Erst fliegt der FC Basel gegen Carouge aus dem Cup. Dann folgt das Remis in letzter Sekunde in Zürich. Die letzte Woche hatte es in sich für Rotblau.

Es war eine Blamage. Das Cup-Aus unter der Woche bei Étoile Carouge. Eine Schmach, die den FC Basel um den ersten möglichen Titel in dieser Saison bringt und FCB-Trainer Patrick Rahmen den ersten herben Rückschlag in seiner bisherigen Amtszeit beschert.

Die Reaktion auf diese Ernüchterung konnte sich jedoch sehen lassen. Im Spitzenkampf beim FC Zürich, sah der FCB bis in die Schlussminuten wie der sichere Sieger aus. Bis dann die Zürcher in der sprichwörtlich letzten Sekunde den Ausgleich schafften. Und damit verhinderten, dass sich Rotblau erstmals in dieser Saison an der Spitze absetzen konnten.

Zu reden gab vor allem die Schlusssphase im Letzigrund. Das vermeintliche vierte Tor der Basler wurde aufgrund Abseits aberkannt. Die Szene gibt reglementarisch zu reden. Und somit geht eine intensive und emotionale Woche des FCB zu Ende. Eine Woche der verpassten Chancen.

Wir sprechen darüber zusammen mit FCB-Teammanager Gusti Nussbaumer und Erni Maissen im FCB Total am Montag, 1. November ab 19:15 Uhr stündlich in der Wiederholung.

Der Beitrag FCB Total nach der Cup-Blamage und dem FCZ-Drama erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ein FCB-Jahresrückblick der etwas anderen Art

    Für den FC Basel geht ein sehr spezielles 2020 zu Ende. Mit diesem Video blicken wir mit einem Augenzwinkern auf das vergangene FCB-Jahr zurück.
    Corona hat das FCB-Jahr geprägt, doch auch sonst ist viel rund um Rotblau passiert. Auch in der abgelaufenen Meisterschaft musste man YB schliesslich ziehen lassen, dafür konnte Rotblau europäisch wieder überzeugen. Nach dem verlorenen Cupfinal gegen die Young Boys musste Marcel Koller seine Sachen packen und Ciriaco Sforza übernahm. Unter Sforza verpasste Rotblau den Einzug […]
    Der Beitrag Ein FCB-Jahresrückblick der etwas anderen Art erschien zuerst auf Telebasel.

  • Schweinekopf vor Geschäftsstelle – Polizei ermittelt

    Die anhaltenden Proteste gegenüber der FCB-Klubführung nehmen neue Dimensionen an. Laut dem FCB wurden «Grenzen überschritten».
    Am Donnerstagmorgen wurde vor der FCB-Geschäftsstelle ein abgetrennter, blutverschmierter Schweinekopf aufgefunden. An der Wand hing ein Ortsschild der Gemeinde Herisau. Vermutlich in Anspielung auf FCB-CEO Roland Heri.  Das brachte nun das Fass zum Überlaufen. Nach der jüngsten Entgleisung der FCB-Fans meldet sich der FCB zu Wort. «Es reicht!», ist in einem Post auf schwarzem Hintergrund […]
    Der Beitrag Schweinekopf vor Geschäftsstelle – Polizei ermittelt erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Wir haben alles in die Waagschale geworfen»

    Gut gespielt, tapfer gekämpft, aber am Ende gescheitert: Beim FCB ist die Enttäuschung nach dem Aus gegen Marseille gross. Es schwingt aber auch Stolz mit.
    «Es war alles angerichtet für einen richtig geilen Europacup-Abend». Viel passender als mit den Worten von Heinz Lindner kann man das Spiel des FC Basel gegen Olympique Marseille nicht auf den Punkt bringen. Aber am Ende habe es nicht sein sollen. «Jeder hat gekämpft und alles gegeben» Der FCB kann sich nach der erneuten 1:2-Niederlage […]
    Der Beitrag «Wir haben alles in die Waagschale geworfen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB mit Arthur Cabral gegen Nikosia

    Der FC Basel trifft am Donnerstag im dritten Gruppenspiel der Conference League auf Omonia Nikosia. Rund 1'000 Fans aus Zypern werden erwartet.
    Die Erinnerungen von Rotblau an zypriotische Gegner sind gemischt. Ungern erinnert man sich an das Aus in der Europa League-Qualifikation unter Marcel Koller gegen Apollon Limassol. Positiv war das Erlebnis gegen APOEL Nikosia im Sechzehntelfinale der Europa League im Frühling 2020, als man sich souverän durchsetzte. Und auch gegen Anorthosis Famagusta konnte man sich im […]
    Der Beitrag FCB mit Arthur Cabral gegen Nikosia erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB zeigt Moral und macht die Conference League klar

    Lebensversicherung Arthur Cabral: Der FC Basel qualifiziert sich nach Rückstand im Penaltyschiessen gegen Hammarby für die Conference League.
    Der FC Basel rettet sich in Stockholm dank einem 4:3 im Penaltyschiessen des Playoff-Rückspiels zur Conference League in die Gruppenphase des neugeschaffenen Europacup-Wettbewerbs. Arthur Cabral avanciert mit zwei verwandelten Penaltys – einer davon in der Verlängerung zum 3:1 – zum Matchwinner. Der FCB wendete den Super-Gau in Form eines Verpassens der Gruppenphase des neugeschaffenen Europacup-Wettbewerbs […]
    Der Beitrag FCB zeigt Moral und macht die Conference League klar erschien zuerst auf Telebasel.