Der FC Basel zeigt eine überzeugende Leistung und schlägt den FC Zürich auswärts mit 4:2.

Das Spiel um den Befreiungsschlag geht deutlich an den FC Basel. Das Team von Alex Frei gewinnt das Duell beim Schweizer Meister Zürich dank drei Toren in der zweiten Halbzeit mit 4:2.

Ausgeglichene erste Halbzeit

In der ersten Halbzeit verlief der Match ausgeglichen. Beide Mannschaften, die aus einer erfolgreichen Europacup-Woche kamen, trafen einmal nach einem Standard. Der FC Basel durch Andi Zeqiri zum 1:0, der FCZ fünf Minuten vor der Pause durch Mirlind Kryeziu zum 1:1.

Danach war es aber vorbei mit den Gemeinsamkeiten an diesem Sonntagnachmittag: Am Ende konnte der FCB aufatmen und mit Zuversicht auf die kommenden Wochen schauen; für den FCZ wird die Lage mit zwei Punkten aus sechs Spielen immer heikler.

Nach der Pause erlebte der FC Zürich ein viertelstündiges Fiasko. Zwei herrlich getretene Freistösse von Taulant Xhaka profitierten den Basler Stürmern – in der 53. Minute dem kurz zuvor eingewechselten Zeki Amdouni, der mit dem ersten Tor im FCB-Trikot seinen persönlichen Befreiungsschlag schaffte, und in der 57. Minute dem Doppeltorschützen Zeqiri.

Dass dann beim vierten Gegentreffer Goalie Yanick Brecher, der bis anhin in dieser Saison einzige makellose Zürcher, patzte, passte zu diesen völlig verunglückten FCZ-Minuten im Letzigrund. Darian Males nahm das Geschenk, das ihm Brecher mit der missglückten Flanken-Abwehr vorlegte, an.

Basler Startschuss?

Basel kam dank seinen Offensivspielern, zu denen neu auch der erstmals in der Super League eingesetzte Innerschweizer Teenager Bradley Fink gehört, zum ersten Sieg in der laufenden Meisterschaft. Mit dem Weiterkommen in der Conference League und dem ersten Erfolg in der Super League dürften die Basler die Saison so richtig lanciert haben.

Zumindest deuten die vielen herausgespielten Torchancen auf eine erstarkte Mannschaft hin. «Etwas wächst zusammen», freute sich Captain Xhaka im Interview mit «blue».

Für den FCZ und speziell für Trainer Franco Foda hingegen wird ein Sieg immer dringender. Die nächste Chance bekommt der Meister nach einer für einmal komplett spielfreien Woche am kommenden Samstag daheim gegen den FC Lugano. Danach stehen wieder englische Wochen an mit schwierigen Europa-League-Partien.

Der Beitrag FCB gewinnt mit 4:2 gegen den FC Zürich erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Der FC Basel taucht im Tessin

    Die zweite Niederlage in Folge ist Tatsache: Der FCB verliert auswärts gegen den FC Lugano mit 1:0.
    Eine Reaktion auf die Niederlage am Donnerstag ist gefordert. Umso verwunderlicher verläuft die Startphase. Der FCB zeigt sich passiv und kann das Spiel nicht an sich reissen. Defensiv stehen die Basler zwar gut und lassen nicht viel zu, offensiv zeigen sie sich aber meist unkreativ und zu langsam in der Spielauslösung. Effizientes Lugano Ein Grund […]
    Der Beitrag Der FC Basel taucht im Tessin erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kasami rettet FCB erneut einen Punkt

    Basel und die Grasshoppers teilen sich nach einer turbulenten Schlussphase die Punkte. Kasami rettet dem FCB mit einem Treffer in der 93. Minute einen Zähler.
    Pajtim Kasami rettet dem FCB mit einem Treffer zum 2:2 in der 93. Minute einen Zähler. Die Basler überzeugten spielerisch lange nicht. Nach dem Treffer durch Captain Valentin Stocker zum Ende der ersten Hälfte kam der Aufsteiger aus Zürich in der zweiten Halbzeit besser in die Partie und erspielte sich beste Chancen. Und Hayao Kawabe […]
    Der Beitrag Kasami rettet FCB erneut einen Punkt erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB bezwingt Luzern mit 3:2

    Am Sonntagnachmittag spielte der FCB gegen Luzern. Mit 3:2 konnte Rotblau ihren ersten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel einholen.
    Mit einer überzeugenden Willensleistung haben die Spieler der FC Basel ihren ersten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel eingefahren. Sie mussten dreimal in Führung gehen, um Luzern 3:2 zu bezwingen. Im Unterschied zu den meisten der letzten Spiele, vornehmlich in der Europa-League-Qualifikation, konnte die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza endlich in der zweiten Halbzeit verteidigen, was sie […]
    Der Beitrag FCB bezwingt Luzern mit 3:2 erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde

    Rotblau qualifiziert sich mit dem 2:0-Sieg im Rückspiel gegen Partizani Tirana problemlos für die 3. Qualifikationsrunde. Stocker und Cabral erzielten die Tore.
    Der FC Basel gerät nicht in Gefahr, die Teilnahme an der 3. Quali-Runde der Conference League aus der Hand zu geben. Nach dem 3:0 in Basel gewinnt der FCB das Rückspiel bei Partizani Tirana 2:0. In der vorletzten Qualifikationsrunde trifft Basel in den nächsten beiden Wochen auf den Traditionsklub Ujpest Budapest. Die Ungarn setzten sich […]
    Der Beitrag FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei: «Wir sind weiterhin dabei»

    Nach zwei Niederlagen in Serie findet Rotblau gegen Lausanne Sport endlich wieder auf die Siegerstrasse zurück.
    FCB-Mittelfeldstratege Fabian Frei ist im Grossen und Ganzen zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft: «Verdiente drei Punkte würde ich sagen. Über 85 Minuten war es eine sehr gute Leistung von uns, am Schluss haben wir es dann noch unnötig spannend gemacht. Spielerisch hatten wir viele gute Ansätze aber wir waren halt nicht ganz so Effizient […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Wir sind weiterhin dabei» erschien zuerst auf Telebasel.