  • 16. Juli, 13 Uhr im Raum Basel: FCB – FC Wil

  • 19. Juli, 18 Uhr in Altach, Cashpoint Arena: FCB – Villarreal CF

Similar Posts

  • Die Frage nach dem FCB-Spiel: Soll Avdullahu nun Xhakas Startelf-Platz bekommen?

    – Soll Avdullahu nun Xhakas Startelf-Platz bekommen? Obwohl der Routinier gegen YB wieder einsatzbereit war, erhielt der 19-Jährige den Vorzug. Gut möglich, dass dies in Zukunft häufiger vorkommen wird. Publiziert heute um 17:19 UhrTaulant Xhaka (Mitte) und Leon Avdullahu (rechts): Ist es Zeit für die Wachablösung? Foto: Claudio De Capitani (Freshfocus)Er finde es toll, dass er nun die Qual der Wahl im Mittelfeldzentrum habe, sagte Fabio Celestini vor dem Spiel gegen YB. Und Leon Avdullahu sagte im Interview mit dieser Zeitung, dass er kein schlechtes Gewissen haben werde, falls es ihm in der Rückrunde gelinge, Taulant Xhaka aus der Startelf zu drängen. Tatsächlich deutet einiges darauf hin, dass ihm dies nun gelingen könnte. Denn gegen YB steht nicht etwa Xhaka neben dem gesetzten Renato Veiga in der Startformation, sondern Avdullahu. Und das, obwohl der Routinier nach abgesessener Sperre eigentlich wieder spielberechtigt gewesen wäre. Das habe mehrere Gründe, sagt Martin Rueda, der am Samstag für den gesperrten Celestini an der Seitenlinie stand, gegenüber Blue: «Wir haben die Vorbereitungsspiele mit Renato Veiga und Leon Avdullahu absolviert. Die beiden ergänzen sich gut, daher ist kein Wechsel nötig. Andererseits ist Taulant momentan nicht im Spielrhythmus und vor kurzem auch krank gewesen.»Es ist demnach gut möglich, dass Avdullahu auch in den anstehenden Partien gegen Winterthur und Lugano in der Startformation stehen wird. Denn Celestini hat, seit er in Basel ist, gezeigt, dass er es bevorzugt, wenig Wechsel in der ersten Elf zu haben. Die Leistungen Avdullahus lassen diese Option jedenfalls zu. Denn er wusste auch gegen YB wieder durch Ruhe, gute Antizipation, resolutes Zweikampfverhalten und eine tolle Übersicht zu überzeugen. Andererseits ist Taulant Xhaka halt eben Taulant Xhaka. Eine Basler Fussballlegende und nach wie vor ein Spieler, der durch seine Energie und sein aggressives Zweikampfverhalten einen erheblichen Einfluss aufs Spiel nehmen kann. Der Sieg gegen YB«Dritte Halbzeit» – der Fussball-PodcastDen Podcast können Sie auf Spotify oder Apple Podcasts abonnieren. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Dritte Halbzeit».Fehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Drei Ausfälle: Die mögliche FCB-Aufstellung gegen den BSC Young Boys

    Drei Ausfälle – Die mögliche FCB-Aufstellung gegen den BSC Young BoysFabio Celestini muss im letzten Liga-Auswärtsspiel der Saison auf Dominik Schmid, Taulant Xhaka und Finn van Breemen verzichten.Publiziert heute um 16:21 UhrDominik Schmid erlitt am Mittwoch in der Nachspielzeit in Lausanne eine Gehirnerschütterung.Foto; Pascal Muller (Freshfocus)Acht Mal hat der FC Basel in der Super League zuletzt gewonnen. Das ist meisterlich! Nun führt die Reise am Sonntag den FCB nach Bern zum BSC Young Boys (14.15 Uhr, BaZ-Liveticker).Stadion: Wankdorf. – Schiedsrichter: Schnyder.FC BaselVoraussichtliche Aufstellung (4-2-3-1): Hitz; Mendes, Adjetey, Vouillouz, Cissé; Avdullahu, Metinho; Kade, Shaqiri, Otele; Ajeti.Ersatz: Salvi, Pfeiffer; Barisic, Rüegg, Akahomen, Baro, Sigua, Leroy, Traoré, Fink, Soticek, Zé, Carlos.Verletzt: Van Breemen (Knie), Schmid (Gehirnerschütterung).Gesperrt: Xhaka (Meisterfeier-Sperre).

  • Stürmer garantiert Spektakel: Beste FCB-Offensive seit acht Jahren – mit einem glänzenden Philip Otele

    Stürmer garantiert Spektakel – Beste FCB-Offensive seit acht Jahren – mit einem glänzenden Philip OteleDie Verpflichtung des 26-jährigen Flügelspielers erweist sich für den FC Basel immer mehr als Volltreffer.Publiziert heute um 11:53 UhrSpielt seine Gegenspieler regelmässig schwindlig: Philip Otele.Foto: Philipp Kresnik (Imago, Sports Press Photo)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze

  • Marktwert von 10 Millionen: Türkisches Interesse an Bénie Traoré

    Marktwert von 10 Millionen – Türkisches Interesse an Bénie TraoréAuf der Suche nach einem linken Flügelstürmer soll Trabzonspor auf FCB-Stürmer Bénie Traoré gestossen sein.Publiziert heute um 17:16 UhrBénie Traoré, hier im Testspiel gegen Wil, hat beim FCB einen Vertrag bis ins Jahr 2028.Foto: Marc Schumacher (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkDer türkische Fussballclub Trabzonspor Kulübü hegt Interesse für FCB-Stürmer Bénie Traoré – so vermeldet es eine in Trabzon angesiedelte Zeitung. Gemäss dem Beitrag soll Trabzonspor, in der abgelaufenen Saison belegte der Verein in der türkischen Süper Lig den 7. Rang, eine Alternative für den Fall suchen, dass Wunschtransfer Jérémie Boga von Nizza nicht in die Türkei wechseln sollte. Gemäss Transfermarkt beläuft sich der aktuelle Marktwert von Bénie Traoré auf 10 Millionen Euro. Im vergangenen Sommer wechselte Traoré für 4.5 Millionen Euro von Sheffield United nach Basel, sein Vertrag beim FCB läuft bis ins Jahr 2028. Zur Frage, ob der FC Basel womöglich mit Philip Otele und Bénie Traoré gleich beide Flügelstürmer an andere Vereine verlieren könnte, äusserte sich FCB-Sportdirektor Daniel Stucki jüngst in einer Medienrunde. Er rechne damit, dass mindestens einer der beiden Spieler in Basel bleiben wird.Transfersommer beim FC BaselNewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Podcast zum Schweizer Fussball: «Schafft Celestini als erster Trainer unter Degen eine ganze Saison?»

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – «Schafft Celestini als erster Trainer unter Degen eine ganze Saison?» Erfüllt Patrick Rahmen die Berner Hoffnungen? Wird Fabio Celestini zum dienstältesten Trainer unter David Degen? Was ist von der FCZ-Transferoffensive zu halten? Und was von der Untätigkeit bei GC? Hören Sie die «Dritte Halbzeit». Publiziert heute um 18:23…

  • Alles zum FCB-Spiel gegen YB: Erst fliegt Lauper – dann flankt Shaqiri ins Basler Glück

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Erst fliegt Lauper – dann flankt Shaqiri ins Basler Glück Ein Platzverweis gegen die Young Boys ebnet dem FC Basel den Weg zum 1:0-Heimsieg und bringt ihn in die Top 6. YB bleibt Tabellenletzter. Publiziert heute um 20:12 Uhr Die Szene, welche die Partie in die Basler Bahnen…