FCB-Trainer Frei über Augustin: «Wir tun alles, dass er der Alte wird.»

Der bekannteste Neuzugang beim FCB heisst Jean-Kévin Augustin. In Basel will er nach einer langen Durstrecke endlich wieder durchstarten.

Der Franzose hatte seine bisher beste Zeit bei RB Leipzig. Dort schoss er in 41 Einsätzen 12 Tore. Danach ging es bei ihm nur noch abwärts. Im Oktober 2019 hat Jean-Kévin Augustin sein letztes Tor geschossen. Danach konnte er aufgrund einer Long-Covid Erkrankung nie mehr an seine Topleistungen anknüpfen. In Basel wagt er jetzt einen Neustart.

Für FCB-Trainer Alex Frei ist der Franzose eine Herausforderung aber auch ein Glücksfall: «Ich liebe Spieler, die in ihrem Leben schon ein, zweimal die falsche Ausfahrt genommen haben und irgendwann wieder auf die korrekte Strasse zurückgekommen sind. Falls sie den Weg noch nicht gefunden haben helfe ich gerne, dass sie wieder zurückfinden. Ob er das schafft liegt an uns aber auch an ihm. Er muss mitmachen. Stand jetzt ist er ein Spieler der auf 40 Prozent seines Leistungsniveaus ist.», sagt der FCB-Trainer.

Frei warnt Fans vor zu grossen Erwartungen

Bei ihm ist also noch einiges an Luft nach oben. Deshalb warnt Alex Frei auch die Fans, dass man sich momentan noch nicht das vom Franzosen erhofft, was er teilweise bei PSG oder Leipzig gezeigt hat: «Momentan muss man bedenken, dass Augustin bei 40 Prozent ist. Selbstverständlich will ich das auch nicht dämpfen. Ich versuche das Ganze ein bisschen zu beeinflussen, dass die Euphorie schon da ist. Die Erwartungshaltung darf aber nicht zu gross sein. Ich hoffe aber, dass er sie übertrifft, deshalb ist er hier. Ich verstehe aber auch die Leute, die diese Fantasie haben.»

Mannschaft muss Augustin helfen

Wenn Jean-Kévin Augustin in Form ist, kann er eine der neuen Attraktionen in der Liga werden. Für Frei ist es aber auch wichtig, dass man das Thema Augustin jetzt nicht grösser macht als es ist: «Die Mannschaft besteht nicht nur aus Jean-Kévin Augustin, sondern die Mannschaft besteht aus 24 anderen Spielern. Er bekommt seine Aufmerksamkeit genauso wie andere ihre Aufmerksamkeit bekommen. Es ist aber so, dass wir daran arbeiten werden sein Selbstvertrauen wieder zurückzubringen.»

Da muss aber vor allem auch die Mannschaft mithelfen sagt Frei: «Das können schon nur kleine Gesten auf dem Platz sein. Da kann es auch mal sein, dass man ihm im richtigen Moment einen Elfmeter überlässt. Wir tun alles dafür, dass er wieder der Alte wird.»

Der Beitrag FCB-Trainer Frei über Augustin: «Wir tun alles, dass er der Alte wird.» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FC Basel erhält neuen Ausrüster

    Von den grossen Marken Nike und Adidas zum kleinen Hersteller Macron: Der FC Basel wechselt auf die neue Saison hin den Ausrüster.
    Es wurde schon länger spekuliert, jetzt scheint sich die Meldung zu bestätigen: Der FC Basel wird ab der kommenden Saison vom italienischen Sportartikelhersteller Macron ausgerüstet. FCB-Boss David Degen war vergangenen August bei Macron zu Besuch und postete dies auf Social Media. Nun berichtet die «bz Basel», dass der Textilkonzern aus der Nähe von Bologna künftig […]
    Der Beitrag FC Basel erhält neuen Ausrüster erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel gewinnt im Joggeli 5:1 gegen Servette

    Ein klarer Sieg. Basels Spieler jubeln nach dem 5:0 im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem Servette FC.
    Wie zu den zweiten ihrer letzten grossen Rivalität zwischen 2005 und 2009 dominieren der FC Basel und der FC Zürich die noch junge Super-League-Saison. In den Sonntagsspielen der 3. Runde entliess der FCB Servette, den Vierten der letzten Saison, mit einem 5:1 aus dem St.-Jakob-Park, während sich Zürich in Luzern nach einem frühen Rückstand mit […]
    Der Beitrag FC Basel gewinnt im Joggeli 5:1 gegen Servette erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Jeder soll sich hinterfragen»

    Nach der gestrigen Niederlage ist klar: Der FCB spielt in dieser Saison nicht europäisch. Die Enttäuschung bei Rotblau ist gross. Trotzdem geht es weiter.
    Der FCB ist in dieser Saison nicht europäisch vertreten. Der Schock nach der 1:3-Niederlage gegen ZSKA Sofia sitzt tief. Obwohl Rotblau in der zweiten Halbzeit in Führung gehen konnte, brachten die Basler den Sieg nicht über die Zeit. Rotblau liess wieder nach FCB-Trainer Ciriaco Sforza gab sich nach dem Spiel mit den ersten 70 Minuten […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Jeder soll sich hinterfragen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen lobt Patrick Rahmen – und kritisiert FCB-Führung

    Vor einer Woche gab der FCB die Vertragsverlängerung mit Patrick Rahmen als Cheftrainer bekannt. Telebasel FCB-Experte Erni Maissen schätzt die Situation ein.
    Dass der Vertrag mit FCB-Trainer Patrick Rahmen bis im Sommer 2023 verlängert wurde, freut Erni Maissen: Der Basler Cheftrainer leiste gute Arbeit. Mühe hat der ehemalige FCB-Spieler mit der Vorgehensweise der Clubführung. Boris Smiljanic neuer Assistenztrainer «Die Art und Weise, wie das ganze abgelaufen ist, ist einfach ein wenig speziell. Zuerst zog man drei Tage […]
    Der Beitrag Erni Maissen lobt Patrick Rahmen – und kritisiert FCB-Führung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Nächstes Mal stehe ich draussen wie ein Pfarrer»

    FCB-Cheftrainer Patrick Rahmen kann seinen Platzverweis gegen Luzern nicht nachvollziehen. Es war nicht die einzige fragwürdige Entscheidung des Unparteiischen.
    Die Ereignisse überschlagen sich in der 84. Minute. FCB-Stürmer Darian Males geht nach einem klaren Foulspiel unmittelbar vor den Augen seines Trainers zu Boden. Das Knie des Gegners bekommt er an den Kopf geknallt. Schiedsrichter Lukas Fähndrich lässt das Spiel aber weiterlaufen und der FC Luzern kommt zu seiner besten Ausgleichschance. Diese Situation verärgert Cheftrainer Patrick […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Nächstes Mal stehe ich draussen wie ein Pfarrer» erschien zuerst auf Telebasel.