FCB-Torwart Hitz: «Ich habe den FCB schon immer verfolgt»

Marwin Hitz ist die neue Nummer Eins beim FC Basel. Im Trainingslager am Tegernsee nimmt er erstmals Stellung zu seinem Wechsel.

Nach fast 14 Jahren in Deutschland wechselt Marwin Hitz diesen Sommer zurück in seine Heimat. 2008 wechselte der Ostschweizer vom FC St. Gallen zum VfL Wolfsburg. Dort war er hinter Stamm- und Nationaltorwart Diego Benaglio Ersatzkeeper. Mit den Wölfen wurde Hitz in der selben Saison Deutscher Meister. In fünf Jahren kam Hitz in der VW-Stadt gerade einmal zu 19 Einsätzen. Trotzdem war es für ihn eine sehr prägende Zeit: «Felix Magath habe ich sehr viel zu verdanken. Er forderte viel aber wenn man seine Leistung brachte, kam auch viel zurück. Durch ihn konnte ich als Mensch wie auch als Spieler wachsen. Ohne ihn hätte ich vermutlich nicht den selben Weg gemacht.»

Mit Augsburg in die Europa League, danach zum BVB

So zog er im Sommer 2013 weiter zum FC Augsburg. Bei den Fuggerstädtern wurde er zur unbestrittenen Nummer Eins. In der Saison 2014/15 beendete der FCA auch dank guten Leistungen des Schweizers die Saison auf Rang fünf und qualifizierte sich somit für die Europa League.

Nach 157 Spielen für Augsburg wechselte Hitz im Sommer 2018 schliesslich zu Borussia Dortmund. Nachdem er im Pott die ersten zweieinhalb Saisons kaum zum Einsatz kam, wurde er im Januar 2021 zum Stammkeeper und verdrängte somit den anderen Schweizer Roman Bürki.

Die neue Nummer eins beim FCB

Im Sommer 2021 kam mit Gregor Kobel ein dritter Schweizer ins Torwartteam und von Beginn weg war klar, dass er auch die Nummer eins wird: «In Dortmund waren wir auf jeder Position mehrfach sehr gut besetzt. In Basel haben wir wir viele junge, gute Talente aber die müssen alle noch wachsen», sagt Hitz. Nachdem Hitz in der letzten Saison also wieder kaum zum Einsatz kam, entschied er sich nun für den Wechsel.

Wieso es schliesslich der FCB geworden ist, erklärt er wie folgt: «Ich habe den FCB schon immer verfolgt, den FC Basel nimmt man auch in Deutschland wahr. Es ist der grösste Klub der Schweiz und ich bin stolz für diesen Verein spielen zu können.» Der FCB hat momentan vor allem sehr junge, unerfahrene Spieler im Team. Mit seiner Erfahrung will der Ostschweizer dem Team auf und neben dem Platz helfen: «Ich habe in meiner bisherigen Karriere doch schon einiges erleben dürfen. Ich versuche natürlich wo es geht zu helfen. Zuerst muss ich das Team noch etwas besser kennenlernen aber ich werde helfen, wo Hilfe gebraucht wird.»

Der Beitrag FCB-Torwart Hitz: «Ich habe den FCB schon immer verfolgt» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Gaetano Giallanza: «Der FCB muss nun Platz 2 festigen»

    Laut dem ehemaligen FCB-Spieler Gaetano Giallanza wurden Rotblau auf dem Platz die Grenzen aufgezeigt. Der Club müsse sich nun den zweiten Tabellenrang sichern.
    In der Conference League verlor der FC Basel mit einer guten Leistung gegen Marseille mit 1:2 und schied somit aus. Das Spiel war jedoch eines der besten in der laufenden Saison: «Im Hinspiel hat man sich eine kleine Chance herausgespielt, aber gegen so eine Mannschaft braucht es wirklich einen magischen Abend. Aber am Ende muss […]
    Der Beitrag Gaetano Giallanza: «Der FCB muss nun Platz 2 festigen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach der ersten Niederlage unter Patrick Rahmen

    Der FCB kassiert bei YB einen Rückschlag im Kampf um Rang 2. Derweil richtet sich der Fokus auf den Showdown vor Gericht zwischen Burgener und Degen.
    Der FC Basel gibt das Spiel gegen den alten und neuen Meister aus Bern innert weniger Sekunden aus der Hand. Es ist die erste Niederlage unter Interimstrainer Patrick Rahmen und gleichzeitig ein Rückschlag im Kampf um Rang 2. Der FCB ist bei einem Punktgewinn von Servette am Sonntag auf fremde Schützenhilfe im Schlussspurt der Saison […]
    Der Beitrag FCB Total nach der ersten Niederlage unter Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB bezwingt Luzern mit 3:2

    Am Sonntagnachmittag spielte der FCB gegen Luzern. Mit 3:2 konnte Rotblau ihren ersten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel einholen.
    Mit einer überzeugenden Willensleistung haben die Spieler der FC Basel ihren ersten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel eingefahren. Sie mussten dreimal in Führung gehen, um Luzern 3:2 zu bezwingen. Im Unterschied zu den meisten der letzten Spiele, vornehmlich in der Europa-League-Qualifikation, konnte die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza endlich in der zweiten Halbzeit verteidigen, was sie […]
    Der Beitrag FCB bezwingt Luzern mit 3:2 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wer ist Bernhard Burgener? Auf diesen Gegenspieler hat sich David Degen eingelassen

    David Degen kennen die meisten Fussballfans. Er war Nationalspieler, lief für den FC Basel und in der Bundesliga auf. Nun will er Besitzer des FC Basel werden und damit Bernhard Burgener aus dem Amt drängen. Aber wer ist eigentlich der von vielen ungeliebte FCB-Boss? Eine Spurensuche in fünf Kapiteln. Noch besitzt er den FC Basel:…

  • YB gegen Basel findet am 15. Dezember statt

    Die Swiss Football League den Spitzenkampf YB gegen den FCB neu auf den 15. Dezember angesetzt. Ursprünglich sollte das Spiel am 20. November stattfinden.
    Die Aufregung bei den rotblauen Fans war gross, als der heiss erwartete Spitzenkampf YB gegen den FC Basel verschoben wurde. Ursprünglich sollte die Partie am 20. November stattfinden. Wegen einer Grossbaustelle der SBB beim Bahnhof Wankdorf entzog der Kanton Bern den Young Boys die Genehmigung für das Spiel. Es wurde danach befürchtet, dass der Kracher […]
    Der Beitrag YB gegen Basel findet am 15. Dezember statt erschien zuerst auf Telebasel.