Reto Baumgartner kann und soll Nachfolger von Bernhard Burgener als FCB-Präsident werden. Er ist zusammen mit Erni Maissen im Studio.

Während der FC Basel aufgrund Corona im Team keine Spiele aktuell absolvieren kann, fokussiert sich das Interesse auf die nahende GV von Rotblau. Reto Baumgartner soll Nachfolger von FCB-Präsident Bernhard Burgener werden. Der ehemalige FCB-Spieler stellt sich an der schriftlichen Generalversammlung im November zur Wahl.

Wie sieht der ehemalige Verteidiger von Rotblau seine Chancen? Wer könnte ihm gefährlich werden? Was würde er als Präsident des Vereins ändern? Und wie sieht er die aktuelle Situation rund um den FC Basel?

Darüber und mehr diskutieren wir zusammen mit Reto Baumgartner und FCB-Legende Erni Maissen im FCB Total vom Montag, 26. Oktober ab 19:15 Uhr auf Telebasel.

Der Beitrag FCB Total mit Reto Baumgartner erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Kein Happy End zum Abschied

    Trainer Marcel Koller verliert zum Abschied seiner Amtszeit beim FC Basel den Cupfinal. Das persönliche Happy End wurde ihm verwehrt.
    Marcel Koller sass zum letzten im Trainerstuhl des FC Basel. Aber Rotblau verpasst es, im Cup gegen YB den Titel zu verteidigen und verwehrt damit auch Marcel Koller einen erfolgreichen Abgang aus Basel. Marcel Koller trägt die Niederlage in seinem letzten Spiel mit Fassung. Zeigt sich wie eh und je professionell und reflektiert: «Es war […]
    Der Beitrag Kein Happy End zum Abschied erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gleicht aus in letzter Sekunde

    Der FC Basel kommt gegen Lausanne-Sport nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Basler vergeben gegen die Waadtländer beim 1:1 zahlreiche Möglichkeiten.
    Dabei schien es im St. Jakob Park nur eine Frage der Zeit, bis der FCB in Führung gehen würde. Nach einer guten halben Stunde vergab Liam Millar alleine vor Mori Diaw, und der französische Torhüter der Lausanner sollte das Team von Patrick Rahmen in der Folge immer wieder zur Verzweiflung bringen. Nach der Pause beanspruchte […]
    Der Beitrag FCB gleicht aus in letzter Sekunde erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel erhält neuen Ausrüster

    Von den grossen Marken Nike und Adidas zum kleinen Hersteller Macron: Der FC Basel wechselt auf die neue Saison hin den Ausrüster.
    Es wurde schon länger spekuliert, jetzt scheint sich die Meldung zu bestätigen: Der FC Basel wird ab der kommenden Saison vom italienischen Sportartikelhersteller Macron ausgerüstet. FCB-Boss David Degen war vergangenen August bei Macron zu Besuch und postete dies auf Social Media. Nun berichtet die «bz Basel», dass der Textilkonzern aus der Nähe von Bologna künftig […]
    Der Beitrag FC Basel erhält neuen Ausrüster erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Alles andere als ein klares Weiterkommen wäre eine herbe Enttäuschung»

    Beim ungefährdeten 2:0-Sieg gegen Crusaders FC bekundet der FCB zwei Schönheitsfehler: Den Platzverweis gegen Taulant Xhaka und fehlende Effizienz vor dem Tor.
    Die Gäste aus Nordirland spielen zu keiner Zeit auf Augenhöhe mit dem FCB. Auch nicht als der FCB nach 33 Minuten in Unterzahl spielen muss. Dies weil Taulant Xhaka innert Sekunden zwei Mal den gelben Karton zu sehen bekommt. Es ist der erste von zwei Schönheitsfehler an diesem Abend. Trotz Unterzahl klar besser Die rote […]
    Der Beitrag Frei: «Alles andere als ein klares Weiterkommen wäre eine herbe Enttäuschung» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel verliert erstmals, Zürich profitiert

    Basel verlor im 13. Spiel der Super-Leauge-Saison erstmals. St. Gallen düpierte dank eines späten Treffers nach Meister YB auch den Leader.
    Elie Youan sorgte in der 88. Minute für den umjubelten Siegtreffer nach einem Eckball des eingewechselten Victor Ruiz. Es war der Lohn für eine engagierte Leistung, bei der die Ostschweizer mutig nach vorne spielten und dem Führungstreffer mehrmals nahe waren. Pech bei mehreren Pfostentreffern oder FCB-Goalie Heinz Lindner standen dem Glück des FCSG lange im […]
    Der Beitrag Basel verliert erstmals, Zürich profitiert erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-GV steht erneut auf der Kippe

    Der Kanton Basel-Stadt verbietet Veranstaltungen über 1000 Personen. Das tangiert besonders den FC Basel und seine geplante GV im November.
    Seit Mittwoch sind wieder nicht mehr als 1000 Personen in den beiden Basel an Grossveranstaltungen erlaubt. Das tangiert besonders den FC Basel auf Sportebene. Dort sind nicht nur die Heimspiele von Rotblau tangiert. Auch die bevorstehende Generalversammlung in der St. Jakobshalle wird kaum durchgeführt werden können. FCB-CEO Roland Heri, die 1000er-Grenze wurde vom Kanton wieder […]
    Der Beitrag FCB-GV steht erneut auf der Kippe erschien zuerst auf Telebasel.