Zürich und Basel trennen sich im Spitzenkampf der Super League mit einem spektakulären 3:3. Der FCZ gleicht dreimal aus, das letzte Mal in der 95. Minute.

Basels Torgarant Arthur Cabral erzielte im Klassiker beim FC Zürich ein Traumtor, Dan Ndoye nutzte einen Zürcher Sekundenschlaf, Liam Millar brachte den FCB ein drittes Mal in Führung und Jordi Quintilla erzielte in der Nachspielzeit das vermeintliche 4:2. Am Ende jubelten dennoch die Zürcher Anhänger überschwänglich – über ein verrücktes, etwas glückliches, aber angesichts der starken zweiten Halbzeit und des vehementen Anrennens in der hektischen Schlussphase nicht unverdientes 3:3.

Abseits beim FCB-Tor?

Assan Ceesay, der zuvor kaum gefährlich in Erscheinung getreten war und das Duell der beiden treffsichersten Stürmer der Liga mit Arthur Cabral klar verloren zu haben schien, nickte in der 95. Minute zum nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich ein. Quintillas Treffer für den FCB nach einem Konter hatte aufgrund einer Abseitsposition nicht gezählt.

Es war das dritte Mal, dass der FCZ das Skore egalisierte. Zuvor hatten sich die Zürcher nach dem Seitenwechsel dank einer signifikanten Leistungssteigerung schon durch das 1:1 von Nikola Boranijasevic und ein Eigentor von Fabian Frei zurückgemeldet.

Dreifache Basler Führung

Vor gut 15’000 Zuschauern und zwei Fankurven, die sich nach den jüngsten Vorfällen im Zürcher Derby vom letzten Wochenende zumindest bis in die Nachspielzeit etwas dezenter verhielten, war Basel in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel traten die Zürcher indes wie verwandelt auf.

Auf jeden Nadelstich der Gastgeber hatte der FCB, bei dem Eray Cömert auf der Ersatzbank Platz nehmen musste und Valentin Stocker erst in der Schlussphase ins Spiel kam, jedoch eine passende Antwort parat – bis auf den letzten, weil nach dem 3:3 schlicht keine Spielzeit mehr übrig war.

Das 3:2 nach einer guten Stunde, das bis in die turbulente Nachspielzeit Bestand hatte, war eine Co-Produktion der beiden besten Akteure auf dem Platz: Arthur Cabral legte Liam Millar den Ball nach einem Vorstoss über die linke Seite einschussbereit auf. Cabral seinerseits hatte in der ersten Halbzeit mit einem Hammer aus rund 30 Metern zum 1:0 den spielerischen Glanzpunkt gesetzt. Es war bereits das 13. Saisontor des umworbenen brasilianischen Internationalen in der Super League.

Der Beitrag FCB vergibt Sieg in letzter Sekunde erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ein Cup-Duell mit nostalgischer Note

    Der FC Basel trifft am Mittwochabend im Cup-Achtelfinal auf Étoile Carouge. Ein Duell mit viel Nostalgie.
    FC Basel gegen Étoile Carouge. Eine Partie, die eingefleischten und langjährigen FCB-Fans ein Schmunzeln aufs Gesicht zaubert. 1994 trafen die beiden Teams in der Aufstiegsrunde aufeinander. Nach sechsjähriger Abstinenz stieg Rotblau in der Folge wieder in die NLA auf. Nicht mit dabei als Spieler war Patrick Rahmen. Der heutige Trainer der Basler wechselte ein Jahr […]
    Der Beitrag Ein Cup-Duell mit nostalgischer Note erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gleicht aus in letzter Sekunde

    Der FC Basel kommt gegen Lausanne-Sport nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Basler vergeben gegen die Waadtländer beim 1:1 zahlreiche Möglichkeiten.
    Dabei schien es im St. Jakob Park nur eine Frage der Zeit, bis der FCB in Führung gehen würde. Nach einer guten halben Stunde vergab Liam Millar alleine vor Mori Diaw, und der französische Torhüter der Lausanner sollte das Team von Patrick Rahmen in der Folge immer wieder zur Verzweiflung bringen. Nach der Pause beanspruchte […]
    Der Beitrag FCB gleicht aus in letzter Sekunde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Michael Lang: «Suchen keine Ausrede, sondern Lösungen»

    Auf einem «komischen» Kunstrasen in Schweden geht es heute für den FCB um den Einzug in die Conference League. Das Spiel gegen Hammarby beeinflusst die Zukunft.
    Ein enorm wichtiges und schwieriges Auswärtsspiel wartet heute auf den FCB. Im Rückspiel gegen Hammarby kann er sich in Stockholm für die Gruppenphase der Conference League qualifizieren. Die Ausgangslage scheint gut zu sein: Mit einem 3:1-Polster im Gepäck reisen die Basler in die Schwedische Hauptstadt. Die heimstarken Schweden Dennoch dürfen die Spieler den Match auf […]
    Der Beitrag Michael Lang: «Suchen keine Ausrede, sondern Lösungen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will ersten Heimsieg – Widmer fällt aus

    In der 17. Runde der Super League empfängt der FC Basel den FC Lugano im Joggeli. Es ist die Begegnung zwischen dem Zweiten und dem Dritten.
    Nach dem 3:2-Erfolg im Wallis gegen den FC Sion will Rotblau auch gegen den FC Lugano die volle Punkteausbeute holen. Die Tessiner sind jedoch nicht einfach zu bezwingen – in der laufenden Saison gingen sie erst zweimal als Verlierer vom Platz. Heimserie aufbessern Vor dieser wichtigen Partie steht der FCB mit drei Punkten Vorsprung auf […]
    Der Beitrag FCB will ersten Heimsieg – Widmer fällt aus erschien zuerst auf Telebasel.

  • Timm Klose: «Bin positiv überrascht von der Super League»

    Der heimgekehrte Basler Timm Klose hat seine ersten Spiele im Trikot des FCB absolviert. Im FCB Total sprach er über seine bisherigen Eindrücke.
    Wenn Rotblau spielt, dann hört man vor allem den Mann an der Seitenlinie, Ciriaco Sforza, schreien. Im Spiel gegen Servette war das allerdings anders. Von Beginn weg machte die Mannschaft einen anderen Eindruck als noch eine Woche zuvor gegen Lugano. Einer, der immer lautstark zu hören ist, ist der neue FCB-Abwehrchef Timm Klose. Er selbst […]
    Der Beitrag Timm Klose: «Bin positiv überrascht von der Super League» erschien zuerst auf Telebasel.