Am Sonntag können der FCZ und seine Fans den Meistertitel noch nicht feiern, denn der FC Basel lässt nicht locker und bezwingt Luzern daheim 3:0.

Noch fehlen den Zürchern drei Punkte für den ersten Meistertitel seit 2009. Aber sie können den Weg dorthin in den verbleibenden vier Runden als Countdown zelebrieren. Sie sind Meister, sobald sie einmal gewinnen oder die Basler verlieren. Oder sobald beide je einmal unentschieden spielen.

Der FCB hatte es im Match gegen die Luzerner, die noch den Barrage-Platz loswerden möchten, trotz des deutlichen Ergebnisses nicht leicht. Zwischen den beiden Toren von Valentin Stocker zum 1:0 und zum 2:0 vergaben die Innerschweizer einen Foulpenalty und hatten sie mit einem Pfostenschuss Pech.

Einen Sieg, der sich am Schluss als enorm wichtig herausstellen könnte, errangen derweil die Grasshoppers. Sie bezwangen das Schlusslicht Lausanne-Sport nach einem harten Kampf im Letzigrund 3:1 und bauten auf diese Weise die Reserve auf die neuntplatzierten Luzerner von fünf auf acht Punkte aus.

St. Gallen besiegte Lugano im Duell der Cupfinalisten 3:0. Mit dem Sieg näherten sich die viertplatzierten Tessinern bis auf zwei Punkte, während Lugano nun seinerseits vier Punkte hinter den Young Boys liegt.

Der Beitrag FCB bezwingt Luzern im Joggeli 3:0 erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Akuter Personalnotstand beim FCB

    Der FC Basel verzeichnet die meisten Verletzten der gesamten Liga. Die Situation verschärft sich aufgrund von Sperren noch weiter.
    Das FCB-Lazarett platzt aus allen Nähten. Keine Mannschaft in der Super League verzeichnet dermassen viele Verletzte wie Rotblau. Trainer Ciriaco Sforza ist gezwungen, von Woche zu Woche ein neues Team sprichtwörtlich zusammen zu basteln. Von insgesamt 30 Spielern im FCB-Kader sind sage und schreibe aktuell 14 Spieler angeschlagen oder verletzt. Jetzt kommen auch noch die […]
    Der Beitrag Akuter Personalnotstand beim FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Was bedeutet das abgesagte Spiel für den FCB?

    Aufgrund einer Corona-Infektion muss die ganze Mannschaft vom FCB in Quarantäne. Was dies für Rotblau nun bedeuten wird, ist noch offen.
    Der Match vom Sonntag FCB gegen FCZ muss verschoben werden, da sich ein FCB-Spieler mit dem Coronavirus infiziert hat. Die ganze Mannschaft wurde am Samstagabend noch auf das Coronavirus getestet, dabei hatte ein Spieler ein positives Ergebnis. Dies ist nun bereits der dritte Spieler beim FCB, der sich innert kurzer Zeit mit Covid-19-Virus infizierte. Da […]
    Der Beitrag Was bedeutet das abgesagte Spiel für den FCB? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Maissen: «Wenn man auswärts 3:0 gewinnt, hat man alles richtig gemacht»

    Im FCB Total diskutieren Erni Maissen und Gaetano Giallanza über den Sieg gegen Luzern, die Schiedsrichterleistung und Transfers.
    Der FC Basel startet mit einem Sieg in die Rückrunde. Erni Maissen ist zufrieden mit dem Gezeigten: «Wenn man auswärts 3:0 gewinnt, hat man eigentlich auch alles richtig gemacht. Luzern hat einen neuen Trainer und von Beginn weg mit Kampf gespielt und für sowas muss man mental parat sein. Dazu hat YB und Zürich gewonnen […]
    Der Beitrag Maissen: «Wenn man auswärts 3:0 gewinnt, hat man alles richtig gemacht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Mitglieder empfehlen neue Verwaltungsräte mit grossem Mehr

    Grosse Zustimmung für neuen Verwaltungsrat und Reto Baumgartner bleibt Präsident: Das stimmten die FCB-Vereinsmitglieder an der Generalversammlung.
    Der Verein FC Basel 1893 hat vergangene Woche seine 127. ordentliche Generalversammlung schriftlich durchgeführt. Heute Montag waren sämtliche Stimm- und Wahlzettel ausgezählt und Reto Baumgartner gab im Livestream auf fcb.ch die Resultate bekannt: Baumgartner tat dies als wiedergewählter Vereinspräsident – auch sonst folgten die FCB-Mitglieder mit ihren Entscheiden den Empfehlungen des bisherigen Vorstands, wie der […]
    Der Beitrag FCB-Mitglieder empfehlen neue Verwaltungsräte mit grossem Mehr erschien zuerst auf Telebasel.

  • So sieht das neue FCB-Trikot aus

    Mehr blau und gleichbleibendes Logo: Am 10. September präsentiert der FC Basel sein neues Heimtrikot. Wie es aussehen soll, ist bereits durchgesickert.
    Dominierte beim FCB-Heimtrikot 19/20 noch die Farbe rot, soll es in der kommenden Saison mehr blau sein. So zumindest verspricht es footyheadlines.com. Laut dem Portal, soll das neue Trikot wieder halb rot und halb blau sein. Wobei die blaue Farbe auf der rechten Seite in die linke rote Hälfte «fliesst» und auch die Ärmel sollen […]
    Der Beitrag So sieht das neue FCB-Trikot aus erschien zuerst auf Telebasel.