Die ersten Ergebnisse der FCB-Generalversammlung sind da: Die bisherigen Vereinsvorstände sind wiedergewählt und FCB-Präsident wird Reto Baumgartner.

Der Verein FC Basel 1893 hat seine 127. ordentliche Generalversammlung aufgrund der Corona-Pandemie auf dem schriftlichen Weg durchgeführt. Am vergangenen Wochenende wurden die Stimm- und Wahlzettel der rund 2500 Vereinsmitglieder, die ihre Unterlagen dem FCB hatten zukommen lassen, ausgezählt.

Am Montagabend verkündete dann der bisherige Vereinspräsident Bernhard Burgener, die ersten Ergebnisse: Die bisherigen Vereinsvorstände (Reto Baumgartner, Dominik Donzé und Benno Kaiser) werden wiedergewählt. Keine weiteren Personen, die sich zur Wahl gestellt haben, erreichten das nötige Mehr für eine Wahl in den Vorstand. FCB-Präsident und auch Delegierter des Vorstands wird Reto Baumgartner.

Für eine Statutenänderungen wurde kein Zweidrittelsmehr erreicht. Das bedeutet, dass die bisherigen Statuten weiterhin greifen. Einen Denkzettel verpassen die Mitglieder wiederum Bernhard Burgener und CEO Roland Heri beim Misstrauensvotum: Beide werden für eine Wiederwahl in den Verwaltungsrat nicht empfohlen.

Detaillierte Zahlen präsentiert der FCB am Dienstag.

Der Beitrag FCB-Generalversammlung: Neuer Präsident wird Reto Baumgartner erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Marco Streller über Rückkehr zum FCB: «Habe gemerkt, dass sie es unbedingt wollen»

    Unter den Augen des neuen Botschafters qualifizierte sich der FCB am Donnerstag für die Playoffs. Am Freitag stellte sich Marco Streller den Medien.
    Nicht nur die Muttenzerkurve kehrte am Donnerstag erstmals seit langer Zeit wieder in den St. Jakob-Park zurück. Zum ersten Mal seit seinem Rücktritt als Sportchef war Marco Streller wieder im Joggeli und das erst noch mit dem Ehrengast Roger Federer. Der ehemalige Spieler und Sportchef von Rotblau arbeitet wieder für seinen Herzensverein. Rückkehr unter neuer […]
    Der Beitrag Marco Streller über Rückkehr zum FCB: «Habe gemerkt, dass sie es unbedingt wollen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Wir haben zusammen mit den Fans gesungen»

    Der FC Basel kann mit dem Sieg gegen Lugano den zweiten Rang festigen. Das Spiel an sich stand an diesem Dienstag aber nicht wirklich Fokus.
    Der Sieg gegen den FC Basel gegen Lugano war wichtig. Der zweite Rang damit nun zwei Spiele vor Ende der Saison gefestigt. Doch noch wichtiger waren die Entwicklungen rund um den Machtwechsel bei Rotblau. In Basel schaut man künftig wieder positiv in die Zukunft. Was man vom Anpfiff an wusste: Es war kein normales Spiel […]
    Der Beitrag «Wir haben zusammen mit den Fans gesungen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verpatzt den Saisonstart gegen Vaduz

    Die neue Super League-Saison hat mit einer Überraschung begonnen. Der FC Basel kam gegen den zweiten Aufsteiger Vaduz nicht über ein 2:2 hinaus.
    Nach den Leistungen in der Barrage gegen den FC Thun überraschte der FC Vaduz auch mit dem Ergebnis seines ersten Spiels in der Super League seit dem Abstieg im Frühling 2017. Die Basler gingen zweimal in Führung, die Liechtensteiner glichen zweimal aus, zuletzt nach 79 Minuten durch den Moldawier Nicolae Milinceanu. St. Gallen und Lausanne […]
    Der Beitrag FCB verpatzt den Saisonstart gegen Vaduz erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total am Tag der Entscheidung

    Wer wird der neue FCB-Boss? David Degen oder bleibt Bernhard Burgener? Oder gibt es einen ewig langen Rechtsstreit um die rotblaue Macht?
    Der heutige Montag ist der Tag der Entscheidung. Das Angebot zur Übernahme des FC Basel von David Degen liegt vor. Dieses wird vom Verwaltungsrat der Holding geprüft und entweder abgelehnt oder angenommen. Die Entscheidung liegt bei Karli Odermatt und Peter von Büren. Umschwung oder Stillstand? Die Fans habe ihre Meinung gemacht: Doch würde David Degen […]
    Der Beitrag FCB Total am Tag der Entscheidung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Verlange volle Konzentration über 90 Minuten»

    Nach der Niederlage zum Rückrundenstart muss der FCB im Spiel gegen Sion eine Reaktion zeigen, um nicht noch weiter nach hinten gereicht zu werden.
    Der FC Sion steht zwar in der Tabelle auf Platz 8 und ist damit momentan Drittletzter. Die Sittener haben aber seit fünf Spielen nicht mehr verloren und stehen in der Formtabelle hinter YB und Servette auf Rang 3, während der FCB zwei seiner letzten fünf Spiele verloren hat. Volle Konzentration Das Spiel gegen den FCZ […]
    Der Beitrag Sforza: «Verlange volle Konzentration über 90 Minuten» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Showdown im FCB-Machtkampf – Einigung statt Treffen vor Gericht?

    Der Machtkampf um den FC Basel geht ins grosse Finale: Besitzer Bernhard Burgener und Verwaltungsrat David Degen treffen sich morgen vor dem Basler Zivilgericht treffen sollen – wenn sie vorher nicht doch noch eine andere Lösung finden. Degen und Burgener treffen sich morgen vor Gericht – oder doch nicht? bild: keystone/watsonDer Machtkampf um den FC…