Eine Woche nach dem Heimsieg gegen Luzern setzte es für den FCB die nächste Niederlage ab: 1:2 in Lugano – und das trotz Pausenführung.

Eine ansprechende Halbzeit reichte dem FC Basel nicht, um in Lugano die vierte Auswärtsniederlage in Folge zu verhindern. Er führte zur Pause dank dem Fehler von Luganos Keeper Noam Baumann und dem Kopfball von Liga-Topskorer Arthur Cabral 1:0, doch sackte die Leistung in den zweiten 45 Minuten weit in den ungenügenden Bereich ab. Dass der FCB erst in der Nachspielzeit zur einzigen Torchance der zweiten Halbzeit kam, ist Beweis für den enttäuschenden Auftritt.

Tore machen den Unterschied

So hatte Lugano in einer weitgehend unspektakulären Partie letztlich das besser Ende für sich. Auch die Tessiner zeigten eine schwache und eine ansprechende Halbzeit – aber sie schossen eben in ihrer guten Phase zwei Tore. Den Siegestreffer erzielte Mattia Bottani in der 76. Minute auf Vorarbeit des nach der Pause starken Sandi Lovric, dem nur eine Viertelstunde zuvor der Ausgleich gelungen war.

Somit überholten die zu Beginn äusserst vorsichtigen und defensiven Tessiner den FC Basel in der Tabelle und rückten in den 3. Platz vor. Und mit dem ersten Heimsieg nach zuletzt acht erfolglosen Versuchen im Cornaredo wendeten sie einen eigenen Negativrekord in der Super League in extremis ab.

Der Beitrag FCB-Absturz nach der Pause gegen Lugano erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Warum Spieleragenten und Leute wie David Degen Fussball-Klubs übernehmen wollen

    Fussball ist in der Schweiz für gewöhnlich ein Verlustgeschäft. Nicht für David Degen, behauptet er. Ist das sein Motiv, den FCB zu kaufen? Im Sommer 2019 transferierten die Degen-Brüder Aldo Kalulu für eine Saison vom FCB zu Swansea City. bild: Instagram/david_degenFussball ist in der Schweiz für gewöhnlich ein Verlustgeschäft. Nicht für David Degen, behauptet er….

  • Der FCB fängt sich wieder

    Nach zwei Niederlagen hat der FC Basel in der Super League zum Siegen zurückgefunden. Er gewann das Nachtragsspiel gegen Lausanne-Sport 2:1.
    Der FC Basel ist in seinem Verjüngungsprozess vor Rückschlägen nicht gefeit. Er kann aber auch verdient gewinnen, so wie an diesem frühen Mittwochabend zuhause im St.-Jakob-Park, an dem Timm Klose mit fünf gebrochenen Knochen in der linken Hand seine Premiere im Basler Stadion feierte und die Routiniers Valentin Stocker und Pajtim Kasami mit ihren Toren […]
    Der Beitrag Der FCB fängt sich wieder erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Fans reisst der Geduldsfaden

    Im Zuge der sportlichen Talfahrt des FC Basel liegen bei manchem Fan die Nerven blank. Die Rufe nach einer Entlassung von Ciriaco Sforza werden lauter.
    Im dritten Klassiker setzte es für den FC Basel am Sonntag die dritte Niederlage ab. Ein klägliches Torverhältnis von 1:7 weist Rotblau in dieser Saison gegen den Rivalen aus Zürich auf. Der Pleiten-Hattrick gegen den FCZ ist aber nicht nur für sich historisch, sondern auch Ausdruck eines grösseren Problems: Mit 16 Punkten Rückstand auf den […]
    Der Beitrag FCB-Fans reisst der Geduldsfaden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblaue Sieg-Premiere gegen Aufsteiger GC

    Nach einer Niederlage und einem Remis kann der FC Basel im Testspiel gegen die Grasshoppers erstmals in dieser Vorbereitung gewinnen.
    Vor 270 Zuschauern auf dem Campus kommt der FC Basel im insgesamt dritten Testspiel zu seinem ersten Sieg. Gegen den Aufsteiger und Rekordmeister Grasshoppers Zürich gewinnt die Mannschaft von Patrick Rahmen mit 1:0. Kasami mit der frühen Führung Die rotblauen Fans mussten sich nicht lange gedulden, bis sie das erste und einzige Tor der Partie […]
    Der Beitrag Rotblaue Sieg-Premiere gegen Aufsteiger GC erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau kann sich gegen Rorschach-Goldach durchsetzen

    Basel, St. Gallen und die Young Boys setzten sich am Sonntag in den 1/16-Finals im Schweizer Cup ohne Mühe durch.
    Der FC Basel bekundete gegen den interregionalen Zweitligisten Rorschach-Goldach Anlaufschwierigkeiten. Durch Arbnor Morina kamen die Amateure vom Bodensee auch zur ersten guten Möglichkeit. Der Schuss des Stürmers landete nach fünf Minuten indes an der Latte. In der Folge übernahmen die Basler die Spielkontrolle, und Liam Millar sorgte nach einer guten halben Stunde für die Erlösung […]
    Der Beitrag Rotblau kann sich gegen Rorschach-Goldach durchsetzen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Wollen GC früh unter Druck setzen»

    Nach dem 3:0-Erfolg in der Conference League-Quali startet der FCB morgen auswärts gegen GC in die neue Super League-Saison.
    Morgen um 16.30 Uhr startet Rotblau in die neue Super League Saison. Der Gegner ist kein geringerer als der Aufsteiger und Rekordmeister GC. In der Vorbereitung hat Rotblau bereits gegen die Hoppers getestet und knapp mit 1:0 gewonnen. Das Spiel morgen wird jedoch ein völlig anderes. FCB-Cheftrainer Patrick Rahmen weiss, dass man die Auftaktpartie gegen […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Wollen GC früh unter Druck setzen» erschien zuerst auf Telebasel.