Der FC Basel empfängt am Donnerstagabend den Grasshopper Club Zürich im Joggeli. Für GC geht es um den Klassenerhalt, für Rotblau um Platz 2.

Vier der letzten fünf Spiele konnte der FCB nicht gewinnen und somit sind es mittlerweile ganze 18 Punkte Rückstand auf den Meister FC Zürich. Der FCB profitiert davon, dass YB auch zu viele Punkte abgibt und Rotblau so weiterhin auf Platz 2 steht.

Möglichst viele Punkte im Endspurt holen

Einen grossen Unterschied, ob man die Saison auf Rang 2 oder 3 beendet, gibt es nicht. Beide Teams müssen gleich viele Quali-Runden für die Conference League absolvieren. Trotzdem will der FCB die restlichen drei Partien gewinnen. Ein guter Saisonabschluss kann nämlich auch Schwung für den Saisonstart 22/23 geben, meint FCB-Trainer Guillermo Abascal: «Wir wollen jetzt noch möglichst viele Punkte holen. Wenn wir in den letzten Spielen gute Ergebnisse einfahren können, dann werden diese Ergebnisse sicherlich auch einen positiven Einfluss auf den Start der nächsten Saison haben. In diesem Jahr sowieso, da wir nur zweieinhalb Wochen Pause haben und wir dann gleich wieder in die Vorbereitung starten.»

GC zittert um Klassenerhalt

In den bisherigen drei Aufeinandertreffen der Saison konnte der FCB auswärts zweimal gewinnen. Zu Hause gab es ein 2:2-Unentschieden. Während der FC Basel die Saison einfach noch möglichst positiv beenden möchte, und das am liebsten natürlich als Zweiter, geht es für die Zürcher noch um den Klassenerhalt. Momentan stehen die Hoppers auf Rang 8. Der FC Luzern konnte am Mittwochabend mit einem Sieg in Sion vorläufig zu GC aufschliessen. Die Zürcher müssen also im Joggeli punkten. Da der FC Sion mit der empfindlichen 1:3-Niederlage gegen Luzern ebenfalls in den Abstiegsstrudel gezogen wurde, könnten die Hoppers mit einem Sieg gar an den Wallisern auf Rang 7 vorbeiziehen.

Die Verletztenliste bei Rotblau wurde im Vergleich zum Spiel am Sonntag noch länger. Nebst Michael Lang, Valentin Stocker, Liam Millar und Emanuel Essiam steht nun auch Tomas Tavares drauf. Zurück sind dafür die gegen Lausanne-Sport gesperrten Sergio Lopez und Dan Ndoye.

Der Beitrag FCB empfängt noch nicht gerettete Grasshoppers erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Valentin Stocker beim FCB suspendiert

    Der nächste Knall beim FCB: Valentin Stocker wurde als Kapitän und Spieler suspendiert.
    Diese Nachricht schlägt ein wie eine Bombe. Valentin Stocker wird per sofort von all seinen Aufgaben abgezogen und beim FCB suspendiert. Bereits im Verlauf des Montagmorgens machten Gerüchte über eine Freistellung die Runde auf den sozialen Medien. Keine Verletzung Die rotblaue Identifikationsfigur fehlte zuletzt gegen Lausanne und St. Gallen wegen einer angeblichen Verletzung. Nun folgt […]
    Der Beitrag Valentin Stocker beim FCB suspendiert erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Momentan ist es nicht fair»

    Der FCB kann im Gegensatz zu fast allen anderen Teams am Wochenende wieder spielen. Ciriaco Sforza sprach an der Pressekonferenz über die aktuelle Situation.
    Zwei Spiele verpasste der FCB aufgrund der Quarantäne – am Sonntag wird es gegen den FC St. Gallen endlich wieder ernst. Damit ist das Spitzenspiel das einzige, welches dieses Wochenende in der Super League ausgetragen wird. Alle anderen Spiele mussten aufgrund von Corona–Fällen vorzeitig verschoben werden. Fair ist es nicht Durch den positiven Fall und […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Momentan ist es nicht fair» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Die Unabhängigkeit des Vereins ist ein erster Schritt»

    Bernhard Burgener zieht sich als Präsident des FC Basel zurück. Die Fans sind zufrieden und hoffen nun auf Besserung.
    Patrick Fassbind ist eines der Gesichter der Bewegung «Yystoo für e FCB». Über 9000 Unterschriften hat die Petition bislang gesammelt. Nun scheinen die Proteste der FCB-Fans erstmals Früchte zu tragen. Patrick Fassbind, Präsident Bernhard Burgener hat bekannt gegeben, dass er sich nicht mehr zu Wahl stellen wird. Was reagieren Sie auf diese Nachricht? «Yystoo für […]
    Der Beitrag «Die Unabhängigkeit des Vereins ist ein erster Schritt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Schwierige Aufgabe für den FCB gegen St. Gallen

    Der FC Basel empfängt am Samtag den FC St. Gallen. Ein Gegner, der im Joggeli mindestens einen Punkt nach Hause nehmen will.
    Der FC Basel trifft am Samstag im Joggeli auf St. Gallen. Ein Gegner, den Rotblau zwar in dieser Saison auswärts bereits bezwungen hat (3:1). Doch auch die Espen fühlen sich als Gast gegen Rotblau wohl. Match der freundlichen Gastgeber Statistisch, wird es Basel gegen St. Gallen nicht einfach haben. Denn in den letzten elf Spielen […]
    Der Beitrag Schwierige Aufgabe für den FCB gegen St. Gallen erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Der FCB muss wieder zurück zu alter Stärke» – nach Machtwechsel geht David Degen voran

    David Degen übernimmt den FC Basel von Bernhard Burgener und stellt ihn breit auf. Er will den Verein zu alter Stärke führen. David Degen (l.) und Bernhard Burgener konnten sich noch vor ihrem Gerichtstermin einigen. Bild: keystoneDavid Degen übernimmt den FC Basel von Bernhard Burgener und stellt ihn breit auf. Er will den Verein zu…

  • Der FC Basel taucht im Tessin

    Die zweite Niederlage in Folge ist Tatsache: Der FCB verliert auswärts gegen den FC Lugano mit 1:0.
    Eine Reaktion auf die Niederlage am Donnerstag ist gefordert. Umso verwunderlicher verläuft die Startphase. Der FCB zeigt sich passiv und kann das Spiel nicht an sich reissen. Defensiv stehen die Basler zwar gut und lassen nicht viel zu, offensiv zeigen sie sich aber meist unkreativ und zu langsam in der Spielauslösung. Effizientes Lugano Ein Grund […]
    Der Beitrag Der FC Basel taucht im Tessin erschien zuerst auf Telebasel.