Am Sonntagnachmittag spielte der FCB gegen Luzern. Mit 3:2 konnte Rotblau ihren ersten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel einholen.

Mit einer überzeugenden Willensleistung haben die Spieler der FC Basel ihren ersten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel eingefahren. Sie mussten dreimal in Führung gehen, um Luzern 3:2 zu bezwingen.

Im Unterschied zu den meisten der letzten Spiele, vornehmlich in der Europa-League-Qualifikation, konnte die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza endlich in der zweiten Halbzeit verteidigen, was sie sich vorher aufgebaut hatte.

Vor dem Match kündigte FCB-Präsident für die nächsten Tage Transfers an, die das Kader verstärken sollen. Solche könnten nach dem im Ganzen nicht überzeugenden Saisonstart vonnöten sein, auch wenn es im Match gegen Luzern durchaus positive Auftritte gab: Afimico Pululu überzeugte auf der linken Seite, und Rückkehrer Edon Zhegrova zeigte mit seinem Tor zum 2:1, dass allein sein Punch und seine Kraft und Schnelligkeit Gold wert sein können. In der Szene setzte er sich auf dem Weg zum Strafraum gegen drei Gegenspieler durch, ehe er mit einem platzierten Flachschuss traf. Zuerst wäre Valentin Stocker zu nennen. Der Captain lehnte sich im ganzen Match mit generösem Einsatz gegen einen neuerlichen Misserfolg auf. Dass gerade er mit einem Drehschuss nach 77 Minuten das Siegestor erzielte, war eventuell kein Zufall.

Um ein Haar hätten die Luzerner in der Nachspielzeit dennoch das 3:3 erzielt. Goalie Djordje Nikolic verhinderte es mit einem glänzenden Parade. Die Mannschaft von Trainer Fabio Celestini erzielte ihre beiden Tore in unübersichtlichen Situationen, in welchen die Torschützen Louis Schaub und Lucas am schnellsten reagierten.

Der Beitrag FCB bezwingt Luzern mit 3:2 erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Maissen: «Wenn man auswärts 3:0 gewinnt, hat man alles richtig gemacht»

    Im FCB Total diskutieren Erni Maissen und Gaetano Giallanza über den Sieg gegen Luzern, die Schiedsrichterleistung und Transfers.
    Der FC Basel startet mit einem Sieg in die Rückrunde. Erni Maissen ist zufrieden mit dem Gezeigten: «Wenn man auswärts 3:0 gewinnt, hat man eigentlich auch alles richtig gemacht. Luzern hat einen neuen Trainer und von Beginn weg mit Kampf gespielt und für sowas muss man mental parat sein. Dazu hat YB und Zürich gewonnen […]
    Der Beitrag Maissen: «Wenn man auswärts 3:0 gewinnt, hat man alles richtig gemacht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Philipp Kaufmann: «Wir müssen wieder Tore schiessen»

    Dem FC Basel fehlt es aktuell an offensiver Durchschlagskraft. Was sind die Gründe dafür? FCB-Kaderplaner Philipp Kaufmann nennt wichtige Faktoren.
    Dem FC Basel fehlen aktuell die Ideen in der Offensive. Auch gegen den Unterklassigen aus Rorschach-Goldach haben sich die Basler über weite Strecken die Zähne ausgebissen. Ein absoluter Klassenunterschied war nicht wirklich erkennbar. Weitergekommen ist man im Cup trotzdem. Und national ist Rotblau weiterhin ungeschlagen. Kreative sind verletzt Dennoch: Rotblau hat den Tritt nach der […]
    Der Beitrag Philipp Kaufmann: «Wir müssen wieder Tore schiessen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblaue Tage der Entscheidung

    Der FC Basel steht vor wegweisenden Tagen und Spielen. Hammarby, YB und der Verbleib von Arthur Cabral stehen auf dem Spiel.
    Wenn der FC Basel am Donnerstagabend in Stockholm auf Hammarby trifft, wird sich ein Weg der Basler in dieser Saison bereits weisen. Europa oder nicht, das ist die Frage. Rotblau geht mit einem gesunden, aber nicht ungefährdeten Polster gegen die Schweden ins Rückspiel dieser Conference League-Playoffs. Die Ansprüche der Basler sind klar. Im Herbst soll […]
    Der Beitrag Rotblaue Tage der Entscheidung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Burgener kann Runde im FCB-Machtkampf für sich entscheiden

    Der Besitzer-Streit um den FC Basel zwischen Bernhard Burgener und David Degen ist um einen Schachzug reicher. Der Verwaltungsrat stützt die Pläne von Burgener.
    Eine Einigung kommt am Montag aber nicht zustande. Am Montagmorgen tagte der Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG. Dabei stimmte das vierköpfige Gremium, dem neben Burgener und Degen auch Karl Odermatt und Peter von Büren angehören, in seiner Mehrheit den Plänen des bisherigen Besitzers zu. Er forderte Degen dazu auf, seinen Aktienanteil dem potenziellen Käufer, […]
    Der Beitrag Burgener kann Runde im FCB-Machtkampf für sich entscheiden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Schweiz verteidigt den 14. Platz

    Der FCB konnte in den Conference-League-Achtelfinals keine weiteren Punkte für das UEFA-Ranking sammeln. Dennoch bleibt die Schweiz auf dem 14. Platz.
    Mit dem 14. Platz würde sich die Super League in der für die Zuteilung der Europacup-Startplätze massgebenden Länderrangliste im Vergleich zum Ende der Saison 2020/21 um fünf Positionen verbessern. Von den mit relativ knappen Rückständen hinter der Schweiz klassierten Nationen sind – mit je einer Mannschaft – nur Griechenland (15.) und Tschechien (16.) in den […]
    Der Beitrag Die Schweiz verteidigt den 14. Platz erschien zuerst auf Telebasel.

  • Diese Baustellen muss David Degen möglichst schnell bearbeiten

    David Degen heisst der neue starke Mann beim FC Basel. Er muss innerst kürzester Zeit mit seinem Team eine Vielzahl an wegweisenden Entscheidungen fällen, um den Klub in eine bessere Zukunft zu führen. Eine Übersicht. David Degen hat aktuell jede Menge zu tun. Bild: keystoneDavid Degen heisst der neue starke Mann beim FC Basel. Er…