Der FC Basel gewinnt das Nachtragsspiel gegen Luzern 2:0. Ein Penaltytor in der 6. Minute ebnet den Gästen den Weg zum Sieg.

Die wegweisende Szene ereignete sich bereits in der 3. Minute: In einem Luftduell traf Luzern-Verteidiger Denis Simani den Basler Andi Zeqiri mit dem Ellbogen am Kopf. Den folgerichtigen Penalty verwertete der Ex-Luzerner Darian Males zum 1:0. Damit belohnten sich die Basler für eine engagierte Anfangsphase.

Luzern hatte in der Folge mehr vom Spiel, präsentierte sich in der Offensive jedoch zu passiv und erspielte sich nur wenige Chancen. Am nächsten an den Ausgleich kam Mohamed Dräger in der 20. Minute, als der wiedergenese Basel-Goalie Marvin Hitz dessen Schuss an die Latte ablenkte.

Für die Entscheidung sorgte schliesslich Bradley Fink, der ebenfalls beim FC Luzern ausgebildet wurde, in der 87. Minute nach schöner Vorarbeit des eingewechselten Kaly Sène. Zu viel des Schlechten für Luzern-Trainer Mario Frick, der in der 90. Minute des Feldes verwiesen wurde. Er soll abseits der TV-Kameras den vierten Offiziellen angerempelt haben.

Dank dem Auswärtssieg macht Basel in der Tabelle der Super League einen Sprung vom siebten auf den dritten Platz.

Der Beitrag FCB klettert auf Rang 3 erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Pajtim Kasami: «Ein Punkt trotz inakzeptabler ersten Halbzeit»

    Nach einem 0:2-Rückstand zur Pause erkämpft sich der FCB immerhin noch einen Punkt. Fedor Chalov trifft beim 2:2 zuhause gegen St. Gallen doppelt.
    FCB-Interimstrainer Guillermo Abascal immt einige Veränderungen in der Startaufstellung vor. Da Andy Pelmard krank ausfällt, bildet Fabian Frei mit Strahinja Pavlovic die Innenverteidigung. Auch der Captain Valentin Stocker fällt aus, da er Vater von Zwillingen wurde. Dafür spielt Sebastiano Esposito von Beginn weg. Für Überraschung sorgt die Personalie Michael Lang. Nach seinen drei Toren in […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami: «Ein Punkt trotz inakzeptabler ersten Halbzeit» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Im letzten Heimspiel des Jahres soll ein Sieg her

    Der FC Basel bestreitet am Sonntag bereits sein letztes Heimspiel dieses Jahres. Gegen Sion will Rotblau den Schwung aus Europa mitnehmen und drei Punkte holen.
    Es ist Anfang November und der FC Basel bestreitet bereits sein letztes Heimspiel im Jahr 2022. Der ungewohnte Terminkalender ist der WM geschuldet, die vom 20. November bis 18. Dezember im Wüstenstaat Katar stattfindet. Am Sonntag pilgern Rotblau und seine Anhänger ein letztes Mal ins Joggeli mit dem Ziel, drei Punkte einzufahren. Gegner ist der […]
    Der Beitrag Im letzten Heimspiel des Jahres soll ein Sieg her erschien zuerst auf Telebasel.

  • Eiegntor – Basel verliert bei CSKA Sofia

    Der FC Basel muss im Playoff der Conference League daheim gegen CSKA Sofia einen 0:1-Rückstand korrigieren.
    Die Basler unterlagen in der bulgarischen Hauptstadt durch ein Eigentor von Sergio Lopez in der 70. Minute. Das Rückspiel findet am kommenden Donnerstag statt.
    Der Beitrag Eiegntor – Basel verliert bei CSKA Sofia erschien zuerst auf Telebasel.

  • Letzte Hürde für den FCB kommt aus Schweden oder Serbien

    Sollte der FC Basel die 3. Quali-Runde zur UEFA Conference League überstehen, heisst der letzte Gegner vor der Gruppenphase Hammarby oder Cukaricki.
    Der FC Basel tritt diesen Donnerstag auswärts in Budapest gegen Ujpest an. Es ist die 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League. In der ungarischen Hauptstadt will Rotblau ein möglichst gutes Resultat erzielen, um im Rückspiel in Basel dann in die Playoffs einzuziehen. Dort wartet dann als letzte Hürde der Sieger des Duells Hammarby Fotboll (Schweden) […]
    Der Beitrag Letzte Hürde für den FCB kommt aus Schweden oder Serbien erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel gewinnt im Joggeli 5:1 gegen Servette

    Ein klarer Sieg. Basels Spieler jubeln nach dem 5:0 im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem Servette FC.
    Wie zu den zweiten ihrer letzten grossen Rivalität zwischen 2005 und 2009 dominieren der FC Basel und der FC Zürich die noch junge Super-League-Saison. In den Sonntagsspielen der 3. Runde entliess der FCB Servette, den Vierten der letzten Saison, mit einem 5:1 aus dem St.-Jakob-Park, während sich Zürich in Luzern nach einem frühen Rückstand mit […]
    Der Beitrag FC Basel gewinnt im Joggeli 5:1 gegen Servette erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Lindner steht auch gegen Sion im Tor»

    Nach dem Sieg gegen Servette will der FCB auch am Mittwoch gegen den FC Sion drei Punkte einfahren. Heinz Lindner wird wieder im Tor stehen.
    Beim Sieg gegen Servette wurde FCB-Goalie Heinz Lindner zurecht zum Man of the Match gewählt. Die bisherige Nummer 1 Djordje Nikolic ist nun wieder im Training. Also wer steht nun am Mittwoch gegen Sion im Tor? FCB-Chefcoach Ciriaco Sforza gibt die Antwort: «Für mich gibt es momentan keine Diskussion. Djordje ist noch im Aufbau und […]
    Der Beitrag Sforza: «Lindner steht auch gegen Sion im Tor» erschien zuerst auf Telebasel.