Arthur Cabral und Pajtim Kasami mit herrlichen Toren und Heinz Lindner mit starken Paraden verhalfen der Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza zum Erfolg.

Zwei Tage vor Weihnachten und nach fast dreistündiger Torflaute beschenkte und besänftigte der FC Basel die daheimgebliebenen Fans im letzten Spiel des Jahres mit zwei überaus sehenswerten Treffern.

Traumtor von Kasami

Nach 23 Minuten lenkte Cabral den Ball nach einem Corner einen (missglückten) Schuss von Julian von Moos mit dem Absatz ins Netz. Und eine Viertelstunde später war Kasami aus 23 Metern mit einem satten Schuss in den Winkel via Lattenunterkante erfolgreich.

Die beiden zuverlässigsten Skorer schufen dem FCB mit ihren Toren jenes Polster, das er für den Sieg auch benötigte. Luzern, das sein Glück unbeirrt im Vorwärtsgang suchte, kam nach 66 Minuten durch Pascal Schürpfs Nachsetzen im Gewühl zum Anschlusstreffer. Bei diesem blieb es, obwohl Luzern in der Folge fast permanent anrannte und der FCB mehrere brenzlige Momente zu überstehen hatte. Unter anderem vereitelte Basels Goalie Heinz Lindner nach 77 Minuten mit einem starken Reflex den Ausgleich durch einen Kopfball von Ibrahima Ndiaye.

Trotz fünf Niederlagen aus 14 Spielen verbringt der FCB die Festtage und die einmonatige Matchpause damit im 2. Rang. Er ist auch deshalb der alleinige erste Verfolger der Young Boys, weil er mehr Partien als Lugano und St. Gallen absolviert hat.

Der Beitrag FCB mit Zitter-Sieg zum Abschluss der Hinrunde erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • So emotional reagieren FCB-Fans auf Stockers Rücktritt

    Mit Valentin Stocker beendet einer der beliebtesten Spieler in der Geschichte des FCB seine Karriere. Eine Auswahl an Fan-Reaktionen auf seinen Rücktritt.
    Er hört auf – und es bleiben ihm nur noch zwei Spiele für Rotblau. Valentin Stockers Karriereende kommt zwar nicht aus dem Nichts. Aber am Ende überrascht es doch irgendwie. Kurz vor Ende der Saison und nach der grossen Feier für Neo-Rekordspieler Fabian Frei dachten wohl die meisten Fans, ihr Captain würde noch eine Spielzeit […]
    Der Beitrag So emotional reagieren FCB-Fans auf Stockers Rücktritt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei: «Wir müssen uns endlich in den Hintern zwicken»

    Der FC Basel ist auch sportlich weiterhin neben der Spur. Die Spieler nehmen sich an der eigenen Nase und lassen keine Diskussion um den Trainer zu.
    Der FC Basel kann nach den Unruhen im Verein neben dem Platz, auch auf dem Rasen erneut nicht überzeugen. Gegen den Aufsteiger aus Vaduz resultiert eine Niederlage im heimischen Joggeli – und das in letzter Sekunde. Der rote Faden «Es ist ein Nackenschlag, der sehr weh tut. Ich bin ehrlich gesagt gerade etwas sprachlos», so […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Wir müssen uns endlich in den Hintern zwicken» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel kommt in Genf nicht über ein 0:0 hinaus

    Der FC Basel hat es in Genf verpasst, den Anschluss an die Spitze zu schaffen. In einem Spiel, das arm an Höhepunkten war, trennen sich die beiden Teams 0:0.
    Basel kann in Genf nicht gewinnen. Seit Servettes Wiederaufstieg 2019 gab es drei Niederlagen und vier Unentschieden. Das vierte war Resultat einer disziplinierte Defensivleistung des Heimteams. Servette liess Basel, das sich viel vorgenommen hatte, kaum zu Chancen kommen. In der Schlussphase hatten die Teams je eine gute Möglichkeit, die ihnen der Sieg hätte bringen können. […]
    Der Beitrag Basel kommt in Genf nicht über ein 0:0 hinaus erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB sucht einen CEO – Dani Büchi tritt kürzer

    Der FC Basel vermeldet einen Wechsel in seiner Geschäftsleitung: Dani Büchi zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück.
    Seit der Übernahme des Klubs durch David Degen im Mai 2021 leiteten der ehemalige Spieler sowie Dani Büchi das Tagesgeschäft des FC Basel. Wie Rotblau am Dienstag, 29. März in einem Communiqué schreibt, ist diese Phase nun abgeschlossen. Die Transformation sei «entscheidend vorangetrieben» worden. Für die nächste Phase suche der FCB nun einen CEO, heisst […]
    Der Beitrag FCB sucht einen CEO – Dani Büchi tritt kürzer erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB brennt – So kam Rotblau an den Tiefpunkt

    Alles begann im April 2017 – Burgener präsentiert an der GV sein Konzept „Für immer Rotblau“. Der Rest ist eine Geschichte der Entfremdung.
    Ziemlich genau vier Jahre ist es nun her, seit Bernhard Burgener an der ausserordentlichen Generalversammlung des FC Basel sein Konzept «Für immer Rotblau» präsentierte. Eine überwältigende Mehrheit von 2’000 FCB-Mitgliedern (von 2’400 Anwesenden), befürwortete die Strategie und bestätigte dies mit tosendem Applaus. Schon einen Monat später beginnt die Talfahrt Kein Monat vergeht, schon sorgt die […]
    Der Beitrag Der FCB brennt – So kam Rotblau an den Tiefpunkt erschien zuerst auf Telebasel.