Gegen 1’000 Fans haben am Samstag das abgegeben, was sie wohl am meisten mit dem FCB verbindet: die Saisonkarte. Ein Fan erzählt von diesem schweren Schritt.

Der Protest der FCB-Fans gegen Besitzer Bernhard Burgener geht in die nächste Runde. Am Samstag um 11 Uhr versammeln sich hunderte FCB-Fans vor dem Stadion. Sie stehen rund um das Joggeli an, um ihre Saisonkarte zurückzugeben.

Emotionaler Tag für die Fans

Einer davon ist Manuel S.*. Er hat seine Saisonkarte im Sektor C3 bereits per Post unter der Woche zurückgeschickt. Er beteiligt sich aber trotzdem an der Aktion der Fans vor dem Stadion am Samstagmorgen. Für den langjährigen FCB-Fan ist dieser Tag wichtig. Aber auch hochemotional: «Mein rotblaues Herz blutet heute. Es blutet schon seit geraumer Zeit. Nie hätte ich jemals gedacht, dass ich irgendwann einmal meine Saisonkarte aus Protest zurückgeben würde», so der FCB-Fan.

Manuel ist nicht der einzige FCB-Fan, dem es an diesem Tag so geht. Mit der Saisonkarte, die er seit mehr als 15 Jahren besass, verbindet er viele schöne Erinnerungen. «Ich war praktisch an jedem Spiel. National und international. Bei jedem Wetter und jeder Temperatur. Ich habe auf diesem Sitz geweint, gejubelt und geschrien. Aus Freude und aus Kummer», so Manuel.

Ein Opfer für den Neuanfang

Es hat ihn viel Überwindung gekostet, diesen Schritt, dieses «Opfer», wie er es formuliert, zu bringen. Sein heiliges Billett an Rotblau zurückzugeben. «Wenn man seinen Platz im Joggeli gefunden hat, dann will man ihn eigentlich nicht mehr hergeben. Die Leute, die vor, hinter und neben einem sitzen, sind in der Zwischenzeit fast schon zur Familie geworden. Es schmerzt mich, schon so lange nicht mehr im Stadion gewesen zu sein und jetzt meinen Platz aufzugeben. Aber es ist die richtige Entscheidung. Der FCB braucht einen Neuanfang».

Einen Neuanfang in Person von David Degen. Manuel S. hofft, dass der ehemalige Fussballer am Ende den Machtkampf gewinnt. Nicht weil er findet, dass Degen über alle Zweifel erhaben sei. Aber der aktuelle Zustand unter Bernhard Burgener sei nicht akzeptabel. Die Pläne, die der FCB-Besitzer mit dem Verkauf an Investoren hat, noch weniger. «Ich habe schlicht und einfach nur noch Angst um den FCB. Bernhard Burgener hat nicht alles falsch gemacht in diesen Jahren. Aber er hat sich und den Verein nun in eine Situation manövriert, die man nicht mehr reparieren kann. David Degen ist der Einzige, der in der Position ist, eine Veränderung herbeizuführen. Auch wenn er womöglich nur das kleinere Übel ist. Er hat seine Chance verdient», so der FCB-Fan.

Am Samstagmittag um 12 Uhr ist die Aktion der Fans beendet. Auch Manuel S. zieht wieder von dannen. Er hofft, dass er seinen Platz irgendwann im Joggeli wiederbekommen wird. Wann das sein wird, will er nicht vermuten. Er hofft nur, dass sein FCB bis dahin wieder zur Ruhe gekommen ist.

*Name der Redaktion bekannt

Der Beitrag FCB-Fan: «Mein rotblaues Herz blutet heute» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • CEO Roland Heri verlässt den FCB

    Roland Heri hat sich entschieden, den FC Basel 1893 zu verlassen und sein Amt als CEO niederzulegen. Dies gab der FCB heute bekannt.
    CEO Roland Heri verlässt den FC Basel auf eigenen Wunsch heisst es in der offiziellen Medienmitteilung: Heri ist seit 2010 in verschieden Funktionen beim FCB tätig gewesen, nun möchte er sich nach einer intensiven Zeit umorientieren und sich neuen Aufgaben widmen. Der 61-jährige Roland Heri war seit 2010 beim FC Basel 1893 engagiert. Nach diversen […]
    Der Beitrag CEO Roland Heri verlässt den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kritik nach dem Unentschieden gegen Sion

    Der FCB überwintert europäisch, aber am Sonntag gegen Sion gab es einmal mehr magere Kost. Über diese Themen diskutieren wir im FCB Total.
    Am Donnerstag gewann der FC Basel noch gegen Pjunik mit 2:1 und sicherte sich somit den zweiten Platz in der Conference-League-Gruppe. So überwintert Rotblau auch in dieser Saison europäisch. Diesen Schwung wollte der FCB für das Spiel vom Sonntag gegen Sion mitnehmen. Doch leider fiel Rotblau wieder in alte Raster zurück. Trotz Überzahl gelang dem […]
    Der Beitrag Kritik nach dem Unentschieden gegen Sion erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Ich hätte mir nichts mehr gewünscht, als den Titel zu feiern»

    Patrick Rahmen hat am Tag nach seiner Entlassung als FCB-Trainer ein emotionales Statement veröffentlicht. Er bedauert den Entscheid der Klubführung sehr.
    Patrick Rahmen und der FCB – aus Sicht vieler Fans haben der gebürtige Basler und Rotblau gut zusammengepasst. Der 52-Jährige galt in Basel schon fast als eine Art Identifikationsfigur, aufgrund seiner Herkunft und seiner Vergangenheit als Spieler bei Rotblau. Es kam bekanntlich anders: Am Montag, 21. Februar, wurde Patrick Rahmen als FCB-Trainer abgesetzt. Die Reaktionen […]
    Der Beitrag «Ich hätte mir nichts mehr gewünscht, als den Titel zu feiern» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem höchsten Saisonsieg gegen Servette

    Der FC Basel feiert beim 5:0 gegen Servette den höchsten Sieg der Saison und erkämpft sich Rang 2 in der Tabelle zurück.
    Der «Rahmen-Effekt» ist weiterhin spür- und sichtbar beim FC Basel – und wie. Nach dem Sieg in letzter Sekunde in Luzern doppelt der FCB im Kampf um Platz 2 gegen Servette nach. Mit einer 5:0-Gala erobern sich die Basler den zweiten Rang zurück. Alte Stärke und protestierende Fans Bemerkenswert: In zwei Spielen unter Patrick Rahmen […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem höchsten Saisonsieg gegen Servette erschien zuerst auf Telebasel.

  • Dani Büchi: «Finanziell sind wir genau auf null!»

    Nachdem Sieg gegen Servette diskutieren der delegierte des FCB-Verwaltungsrat Dani Büchi und Erni Maissen im FCB Total.
    Am Sonntag konnte sich der FCB dank dem Sieg über Servette den zweiten Platz in der Tabelle zurückerobern. Erni Maissen ist trotzdem nicht ganz zufrieden: «Das wichtigste war, dass man zu Hause wieder gewinnen konnte. Die Art und Weise war sicherlich nicht so wie man es wollte aber momentan ist das auch nicht so wichtig. […]
    Der Beitrag Dani Büchi: «Finanziell sind wir genau auf null!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Trainer Patrick Rahmen (52) darf wohl bleiben

    Nach Kritik am FCB-Trainer Patrick Rahmen und einer nachfolgenden ausführlichen Analyse ist nun klar: Der 52-Jährige darf bleiben.
    Kurz vor Weihnachten kursierten Entlassungsgerüchte um FCB-Coach Patrick Rahmen. Daraufhin kommunizierte der Verein, es würde eine Aussprache und sportliche Analyse durch den Club-Boss David Degen und Rahmen nötig, die Tage dauern würde. Laut nau.ch sei man sich nun einig geworden: Er darf bleiben. Möglich auch, will das Medium wissen, dass ein neuer Assistenztrainer engagiert würde. […]
    Der Beitrag FCB-Trainer Patrick Rahmen (52) darf wohl bleiben erschien zuerst auf Telebasel.