Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.

FCB-Trainer im Gespräch

Was wollen Sie von Ludovic Magnin wissen?

Trainer Ludovic Magnin vom FC Basel im Interview während des Trainingslagers in Schruns, 2025.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

BotTalk

In weniger als zwei Wochen, am 26. Juli, startet der FC Basel mit Trainer Ludovic Magnin in die Saison 2025/26. Entsprechend befindet sich das Team derzeit mitten in der Vorbereitung. Vier Testspiele sind schon bestritten, zwei weitere folgen am Samstag.

Trotz des vollen Programms nimmt sich Magnin am Donnerstag, den 17. Juli, Zeit für ein grosses Interview auf der BaZ-Redaktion – und Sie haben die Möglichkeit, dieses mitzugestalten.

Dazu müssen Sie nur im Textfeld unten eingeben, was Sie vom neuen Basler Trainer wissen wollen. Die BaZ-Redaktion wird einige der eingegangenen Fragen auswählen, sie Magnin stellen und in der Folge als Interview publizieren. Mit etwas Glück ist Ihre auch dabei.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Newsletter

Rotblau aktuell

Erhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.

Weitere Newsletter

Similar Posts

  • Transfergerücht: Galatasaray Istanbul will Jonas Adjetey verpflichten

    Transfergerücht – Galatasaray Istanbul will Jonas Adjetey verpflichtenDer türkische Meister soll dem FC Basel ein Angebot in der Höhe von 10 Millionen Euro für den Innenverteidiger unterbreitet haben.Publiziert heute um 22:17 UhrGalatasaray Istanbul soll 10 Millionen Euro für Jonas Adjetey bieten.Foto: Imago, Sports Press PhotoJetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkDer FC Basel könnte in den kommenden Tagen noch einen seiner Abwehrspieler verlieren: Wie das Portal «africafoot» berichtet, soll Galatasaray Istanbul dem FCB ein Angebot in der Höhe von 10 Millionen Euro für Jonas Adjetey unterbreitet haben. Dem 21-jährigen Ghanaer wurde gemäss dem Bericht ein Fünfjahresvertrag vom türkischen Meister offeriert.Wie in der Schweiz ist das Transferfenster auch in der Türkei noch geöffnet. In der Champions League würde Adjetey für Galatasaray allerdings nicht auflaufen können, da die entsprechende Frist für die Spielerregistrierung bereits am Dienstagabend verstrichen ist.Adjetey ist derzeit mit der ghanaischen Nationalmannschaft unterwegs und stand am Donnerstag beim 1:1 im WM-Qualifikationsspiel gegen Tschad in der Startelf. Würde er den FC Basel verlassen, dann hätte Rotblau mit Adrian Barisic, Nicolas Vouilloz und Neuzugang Flavius Daniliuc noch drei einsatzbereite Innenverteidiger zur Verfügung. Finn van Breemens Rückkehr von seiner Meniskusverletzung wird im Verlaufe des Herbsts erwartet.Aktuelles zum FC BaselDiesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenSimon Tribelhorn ist freier Mitarbeiter im Ressort Sport bei der Basler Zeitung. Er berichtet regelmässig über den FC Basel, den EHC Basel und den RTV.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Erster Test der Vorbereitung: Ein müder FCB spielt 1:1 gegen Altach

    Erster Test der Vorbereitung – Ein müder FCB spielt 1:1 gegen AltachGegen den Ex-Verein von Trainer Ludovic Magnin kommt der FC Basel nie auf Touren. Dennoch spricht der Trainer von gewonnenen Erkenntnissen.Publiziert heute um 20:50 UhrAdrian Barisic spielte gegen den SCR Altach 45 Minuten.Foto: Peter Rinderer (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkDass Testspiele für FCB-Trainer Ludovic Magnin von Bedeutung sind, machte er bereits vor der Partie gegen den SCR Altach, im Jahr 2022 trainerte er dieses Team, klar: Entscheidungen zu treffen und Hierarchien festzulegen sei das Ziel, verkündete er vor der Partie in einem vom FC Basel publizierten Video.Dass Magnin so lange auf den ersten simulierten Ernstkampf seines Teams warten musste, hat auch mit der Athletikplanung des Teams zu tun. «Von der Müdigkeit her sind wir an eine Grenze gekommen», sagte Magnin ebenfalls im oben genannten Video. Er sollte recht behalten: Im ersten Testspiel der Saison kam der FC Basel nicht auf Touren.Walgau Arena. – SR Stefan Macanovic.Tore: 69. Ajeti 0:1 (Traoré). 82. Fetahu 1:1 (Foulpenalty).SCRA: Stojanovic; Ingolitsch, Zech, Koller; Jäger; Demaku, Diawara, Ouedraogo; Kronberger, Grell, Bähre.SCRA (ab der 65. Minute): Stojanovic; Milojevic, Gugganig, Lukacevic; Kaiba; Estrada, Bähre, Gorgon, Massombo; Yalcin, Fetahu.FCB (1. Halbzeit): Hitz; Kade, Barisic, Vouilloz, Cissé; Casadei, Leroy; Beney, Shaqiri, Gauto; Kevin Carlos.FCB (2. Halbzeit): Salvi; Rüegg, Adjetey, Akahomen, Schmid; Essiam (83. Xhemalija), Koindredi; Junior Zé, Hunziker, Traoré; Ajeti.Bemerkungen: 35. Pfostenschuss (Shaqiri). FCB ohne van Breemen (verletzt), Kacuri, Soticek (beide angeschlagen), Otele, Spycher (beide krank) uns Sigua (noch in den Ferien nach Einsatz an der U21-EM). – Verwarnungen: Keine.Denn die erste Halbzeit auf dem Fussballplatz in Nenzing verlief so ereignis- wie torlos. Während mit Alexis Casadei, Roméo Beney und Juan Gauto einige junge Akteure auf dem Feld standen, war es dennoch eine bewährte Kraft, die für den einzigen Aufreger sorgte. In der 35. Minute traf Xherdan Shaqiri den Pfosten.Wie angekündigt brachte Magnin zur Halbzeit elf Neue und stellte vom gewohnten 4-2-3-1-System auf eine 4-4-2-Formation um, liess mit Albian Ajeti und Andrin Hunziker zwei Zentrumsstürmer gleichzeitig agieren. «Wir müssen auch Lösungen finden, sollte Shaqiri mal ein Spiel nicht machen können», kommentierte der 46-Jährige die Umstellung.Basel entgeht der NiederlageObwohl jene Formation in der 69. Minute durch Albian Ajeti in Führung ging, heisst der beste Akteur der zweiten Halbzeit: Mirko Salvi. Mehrfach rettete die Nummer zwei im Basler Tor seine Farben vor Rückstand und Ausgleich, weil sich die Basler Defensive überraschen liess. Von einer «grenzwertigen Restverteidigung» und «vielen zugelassenen Kontern» sprach Magnin nach der Partie.So erzielt Altach in der 82. Spielminute den 1:1-Ausgleich per Elfmeter, nachdem Kevin Rüegg im Strafraum zu spät gekommen war. Wenige Minuten später geht Altach gar vermeintlich in Führung, wird aber zurückgepfiffen – Abseits war es.So ist es schliesslich ein glückliches Remis, das zu Buche steht. Erkenntnisse hat Trainer Magnin dennoch gesammelt: «Einige Spieler haben sicher Pluspunkte gesammelt, andere Minuspunkte». Aber überbewerten wolle er diese Partie angesichts der intensiven vergangenen Woche nicht. Er weiss, was noch ansteht: Ab dem 10. Juli wird der FCB vier Testpartien in 10 Tagen absolvieren.FC BaselNewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Gegen Yverdon: Gebrochene Rippe bei Anton Kade

    Gegen Yverdon – Gebrochene Rippe bei Anton KadeDer Deutsche muss sein Aufgebot für die U-20-Nationalmannschaft Deutschlands absagen.Publiziert heute um 12:11 UhrMuss nun erst einmal einen Rippenbruch auskurieren: Anton Kade.Foto: Claudio De Capitani (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkGegen Yverdon spielte Anton Kade am letzten Samstag über die vollen 90 Minuten. Erst als rechter Flügel, dann als rechter Aussenverteidiger. Was man ihm dabei nicht anmerkte: Während des Spiels zog er sich eine gebrochene Rippe zu. Damit ist es dem Deutschen nicht möglich, das Aufgebot für die U-20 seines Landes wahrzunehmen.Da Kade in Yverdon seine vierte Gelbe Karte der Saison geholt hat, wäre er für das nächste Saisonspiel der Basler am 24. November gegen Servette ohnehin nicht spielberechtigt. Vonseiten des FCB geht man davon aus, dass er beim darauffolgenden Spiel gegen Lausanne-Sport am 30. November wieder einsatzbereit sein wird.Der FC Basel gewinnt in YverdonDen Podcast können Sie auf Spotify oder Apple Podcasts abonnieren. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Dritte Halbzeit».NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenLinus Schauffert ist Redaktor im Ressort Sport bei der Basler Zeitung und berichtet schwerpunktmässig über den FC Basel. Mehr Infos@linusschauffertFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Transfers beim Double-Sieger: Otele bleibt beim FC Basel, Baro und Mendes verlassen den Club

    Transfers beim Double-Sieger – Otele bleibt beim FC Basel, Baro und Mendes verlassen den ClubBei Flügelspieler Philip Otele zieht Rotblau die Kaufoption. Von zwei weiteren Leihspielern nimmt der FCB Abschied.Publiziert heute um 16:22 UhrPhilip Otele unterschreibt beim FCB einen Vertrag bis 2028.Foto: Marc Schumacher (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkDass es so kommen würde, war schon länger bekannt, nun macht es der FC Basel offiziell: Der Double-Sieger übernimmt den vormaligen Leihspieler Philip Otele fix. Der Nigerianer, der in einer halben Saison neun Tore und fünf Assists erzielte, unterzeichnet einen Vertrag bis zum Sommer 2028.Von zwei anderen Leihspielern trennt sich Rotblau hingegen. Weder bei Rechtsverteidiger Joe Mendes noch beim zentralen Mittelfeldspieler Romario Baro zieht der Club die Kaufoption. Sie kehren somit vorerst zu SC de Braga beziehungsweise zum FC Porto zurück.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Cookies zulassenMehr InfosDa Joe Mendes in dieser Saison der Rechtsverteidiger mit den meisten Startelf-Einsätzen für Rotblau war, ist davon auszugehen, dass sich der Club auf dieser Position verstärken wird. Auch für das zentrale Mittelfeld wird man sich wohl nach einem weiteren Spieler umsehen – insbesondere, da ein Abgang von Leon Avdullahu nicht unwahrscheinlich ist.Zudem kommuniziert der FCB in seiner Mitteilung, dass die Zukunft von Metinho noch ungewiss ist. Der Club wäre an einer Übernahme interessiert. Ob eine solche möglich ist, wird sich in den Verhandlungen zeigen. Eine Kaufoption wurde in diesem Fall nicht vereinbart.Transferphase beim FC BaselDiesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.Linus Schauffert ist Redaktor im Ressort Sport bei der Basler Zeitung und berichtet schwerpunktmässig über den FC Basel. Mehr Infos@linusschauffertFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Klausel ist Verfallen: Albian Ajeti spielt ab Sonntag um seine berufliche Zukunft

    Klausel ist Verfallen – Albian Ajeti spielt ab Sonntag um seine berufliche ZukunftNach der Roten Karte samt Sperre geht es für den Stürmer des FC Basel nun ums Ganze. Denn sein Vertrag endet definitiv im SommerPubliziert heute um 17:43 UhrAlbian Ajeti, Mittelstürmer des FC Basel.Foto: Marc Schumacher (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze