FCB klettert auf Rang 3

Der FC Basel gewinnt das Nachtragsspiel gegen Luzern 2:0. Ein Penaltytor in der 6. Minute ebnet den Gästen den Weg zum Sieg.

Die wegweisende Szene ereignete sich bereits in der 3. Minute: In einem Luftduell traf Luzern-Verteidiger Denis Simani den Basler Andi Zeqiri mit dem Ellbogen am Kopf. Den folgerichtigen Penalty verwertete der Ex-Luzerner Darian Males zum 1:0. Damit belohnten sich die Basler für eine engagierte Anfangsphase.

Luzern hatte in der Folge mehr vom Spiel, präsentierte sich in der Offensive jedoch zu passiv und erspielte sich nur wenige Chancen. Am nächsten an den Ausgleich kam Mohamed Dräger in der 20. Minute, als der wiedergenese Basel-Goalie Marvin Hitz dessen Schuss an die Latte ablenkte.

Für die Entscheidung sorgte schliesslich Bradley Fink, der ebenfalls beim FC Luzern ausgebildet wurde, in der 87. Minute nach schöner Vorarbeit des eingewechselten Kaly Sène. Zu viel des Schlechten für Luzern-Trainer Mario Frick, der in der 90. Minute des Feldes verwiesen wurde. Er soll abseits der TV-Kameras den vierten Offiziellen angerempelt haben.

Dank dem Auswärtssieg macht Basel in der Tabelle der Super League einen Sprung vom siebten auf den dritten Platz.

Der Beitrag FCB klettert auf Rang 3 erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Rochade im FCB-Verwaltungsrat bestätigt

    Nach der Club-Übernahme durch David Degen haben die FCB-Holding und die AG die Verwaltungsräte bestätigt. Reto Baumgartner übernimmt das Präsidium.
    Heute Dienstag haben die ordentlichen Generalversammlungen der FC Basel Holding AG und der FC Basel 1893 AG stattgefunden. Dabei wurden die Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte der beiden Gremien gewählt, wie der Club mitteilt. Die Aktionäre der FC Basel Holding AG haben den Verwaltungsrat einstimmig gewählt. Reto Baumgartner wurde als Präsident, David Degen als Vizepräsident und Dani […]
    Der Beitrag Rochade im FCB-Verwaltungsrat bestätigt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen nach dem FCZ-Drama: «Es sind zwei verlorene Punkte»

    Der FC Basel vergibt den Sieg beim FCZ in sprichwörtlich letzter Sekunde und verpasst damit die Konkurrenz an der Spitze zu distanzieren.
    Es knallt im Kabinengang des Letzigrund-Stadions. Selten hat man Fabian Frei derart enerviert gesehen und gehört. Nicht nur aufgrund des Ausgleichs der Zürcher in letzter Sekunde, sondern aufgrund des aberkannten vierten Basler Tors wenige Augenblicke zuvor. «Verlorene Punkte» Denn nach der Meinung des FCB-Leithammels hätte das Tor zählen müssen. Da liegt der Routinier jedoch falsch. […]
    Der Beitrag Rahmen nach dem FCZ-Drama: «Es sind zwei verlorene Punkte» erschien zuerst auf Telebasel.

  • David Degen und der Weg der emotionalen Kommunikation

    Während Bernhard Burgener sich an Zahlen festhält, tut es sein Konkurrent David Degen an den Emotionen. Auch deshalb musste er gestern zurückrudern. Aber die Emotionen sind auch zielführend. David Degen war bereits als Spieler für den FC Basel aktiv – und war damals schon emotional. Bild: KEYSTONEWährend Bernhard Burgener sich an Zahlen festhält, tut es…

  • Sforza: «Heute war Weihnachten und alle Festtage zusammen»

    Der FC Basel erzittert sich beim FC Luzern den Sieg im letzten Spiel des Jahres. Die Stimmen zum Spiel von Heinz Lindner und Ciriaco Sforza.
    Der FC Basel beendet das Fussball-Jahr 2020 und damit die Hinrunde auf dem zweiten Rang hinter Meister YB. Gegen den FC Luzern musste Rotblau aber über weite Strecken in dieser finalen Partie unten durch. Dass am Ende trotzdem ein Sieg resultierte, war einerseits der Basler Effizienz geschuldet. Andererseits ein gehörigen Portion Glück. Ein dreckiger Sieg […]
    Der Beitrag Sforza: «Heute war Weihnachten und alle Festtage zusammen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will in St. Gallen wieder Fahrt aufnehmen

    Nach fünf sieglosen Spielen in Serie gewann Rotblau am Sonntag im Cup. Der Sieg gegen Rorschach Goldach soll dem FCB wieder neuen Schwung geben.
    Kaum ist der FCB aus der Ostschweiz zurück in Basel, muss er bereits wieder gehen. Heute trifft Rotblau nämlich auf den FC St. Gallen. Nach zuletzt drei Unentschieden am Stück in der Liga, will der FCB im Kybunpark endlich wieder als Sieger vom Platz gehen. Fehlende Kreativität Vor allem nach vorne hatte in den letzten […]
    Der Beitrag FCB will in St. Gallen wieder Fahrt aufnehmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Céline Feller über Rahmen: «Es deutet eigentlich alles auf Abgang hin»

    Bleibt Patrick Rahmen oder bleibt er nicht? Das ist eine der Fragen um die es im letzten FCB Total des Jahres geht.
    Mit dem insgesamt neunten Unentschieden in dieser Saison beendet Rotblau die Hinrunde. Einmal mehr geriet der FCB auch am Wochendende gegen GC spät in Rückstand, konnte aber doch noch ausgleichen. Das spricht für die Mannschaft, sagt bz-Sportjournalistin Céline Feller: «Dass sie nie aufgibt, ist ein positiver Aspekt dieses Teams. Es war ja nicht das erste […]
    Der Beitrag Céline Feller über Rahmen: «Es deutet eigentlich alles auf Abgang hin» erschien zuerst auf Telebasel.