Wer wird der neue FCB-Boss? David Degen oder bleibt Bernhard Burgener? Oder gibt es einen ewig langen Rechtsstreit um die rotblaue Macht?

Der heutige Montag ist der Tag der Entscheidung. Das Angebot zur Übernahme des FC Basel von David Degen liegt vor. Dieses wird vom Verwaltungsrat der Holding geprüft und entweder abgelehnt oder angenommen. Die Entscheidung liegt bei Karli Odermatt und Peter von Büren.

Umschwung oder Stillstand?

Die Fans habe ihre Meinung gemacht: Doch würde David Degen als Eigentümer überhaupt den Umschwung bringen? Ist der ehemalige Kicker die Lösung für die Basler Probleme? Verlässt Bernhard Burgener am Ende den FCB durch die Vordertür? Oder wird der aktuelle Eigentümer stur seinen Willen versuchen durchzusetzen?

Der Machtkampf um Rotblau wird sein vorzeitiges Finale finden. Ein Finale, dass vermeintlich keines sein wird. Egal was entschieden wird: Es droht ein ewig langer Rechtsstreit um die rotblaue Macht. Dem Verein droht der Stillstand auf der Chef-Etage. Kann das die Lösung sein?

Darüber diskutieren wir im FCB Total mit Experte und Legende Erni Maissen ab 19:15 Uhr im FCB Total vom Montag, 29. März 2020.

Der Beitrag FCB Total am Tag der Entscheidung erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Frei über den Trainerstab: «Wir können alle voneinander lernen»

    Der FCB hat mit seinem neuen Trainerteam die Vorbereitung für die neue Saison aufgenommen. Es ist ein Trainerstab der sich laut Alex Frei optimal ergänzt.
    Neben Davide Calla hat Alex Frei mit Martin Andermatt einen zweiten Assistenztrainer zur Seite bekommen. Das war ein grosser Wunsch des Trainers: «Für mich war von Anfang an klar, dass ich noch eine erfahrene Person dazunehmen möchte. Am besten eine Person, die Erfahrungen in verschiedenen Funktionen mitbringt und auch schon in verschiedenen Funktionen tätig war. […]
    Der Beitrag Frei über den Trainerstab: «Wir können alle voneinander lernen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Historisches FCB-Debakel gegen Winterthur

    Der FC Basel verliert im Cup-Achtelfinal gegen den Unterklassigen FC Winterthur mit 6:2 und scheidet sang- und klanglos aus dem Cup aus.
    Wie es derzeit um den einst so dominanten FC Basel steht, zeigte sich am eindrücklichsten an den Winterthurer Tore zum 4:0 durch Gezim Pepsi und Samir Ramizis 5:0 nach einer Stunde. Ausser dem bedauernswerten Djorde Nikolic im Tor schickte sich kein Basler Profi an, die anstürmenden Zürcher am Torerfolg zu hindern. Misstrauensvotum gegen Sforza Wer […]
    Der Beitrag Historisches FCB-Debakel gegen Winterthur erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rochade im FCB-Verwaltungsrat bestätigt

    Nach der Club-Übernahme durch David Degen haben die FCB-Holding und die AG die Verwaltungsräte bestätigt. Reto Baumgartner übernimmt das Präsidium.
    Heute Dienstag haben die ordentlichen Generalversammlungen der FC Basel Holding AG und der FC Basel 1893 AG stattgefunden. Dabei wurden die Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte der beiden Gremien gewählt, wie der Club mitteilt. Die Aktionäre der FC Basel Holding AG haben den Verwaltungsrat einstimmig gewählt. Reto Baumgartner wurde als Präsident, David Degen als Vizepräsident und Dani […]
    Der Beitrag Rochade im FCB-Verwaltungsrat bestätigt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Degen auf einer Mission – wie wenn er mit dem FCB auf der Playstation spielen würde

    Fussball-Basel stöhnt mal wieder über einen FCB-Klubchef – aber David Degen kann nicht aus seiner eigenen Haut heraus. Im Eiltempo will er den FCB nach seinen Vorstellungen umgestalten. David Degen hat das FCB-Kader seit letztem Sommer komplett umgekrempelt. bild: imago-images.deFussball-Basel stöhnt mal wieder über einen FCB-Klubchef – aber David Degen kann nicht aus seiner eigenen…

  • Jordi Quintillà: «Es ist ein Traum»

    Für Jordi Quintillà geht mit dem Engagement beim FCB ein Traum in Erfüllung. Der Mittelfeldspieler hat mit Rotblau Grosses vor.
    Es ist der bislang grösste Transfer in diesem Sommer für den FCB: Vom FC St. Gallen holt sich Rotblau den 27-jährigen Mittelfeldspieler Jordi Quintillà. Am Dienstag bestritt der neue Mann das erste Training in Basel. «Ich will Meister werden» Am Rheinknie wurde Quintillà herzlich empfangen. «Ich wusste, dass es menschlich eine gute Mannschaft ist. Ich […]
    Der Beitrag Jordi Quintillà: «Es ist ein Traum» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sieben Spieler kämpfen um drei Plätze

    Alle zentralen Mittelfeldspieler beim FCB sind wieder fit. Nun hat Trainer Ciriaco Sforza ein Luxusproblem.
    Mit Fabian Frei, Pajtim Kasami, Luca Zuffi, Taulant Xhaka, Yannick Marchand, Orges Bunjaku und je nach Aufstellung auch Valentin Stocker hat Ciriaco gleich sieben Spieler, die einen Platz im zentralen Mittelfeld wollen. Das Problem: Von Beginn können nur drei spielen. Keine leichte Aufgabe für den FCB-Trainer also. So stehen die Chancen für die einzelnen Spieler: […]
    Der Beitrag Sieben Spieler kämpfen um drei Plätze erschien zuerst auf Telebasel.