FCB muss für Europa-Abenteuer 3’426 Kilometer reisen

Am Donnerstag startet Rotblau in die Conference League-Gruppenphase. Doch zuerst muss sich Rotblau auf eine lange Reise machen.

Im ersten Conference League Gruppenspiel trifft der FC Basel auswärts in Baku auf den FK Qarabağ. Heute Mittwoch reist der rotblaue Tross nach Aserbaidschan. Die Hauptstadt Baku liegt 3’426 Kilometer Luftlinie von Basel entfernt. Die Reise dauert etwa fünf Stunden, dazu kommen noch zwei Stunden Zeitverschiebung.

Ein Katzensprung im Vergleich mit Almaty

Trotz dieser längeren Reise überwiegt auch bei FCB-Kaderplaner Philipp Kaufmann die Freude: «Die Vorfreude ist da, dass der internationale Wettbewerb endlich losgeht. Es steht uns eine lange Reise bevor, auf die wir uns ja auch etwas vorbereiten konnten. Ich glaube, die Länge der Reise ist auch nicht entscheidend.»

Die Reise ist zwar lang, doch es wird für den FCB noch länger. Die längste Reise wird der FC Basel nämlich am 24. November antreten. Dann reist Rotblau nach Almaty in Kasachstan, diese Stadt ist ganze 5’250 Kilometer von Basel entfernt.

Die Reise in der Bubble

Durch Corona gibt es bei diesen Reisen einige zusätzliche Dinge zu beachten, sagt Kaufmann: «Bei den europäischen Spielen müssen wir laut UEFA immer in einer Bubble reisen. Das bedeutet, dass wir im Hotel von anderen Gästen abgeschirmt sind und wir das Hotel nicht verlassen dürfen, ausser für das Abschlusstraining und das Spiel. Wir wissen, dass die Regeln in Aserbaidschan noch etwas strenger sind, aber das hat für uns keine grosse Relevanz, da wir ja sowieso in dieser Bubble reisen.»

Der morgige Gegner heisst Qarabağ Futbol Klubu und stammt ursprünglich aus der Region Karabach. Agdam wurde 1993 zur Geisterstadt, da sie durch armenische Einheiten besetzt wurde. Seither ist der Klub in der Hauptstadt Baku ansässig.

Der Klub ist zehnfacher aserbaidschanischer Meister, erreichte sechsmal die Europa League und in der Saison 2017/18 sogar die Champions League. In dieser Saison steht Qarabağ nach 20 Spielen mit acht Punkten Vorsprung und nur einer Niederlage auf Platz eins.

Philipp Kaufmann kennt die Qualitäten des Teams: «Uns erwartet ein guter Gegner, der laut unseren Analysen ein ähnliches Spielsystem spielt, wie wir. Dazu hat das Team in der Qualifikation keine Partie verloren. Wir erwarten eine schwierige Partie, aber trotzdem haben wir den Anspruch als Sieger vom Platz zu gehen.»

Nach Baku geht es in die Ostschweiz

Nach der Partie und der langen Rückreise heisst der nächste Gegner von Rotblau dann am Sonntag im Cup FC Rorschach-Goldach.

Zwar wird dann vermutlich der eine oder andere Spieler eine Pause bekommen, aber trotzdem wird der FCB diese Partie sicherlich nicht auf die leichte Schulter nehmen, sprich zu viel geschont wird nicht: «Es ist eine wichtige Partie für uns und wir wollen in diesem Wettbewerb weiterkommen. Wir sind uns bewusst, dass wir jeden dritten Tag spielen werden und wir versuchen trotzdem immer die bestmögliche Performance auf den Platz zu bringen», so Philipp Kaufmann.

Der Beitrag FCB muss für Europa-Abenteuer 3’426 Kilometer reisen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Gaetano Giallanza: «Der FCB muss nun Platz 2 festigen»

    Laut dem ehemaligen FCB-Spieler Gaetano Giallanza wurden Rotblau auf dem Platz die Grenzen aufgezeigt. Der Club müsse sich nun den zweiten Tabellenrang sichern.
    In der Conference League verlor der FC Basel mit einer guten Leistung gegen Marseille mit 1:2 und schied somit aus. Das Spiel war jedoch eines der besten in der laufenden Saison: «Im Hinspiel hat man sich eine kleine Chance herausgespielt, aber gegen so eine Mannschaft braucht es wirklich einen magischen Abend. Aber am Ende muss […]
    Der Beitrag Gaetano Giallanza: «Der FCB muss nun Platz 2 festigen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Reto Baumgartner: «Das ist dem FCB unwürdig»

    FCB-Präsident Reto Baumgartner muss die Geschehnisse machtlos aus der Ferne betrachten. Er hofft auf eine schnelle Lösung im Machtkampf.
    FCB-Vereinspräsident Reto Baumgartner ist in diesen Tagen machtlos. Über ihm tobt der gnadenlose Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener: «Miterlebt habe ich es auch über die Medien. Ich bin recht schockiert, dass nun ein Rechtsstreit entsteht. Ich finde das unwürdig, was nun um den FCB abgeht». Hoffnung auf schnelle Lösung Er als Repräsentant des […]
    Der Beitrag Reto Baumgartner: «Das ist dem FCB unwürdig» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Legt David Degen seine Karten auf den Tisch?

    Was sind die Pläne von David Degen bei einer Übernahme des FC Basel? Am Montag könnte er seine Karten offen legen.
    Der heutige Montag könnte von entscheidender Bedeutung für die FCB-Besitzverhältnisse werden. Laut der «Basler Zeitung» soll David Degen dem Verwaltungsrat der Holding Belege vorlegen, die etliche Fragen um eine mögliche Übernahme beantworten sollen. Woher stammt das Geld für die Übernahme? Wer steht hinter dem ehemaligen FCB-Kicker? Was plant er mit seinem Bruder Phillip und dessen […]
    Der Beitrag Legt David Degen seine Karten auf den Tisch? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Mutiger FCB belohnt sich gegen Marseille nicht

    Ein frech aufspielender FC Basel verlangt Olympique Marseille alles ab, steht am Ende aber mit leeren Händen da. Rotblau scheidet aus der Conference League aus.
    Es lag eine weitere magische Nacht in der Luft an diesem Donnerstagabend im Joggeli. Eine würdige Affiche mit einer grossen Choreo der Muttenzerkurve, ein lautstarkes Publikum und ein FC Basel, der von Beginn weg frech nach vorne spielte. Die Basler versteckten sich von der ersten Minute an nicht und glaubten an ihre Chance. Zwar kam […]
    Der Beitrag Mutiger FCB belohnt sich gegen Marseille nicht erschien zuerst auf Telebasel.

  • So reagiert der FCB auf den Gästefans-Ausschluss in der Liga

    Bis Ende Jahr werden in Schweizer Fussballstadien pandemiebedingt keine Gästefans mehr zugelassen. Patrick Rahmen zeigt sich von dem Entscheid enttäuscht.
    Gästefans müssen bis Ende Jahr den Schweizer Fussballstadien fern bleiben. Das hat das Komitee der Swiss Football League am Mittwoch beschlossen. Der FCB zeigt sich in einer ersten Stellungnahme enttäuscht, kann den Entscheid aber zähneknirschend nachvollziehen. Der Grund: Betroffen von der Massnahme ist auch das heiss diskutierte Nachholspiel zwischen dem FC Basel und den Young […]
    Der Beitrag So reagiert der FCB auf den Gästefans-Ausschluss in der Liga erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Joggeli-Fluch soll weitergehen

    Zum ersten Mal in dieser Saison trifft Rotblau am Mittwochabend auf den FC Sion. Die Sittener sind für Rotblau eine Art Lieblingsgegner.
    Der FC Sion steht zwar momentan auf dem zweitletzten Platz in der Super-League-Tabelle, jedoch ist diese durch Corona ja momentan nicht sehr aussagend. Die Sittener haben sogar ein Spiel weniger als Rotblau verloren, konnten jedoch bisher nur eines gewinnen und spielten viermal Unentschieden. So steht der FCB, obwohl er eine Niederlage mehr auf dem Konto […]
    Der Beitrag Der Joggeli-Fluch soll weitergehen erschien zuerst auf Telebasel.