FCB gelingt endlich wieder ein Sieg im Joggeli

Rotblau hat den Protest der Fans vor dem Stadion gehört. Mit 4:1 gewinnen die Basler endlich mal wieder einen Match im Heimstadion.

Der FC Basel hat im siebten Anlauf sein erstes Spiel der Rückrunde gewonnen. Mit dem 4:1 gegen Luzern beendeten die Basler auch die Negativserie in Heimspielen: In den letzten sieben Super-League-Spielen im St.-Jakob-Park hatten sie keinen Sieg errungen.

Für den FC Luzern dagegen ist eine schöne Serie zu Ende gegangen. Aus den vorangegangenen fünf Meisterschaftsspielen hatten die Innerschweizer elf Punkte geholt.

Wie noch in jedem Wettbewerbsspiel dieses Kalenderjahres war der Serienmeister früherer Jahre davon entfernt, den Gegner zu dominieren. Das Schlussresultat ist sehr trügerisch, zumal das 3:1 und das 4:1 in den letzten Minuten fielen.

Recht früh wurde der Luzerner Flügelspieler Ibrahima Ndiaye aus eigener Schuld ein Antiheld. Nach 22 Minuten verpasste der Senegalese, der sich in den letzten Wochen ins Fanionteam zurückgekämpft hatte, aus kurzer Distanz das sicher scheinende 1:0. Sein Abschluss fiel viel zu schwach aus, sodass Ndiaye dem Basler Torhüter Heinz Lindner die Möglichkeit gab, den Ball mit einer tollen Parade um den Pfosten zu lenken. Gut zehn Minuten später vertändelte Ndiaye den Ball in einer heiklen Position. Basels Linksverteidiger Raoul Petretta konnte von der Seite allein auf Goalie Marius Müller ziehen und bezwang diesen mit etwas Glück. Es war Basels erste Torchance.

Die glückliche Führung verdiente sich der FCB quasi nachträglich: Kurz nach der Pause hatten Aldo Kalulu – sein Abschlussversuch streifte den Pfosten – und Arthur Cabral innerhalb weniger Sekunden erstklassige Möglichkeiten für das 2:0. Wenige Minuten später erzielte Louis Schaub nach einem weiten Querpass durch den Strafraum von Martin Frydek den Ausgleich. Mit diesem Tor fiel das Spiel des FC Basel wie oft in zweiten Halbzeiten dieser Saison komplett auseinander. Die Basler spielten jetzt abermals fahrig und fehlerhaft. Die Innerschweizer kamen eine gute Viertelstunde lang schier im Minutentakt zu guten bis sehr guten Chancen. Heinz Lindner allein hielt Basel im Spiel.

Just als sich die Basler wieder etwas vom Druck befreit hatten, erzielte Fabian Frei das sehenswerte 2:1 – ein Siegestor, das für die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza vor den nächsten Aufgaben befreiend wirken könnte.

Der Beitrag FCB gelingt endlich wieder ein Sieg im Joggeli erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Alex Frei will einen Sieg mit ansprechender Leistung

    Der FCB startet am Dienstag in die Conference League Quali. Der Gegner in der ersten Runde kommt aus Nordirland und heisst Crusaders FC.
    FCB-Trainer Alex Frei hat sich schon länger mit dem Gegner in der 2. Qualifikationsrunde zur Conference League befasst. Der Crusaders FC ist ein Gegner, den vermutlich in Basel nur die wenigsten kennen. Auch deshalb wurden bis Mittwoch für das Spiel gerade einmal 4’500 Tickets verkauft. Videomaterial zu diesem Verein gebe es aber genügend, sagt der […]
    Der Beitrag Alex Frei will einen Sieg mit ansprechender Leistung erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel spielt unentschieden gegen Grasshoppers

    Mit einem 1:1 auswärts gegen einen matten FC Basel tun die Grasshoppers einen Schritt, um der Barrage zu entgehen.
    Brayan Riascos erzielt das wichtige Tor mit einem Schlenzer kurz nach der Pause. Der 27-jährige kolumbianische Stürmer, in der Winterpause aus der zweiten Division der Ukraine verpflichtet, stand bei GC erstmals in der Startformation – und schoss für die Hoppers auch sein erstes Tor. Und was für eines. Von weit ausserhalb des Strafraums und aus […]
    Der Beitrag FC Basel spielt unentschieden gegen Grasshoppers erschien zuerst auf Telebasel.

  • Cömert: «Es macht mich schon extrem stolz einfach dabei zu sein»

    Das Finalspiel der Gruppenphase gegen die Türkei wollte man eigentlich vermeiden. Ein spezielles Spiel ist es vor allem für FCB-Spieler Eray Cömert.
    Der FCB-Innenverteidiger wurde in Basel geboren, hat aber auch türkisch-stämmige Vorfahren. Das macht das Schicksalsspiel gegen die Osteuropäer für den Schweizer Nati-Spieler Eray Cömert speziell. Von der Türkei erwartet der 23-Jährige einiges, wie er gegenüber Telebasel noch vor dem Nati-Zusammenzug erzählte. Beide Teams unter den Erwartungen «Die Türkei ist eine extrem junge und talentierte Mannschaft. […]
    Der Beitrag Cömert: «Es macht mich schon extrem stolz einfach dabei zu sein» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ein rotblaues Armutszeugnis

    Der FC Basel sinkt tiefer als man es jemals zuvor hätte denken können. Es gibt keine einfachen Lösungen mehr für das Problem von Rotblau.
    Kann man tiefer sinken als auf den Tiefpunkt? Kann etwas Kaputtes noch mehr kaputt gehen? Eigentlich unmöglich, ausser beim FC Basel. Ohne Leidenschaft. Ohne Idee. Ohne Erfolg. Der FC Basel blamiert sich nicht nur gegen den Zweitligisten aus Winterthur. Er verspielt damit auch das letzte Fünkchen Hoffnung auf einen Titel in dieser Saison. Und das […]
    Der Beitrag Ein rotblaues Armutszeugnis erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Jeder soll sich hinterfragen»

    Nach der gestrigen Niederlage ist klar: Der FCB spielt in dieser Saison nicht europäisch. Die Enttäuschung bei Rotblau ist gross. Trotzdem geht es weiter.
    Der FCB ist in dieser Saison nicht europäisch vertreten. Der Schock nach der 1:3-Niederlage gegen ZSKA Sofia sitzt tief. Obwohl Rotblau in der zweiten Halbzeit in Führung gehen konnte, brachten die Basler den Sieg nicht über die Zeit. Rotblau liess wieder nach FCB-Trainer Ciriaco Sforza gab sich nach dem Spiel mit den ersten 70 Minuten […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Jeder soll sich hinterfragen» erschien zuerst auf Telebasel.